Hallo ich suche vergeblich einen SMD-Quarz(40Mhz) mit 5 Volt Speisespannung... hier wollt ich jetzt mal fragen ob ich auch einen 3,3Volt Quarz nehmen kann?
Christoph Herzog schrieb: > ich suche vergeblich einen SMD-Quarz(40Mhz) mit 5 Volt Speisespannung... Du meinst wohl einen Ouarzoszillator, nicht einen nackten Quarz? > hier wollt ich jetzt mal fragen ob ich auch einen 3,3Volt Quarz nehmen > kann? Bei 3,3V Versorgungsspannung schon, aber bei Farnell gibts auch welche für 5V.
Quarz? Du meinst vermutlich Quarz-Oszillator. Zumindest bei Mouser finde ich 26 5-Volt Quarzoszillatoren mit 40 Mhz im SMD-Gehäuse.
ja ich meinte Quarzoszillator,sorry. und meine Betriebsspannung sind 5Volt da ich wegen einem Bauteil nich Farnell und co. bestellen möchte werd ich wohl doch das angebot von reichelt in anspruch nehmen müssen. tortzdem vielen dank für die schnelle antwort
Wo liegt denn das Problem? Der eine, der bei Reichelt im Sortiment ist, ist doch geeignet für 5 Volt.
@Artabanos : XO32 40,00000 der? da steht bei der produktbeschreibung 3,3Volt, im datenblatt wiederrum steht das die auch für 5.0Volt geeignet sind... ich weiß aber nich ob damit vielleicht ein andere gemeint ist ?
Ach Mist. Mein Fehler. Ich habe das Datenblatt nur überflogen. Laut Reichelt handelt es sich um den Typ XO32050UITA. Das A steht hier für 3,3 Volt. Wäre er für 5 Volt geeignet, müsste der letzte Buchstabe fehlen. Wenn die Angaben bei Reichelt stimmen, ist der nicht geeignet.
Bei Bürklin bin ich fündig geworden. SMD-Quarzoszillator 40,00000 MHz AQO7050, ±50 ppm, 5,0 VDC, 60 mA Artikel Nummer: 77 D 7048 Vielleicht hilft Dir das weiter.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.