Forum: Ausbildung, Studium & Beruf Fachhochschulreife Praktikum


von Ur4an0s (Gast)


Lesenswert?

Hallo Leute,

Ich besuche ein Technisches Gymnasium(G16 Farmsen) und würde dies gerne 
mit der Fachhochschulreife verlassen, um dann an einer FH zu studieren.
Im Sommer dieses Jahres werde ich den theoretischen Teil abschließen und 
muss dann noch einen Praktischen Teil absolvieren, in Form eines 
Praktikums(12 Monate).

Habe mich nun schon einmal umgesehen und wollte fragen, ob nicht einer 
von euch einen Tipp hat, wo ich mich bewerben könnte.
Die meisten Betriebe bieten leider nur 2-6 wöchige Schülerpraktika und 
Studentenpraktika an.
Das macht die Sache also nicht unbedingt einfach. Würde gern irgendwas 
Elektrotechnisches machen. Es wird halt erwartet das ich mal n paar 
Praktische Erfahrungen sammeln kann, bevor ich mit dem Studieren 
anfange.

Würde mich freuen wenn euch was einfällt.

Vielen Dank

von ... (Gast)


Lesenswert?

Ur4an0s schrieb:
> Praktikums(12 Monate).
1 Jahr Praktikum? Wow...

von Udo S. (urschmitt)


Lesenswert?

Ur4an0s schrieb:
> Im Sommer dieses Jahres werde ich den theoretischen Teil abschließen und
> muss dann noch einen Praktischen Teil absolvieren, in Form eines
> Praktikums(12 Monate).

Gehört das zur Ausbildung der Schule?
Wenn ja dann dort nachfragen, die sollten dich beraten können und auch 
Adressen parat haben.

Falls du das Praktikum für die Uni machen willst, dann erst entscheiden 
WAS du an WELCHER Uni studieren willst, denn jede Uni hat eigene 
Vorstellungen davon was du für Praktika brauchst.

von Ur4an0s (Gast)


Lesenswert?

Erstmal danke für die rasche Antwort.

Nein, der praktische Teil gehört nicht mehr zur Schule. Ich muss mit dem 
Zeugnis das ich im Sommer erhalte und dem Praktikumszeugnis dann zum 
siz(Schülerinformationszentrum) und bekomme dort dann meine Allgemeine 
Fachhochschulreife ausgehändigt, mit der ich mich dann erst an einer 
Fachhochschule bewerben kann.

Gruß Uran0s

von Ur4an0s (Gast)


Lesenswert?

Ach mist, sehe gerade habe erwähnt zu sagen das ich in HAMBURG wohne.

von Marx W. (Gast)


Lesenswert?

Derjenige,  der das Praktikum verlangt, sollte auch über ein Verzeichnis 
der Betriebe und Einrichtungen verfügen bei denen man ein Praktikum 
ableisten darf!

von Ur4an0s (Gast)


Lesenswert?

Danke für den Tip Marx, werde morgen auch nochmal in der Schule 
nachfragen, an wen ich mich noch wenden kann.
Ich muss sagen bis jetzt habe ich relativ wenig Unterstützung von meiner 
Schule erhalten.

von Dario B. (abcd)


Lesenswert?

Ich hab vor zehn jahren mein Abi an der G16 gemacht - seit wann muss man 
da ein praktikum machen?!? das ist (oder war damals) eine gewöhnliche 
gymnasiale oberstufe.......

von was? (Gast)


Lesenswert?

Dario B. schrieb:
> Ich hab vor zehn jahren mein Abi an der G16 gemacht - seit wann muss man
> da ein praktikum machen?!?

Abitur != Fachhochschulreife. Er wird wohl ein Jahr eher gehen...

von Dario B. (abcd)


Lesenswert?

richtig, aber dennoch brauchts dafür kein praktikum.

von was? (Gast)


Lesenswert?

Oh doch. An der Schule wird nur der schulische Teil der 
Fachhochschulreife erworben. Der berufsbezogene Teil wird dann mit einem 
Praktikum erworben.

von Nixy (Gast)


Lesenswert?

Von Jemanden, der seine Fachhochschulreife bekommen möchte, sollte man 
ein bisschen Eigenständigkeit schon erwarten können. Selbst wenn er 
danach nur zur FH gehen darf.

von Marx W. (Gast)


Lesenswert?

Nixy schrieb:
> Von Jemanden, der seine Fachhochschulreife bekommen möchte, sollte man
>
> ein bisschen Eigenständigkeit schon erwarten können. Selbst wenn er
>
> danach nur zur FH gehen darf.

Och, sagt der richtig!

von Mischmasch (Gast)


Lesenswert?

> Technisches Gymnasium(G16 Farmsen) und würde dies gerne
> mit der Fachhochschulreife verlassen,

Statt vorzeitig den Kram hinzuwerfen, und mit einer Fachhochschulreife 
abzugehen, solltest du die Arschbacken zusammenkneifen und den 
Abi-Abschluss an deinem Technischen Gymnasium machen.

von Mischmasch (Gast)


Lesenswert?

Dario B. schrieb:
> richtig, aber dennoch brauchts dafür kein praktikum.

Doch, dass ist eigentlich der klassische Weg zu einer Fachhochschulreife 
über eine Schule. Hier allerdings offensichtlich in der Variante, dass 
der Threadstarter einen halbfertigen Abi-Abschluß hinwerfen will, und 
statt dessen das mitnehmen will, was er noch mitnehmen kann. Also 
Anerkennung der Schuljahre für eine Fachhochschulreife und Nachlieferung 
des Praktikums.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.