Hallo an alle, ich habe an PORTC.1 und .2 (18f2550 @ CC18 Compiler) eine LED. Dort ist jedoch ein PWM-Ausgang angedacht. gibt es eine Möglichkeit, diesen komplett zu deaktivieren und als digitalen output zu nutzen ? MFG Lolboy
Lolboy schrieb: > gibt es eine Möglichkeit, diesen > komplett zu deaktivieren und als digitalen output zu nutzen ? Ja !
Lolboy schrieb: > Dort ist > jedoch ein PWM-Ausgang angedacht. gibt es eine Möglichkeit, diesen > komplett zu deaktivieren Nein. (*) > und als digitalen output zu nutzen Ja. Der Trick ist einfach, den PWM-Modus garnicht erst zu aktivieren. Dann sind die Pins simple digitale IOs. Dasselbe gilt natürlich auch für die Zweit- und Drittfunktionen vom PC1, wie Timer1-Oszillator oder USB-Phy-OutputEnable. Solange du die nicht explizit aktivierst, behält der Pin seine Ursprungsfunktion. *) zumindest nicht so komplett dass keine Re-Aktivierung mehr möglich wäre...
CCP1M3:CCP1M0: Enhanced CCP Mode Select bits 0000 = Capture/Compare/PWM off (resets ECCP module)
BOOOL schrieb: > 0000 = Capture/Compare/PWM off (resets ECCP module) Was übrigens der Default-Registerinhalt nach einem Reset ist.
Jo, müsste gehen. Wenn du ganz auf PWM verzichten kannst, solltest du dir im Datenblatt die Bits CCPxMy im Register CCPxCON anschauen. Wenn du PWM von PC1 auf einen den alternativen Pin (PB3) legen willst, dann schau dir das CONFIG3H Register an. Für RC2 sehe ich keinen alternativen Pin auf den man die PWM geben kann.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.