Hallo,
ich spiele gerade mit dem ATtiny4 etwas rum... es soll eignetlich nur
ein einfaches Blinklicht mit 2 LEDs werden.
Zum Test habe ich also mal ein Programm geschrieben, was PORTB an und
aus machen soll:
1 | #include <avr/io.h>
|
2 |
|
3 | #define F_CPU 1000000UL
|
4 | #include <util/delay.h>
|
5 |
|
6 |
|
7 |
|
8 | int main(void)
|
9 | {
|
10 | DDRB = 0xFF;
|
11 | PORTB = 0x00;
|
12 |
|
13 | while(1)
|
14 | {
|
15 | PORTB = 0x00;
|
16 | _delay_ms(500);
|
17 | PORTB = 0xFF;
|
18 | _delay_ms(500);
|
19 | }
|
20 | }
|
das funktioniert soweit auch ganz gut. Nur komisch finde ich es wenn ich
das Delay auf z.b. 100ms setzen möchte. Dann sagt mir der Compiler:
error: unable to generate reloads for:
internal compiler error: in find_reloads, at reload.c:3821
Wenn ich bei 100ms F_CPU auf 8000000 setze läuft das Projekt wieder ohne
Fehler durch.
Ich kann mir jetzt irgendwie nur vorstellen, dass die delay Bibilotheken
noch nicht für die neuen Tinys angepasst wurden (obwohl die neuste
AVRStudio-Version nutze)
Hatte einer von euch schonmal so ein Problem? Wahrscheinlich übersehe
ich gerade einfach nur eine Kleinigkeit.
Danke schon mal für eure Antworten !
Gruß