Forum: Offtopic Keine Lust mehr auf garnichts, Projekte "gammeln" nur noch vor sich hin.


von chris s. (chris_s25)


Lesenswert?

Hallo,

seit etwa nem halben Jahr hab ich irgendwie keine Lust auf garnichts 
mehr, ein neues Projekt wird selten angefangen, und wenn denn mal eins 
angefangen wird, dann bleibts auch nur beim Anfang...

Ich weiß echt nicht, was los ist. Ich komme von der Schule nach Hause 
und mach den ganzen Tag nichts sinnvolles mehr, evtl. ein bisschen 
lernen, lange halte ich das aber auch nicht durch.

Seit nem halben Jahr wird es immer schlimmer und ich werde immer fauler. 
So doof es sich anhört, aber das ist mein Ernst.

Früher war ich z.B. jeden Tag auf µC.net und habe jährlich hunderte 
Posts mit meinem anderen Account gemacht und viel hier herum gelesen. 
Mein letzter thread/ post liegt jedoch geschätzte 2 Monate zurück. Heute 
schaue ich seit letzterem etwa 2 mal in der Woche die Bildergalerie 
durch und bin dann sofort wieder auf Youtube und warte, bis ein Abo 
irgend ein neues Video hochlädt. Ich vegetiere nur noch in den Tag 
hinein.

Gründe, wieso es so ist sind mir nicht so bekannt. Ich hab n paar 
Probleme, aber die sollten nicht so drastische Auswirkungen haben. Ich 
habe Angst, dass demnächst meine Noten auch drunter leiden. Eine 4 im 
Zeugnis könnte ich mir nicht erlauben.

Was sollte ich jetzt tun, um irgendwie diese Lustlosigkeit los zu 
werden? Selbst auf mein Hobby habe ich ja nicht mal mehr Lust...

Ich hoffe es stört euch nicht, dass ich so viel Text geschrieben habe. 
Ich würd mich über ein paar ernst gemeinte Antworten freuen.

von P. M. (o-o)


Lesenswert?

Eine Ursache von Lustlosigkeit kann eine gewisse Abstumpfung sein. 
Vielleicht hattest du mal eine Phase, wo es in deinem Hobby nicht so 
lief und du dich deshalb auf einfachere Vergnügungen verlegt hast. Du 
bevorzugst jetzt diese Vergnügungen, da du viel schneller Spass bzw. ein 
Erfolgserlebnis hast. Du bist nicht mehr daran gewöhnt, eine zeitlang 
zunächst auf Erfolg und Spass verzichten zu müssen und verlierst deshalb 
gleich die Lust am Basteln.

Ich würde mal versuchen, auf Biegen und Brechen ein Projekt 
durchzuziehen, auch wenn's zunächst keinen Spass macht. Such dir aber 
was geeignetes aus, wo in nützlicher Frist Erfolg erzielt werden kann. 
Bei mir wurde obengenannter Hänger nämlich genau deshalb ausgelöst, weil 
meine Projekte zu zeitaufwendig wurden.

von Ben _. (burning_silicon)


Lesenswert?

Mach Dich mal schlau was ein Burnout-Syndrom ist und such Dir 
fachkompetente Hilfe.

von Michael D. (etzen_michi)


Lesenswert?

Nabend .. hatte ich bis vor kurzem auch. Dann habe ich erstmal 
angefangen meine Bastelecke (Keller) auf zu räumen und habe ein paar 
alte Projekte gefunden. Eines habe ich dann mal fertig gestellt und 
schon gehts wieder los.

Mein Problem war einfach Stress von der Arbeit und das ich meinte mich 
danach ausruhen zu müssen, also saß ich entweder die ganze Zeit vorm PC 
oder habe nichts gemacht.

Seitdem ich nun wieder aktiv bin sitz ich nurnoch in meinem Keller und 
bin am Arbeiten.


Meine Empfehlung:
Wenn deine Bastelecke nicht 100% aufgeräumt ist diese mal auf zu Räumen.
Wenn du Lagersortimente hast, hierzu eine .xls mit den Inhalten 
erstellen
Wenn dies beides nicht zutrifft, mal mit was neuem (µC, FPGA, 
Leiterplattenherstellung) anfangen.

von chris s. (chris_s25)


Lesenswert?

Also gescheiterte Projekte gab es, so weit ich mich erinnern kann, eher 
weniger. Vielleicht ist das aber auch nur Einbildung, damit ich nicht 
vor mir selbst als dummer Versager darstehe.
Meine ganzen Projekte wurden jedoch nur temporär auf Steckbrettern 
aufgebaut und so gut wie nie auf Platinen übertragen.

Das mit dem Burnout-syndrom hört sich schonmal sehr gut an, da ja 
wirklich ~85% der Symptome passen. Jedoch muss man bedenken, dass ich 
erst 17 bin und mein Leben lang nie wirklich viel Stress ausgesetzt 
wurde. Daher finde ich die Idee nun doch nicht so plausibel, oder liege 
ich da mit meiner Vermutung falsch?

Ich werde mal versuchen, ein gutes Projekt durchzuziehen. Vielleicht 
ändert das ja später meine Einstellung.

von A. $. (mikronom)


Lesenswert?

chris s. schrieb:
> Gründe, wieso es so ist sind mir nicht so bekannt. Ich hab n paar
> Probleme, aber die sollten nicht so drastische Auswirkungen haben.

Diese Probleme könnten die Ursache für alles sein! Ich würde das mal mit 
dem Hausarzt besprechen und mich nicht mit Aussagen der Form "Gehen Sie 
öfters mal an die frische Luft!" abwimmeln lassen. Verstimmungen kann 
man medikamentös behandeln, ohne all zu große Pharmakeulen.

Ich finde es übrigens besser den Computer öfters mal auszulassen und 
sich nicht so intensiv in Foren herumzutreiben. Da geht sonst enorm viel 
Zeit verloren und anonyme Anerkennung ist nichts, was dir im realen 
Leben helfen würde. Deine vielen Beiträge auf µC.net sind ein schönes 
Beispiel für solch verplemperte Zeit.

Ich lese/scheibe in Foren nur noch dann, wenn ich gerade etwas suche 
oder Fragen habe, ansonsten überlasse ich das Feld lieber den üblichen 
Klugschei*ern und Besserwissern, hier auf mikrocontroller.net gibt es 
auch genug davon.

Und ja, der Mensch dürstet im Regelfall nach Anerkennung und 
Bewunderung. Dieser Trieb muss aber gut kanalisiert und produktiv 
eingesetzt werden, ansonsten vergeudet man sein Leben und neigt eher zu 
Depressionen (weil man das Gefühl hat, dass alles was man tut, nichts 
bringt).

Was du auf jeden Fall tun solltest ist einen Tagesplan (bei dir meint 
das alles nach der Schule) zu schreiben und vorm zu Bett gehen 
nachzuprüfen, was du geschafft hast und was nicht. Eine der noch zu 
erledigenden unangenehmen Aufgaben ("Froschaufgabe") wird dabei immer 
als erstes pro Tag geplant und gemacht. Nimmt man sich zu viel vor dann 
fängt man meistens gar nicht erst an, deshalb sind kleine Schritte 
besser.

Man muss übrigens nicht den ganzen Tag rackern, man kann auch mal 
tagelang alle viere von sich strecken. Die wichtigen Sachen müssen aber 
trotzdem gemacht werden.

Ach, und such dir eine Freundin.

> Ich
> habe Angst, dass demnächst meine Noten auch drunter leiden. Eine 4 im
> Zeugnis könnte ich mir nicht erlauben.

In welche Klasse gehst du und von welchem Schultyp reden wir? Was für 
einen Abschuss planst du und was willst du danach machen?

von Winfried J. (Firma: Nisch-Aufzüge) (winne) Benutzerseite


Lesenswert?

Ach,

Schule Kumpels Pubertät sind kein Stress für dich?

Gewöhn dich schon mal drann, das Leben ist erst mal langweilig an sich, 
besonders in den eingefahrenen Gleisen. Erst wenn du richtig down warst, 
dich zu Tode gelangweilt hast vermag der Körper sich zu erholen. Und 
wenn er und du davon genug haben kehrt die Energie zurück und du kannst 
wieder loslegen.

Solange du lustlos dagegen ankämpfst machst du dir selbst Stress, der 
dich immer tiefer hinein treibt.  Solang du die Langeweile zu vertreiben 
suchst wird es nicht besser. Du musst dich bewust dahineinbegeben, 
darfst auch bewust faul sei (nicht gerade vor der Prüfung) und ganz 
bewusst die Seele baumeln lassen. Nicht nachdenken was du alles 
versäumst oder erledigen könntest oder müsstet, was andere von dir 
erwarten etc pp.
Irgendwann sagt dein Körper dann :"Danke dafür, dass du Geduldmit mir 
hattest, jetzt habe ich wieder Energie. Also was machen wir?" Das ist 
der Zeitpunkt auf den du geduldig warten musst, und dann wirst du sehen 
machen dir die Dinge wieder Spass und alles beginnt von vorn oder etwas 
"Neues" fordert dich herraus.

viel Glück dabei.

Namaste

von Michael G. (linuxgeek) Benutzerseite


Lesenswert?

Also ich weiss ja nicht wie alt Du bist (25 eher nicht...?).
Ich hatte bis vor kurzem auch keinen Bock mehr auf mein Hobby, das ging 
jetzt ueber ein gutes Jahr so dass ich daheim eigentlich keine einzige 
Zeile Code oder sonst noch etwas geschrieben habe und alle aktiven 
Projekte ruhen habe lassen, eine Schaltung, Platine, dann aber keine 
Lust mehr auf die Programmierarbeiten. Im letzten halben Jahr denke ich 
habe ich fuer mein Hobby gar nichts mehr getan.

In Zwischenzeit -- sagen wir momentan -- bin ich wieder voll dabei und 
verwende freie Zeit, Wochenenden und auch die Feierabende um wieder 
etwas voran zu bringen. Ich habe dann auch erst mal gemerkt wieviel 
Aufwand mir meine jetzigen Projekte auch machen, meine erste Relaiskarte 
ist mit ca. 1000 Zeilen Code ausgekommen, bei meiner neuen sind es etwa 
6000 Zeilen. Und was soll ich sagen, es macht mir wieder Spass bzw. ich 
bin wieder mit viel Begeisterung fuer die Sache dabei, wie frueher eben.

Ich denke bei mir hatte das folgende Ursachen:
1. Ich hatte relativ viel Stress im neuen Job, dann Fuehrerschein noch 
nebenbei. Damit habe ich mich ein paar Monate ausgelastet genug 
gefuehlt, keine Lust noch in meiner Freizeit gross was anderes zu 
machen. Jetzt, nachdem ich in der Materie bin, sieht das das anders aus. 
Ich habe eher das Gefuehl dass mir teilweise die Herausforderungen 
fehlen.

2. Ich hab mit viel Power angefangen und konnte schnell Fortschritte 
erzielen. In den ca. 5 Jahren, in denen ich das Hobby nun verfolge habe 
ich einiges gelernt. In letzter Zeit sind groessere Fortschritte aber 
nicht mehr so leicht zu erzielen, einfach weil ich einen gewissen Stand 
erreicht habe, der auch die Grenzen aufzeigt, hier ein paar Beispiele:

  -- Ausruestung: 3000EUR fuer eine BGA-Reworkstation? Ja... ne is klar. 
Zuviel Geld wie ich finde.
  -- Platinen selber durchkontaktieren? Scheisse, giftige, uebelst teure 
und weiterhin unbeschaffbare Chemie. Ja, toll.
  -- Die Schaltungen werden zunehmend komplexer und mein Anspruch daran 
steigt.
  -- Warum hab ich nur den 16k-Controller genommen, jetzt kann ich 
schauen wie ich den ganzen Code da reinquetsche und
     soweit auf Groesse optimiere dass ich den Funktionsumfang noch 
hinein bekomme (sowas haette ich mir am Anfang schwer
     vorstellen koennen)
  -- Mach endlich mal ein gescheites Schaltreglerlayout.
  -- Also 6-8mil koennen doch nicht wirklich ein Problem sein, irgendwas 
laeuft da noch nicht optimal, ich brauch einen
     neuen Drucker mit hoeherer Aufloesung und Deckkraft, nur welchen?

Der Reiz im Hobby fuer mich war auch immer wieder das "weiter kommen" 
damit. Dummerweise ist gerade bei Elektronik irgendwo eine Schwelle 
erreicht, wo alles relativ bodenlos wird (teuer, zeitaufwaendig, ...) 
oder eben durch die Gesetzeslage schwer bis unmoeglich wird. Auch 
"schoenere" und "tollere" Projekte macht man, wenn man eben alleine 
arbeitet, auch nur innerhalb gewisser Grenzen wirklich realistisch. Das 
ist dann kein Problem des Koennens mehr, aber der begrenzten Zeit und 
Man-Power, die man selber aufwenden kann. Alles andere scheint keinen 
wirklichen Reiz mehr auszuueben.

Fakt ist dass man sich irgendwann mal mit kleinen Dingen zufrieden geben 
muss wie z.B. "Heiii, dieses Loetstoplaminat funktioniert ja wunderbar, 
erster Versuch und gleich so ein Ergebnis? Tolle Sache". Das sind 
Erlebnisse wie am Anfang einfach durch das "wenige", was man in dem 
Bereich noch nicht ausprobiert hat. Feinere, schaerfere Layouts, usw., 
man tastet sich voran indem man sorgfaeltig seine Prozesse optimiert und 
das macht, was man schon immer mal machen wollte, wie z.B. ein LCD ohne 
fertigen Controller ansteuern oder seine eigene interrupt-gestuetzte 
RC5-Decoderroutine schreiben.

Und nie vergessen: Gut Ding hat Weil. Ich wusste in der ganzen Zeit dass 
ich mein Hobby nicht aufgeben werde, weil es zu schade dafuer ist. Und 
es mal ruhen zu lassen finde ich ist normal, manchmal auch notwendig. Es 
soll ja nicht zum Laster werden, wie oft schon beinahe geschehen. 
Auszeiten zu nehmen ist an sich nichts falsches, durch Abstand gewinnt 
man neue Perspektiven und eine objektivere Sicht auf die Dinge. Und mein 
naechstes Projekt ist schon angedacht... ;)

Greets,
Michael

von chris s. (chris_s25)


Lesenswert?

Andi $nachname schrieb:
> Diese Probleme könnten die Ursache für alles sein!

Meinst Du?

Andi $nachname schrieb:
> (weil man das Gefühl hat, dass alles was man tut, nichts
> bringt).

Genau so ist es. Man geht seine komplette Kindheit in die Schule, macht 
später eine Ausbildung/ Studium, nur um sich nachher für den Rest seines 
Lebens kaputt zu arbeiten. Ist in meinen Augen nicht gerade sinnvoll, 
auch wenn man sich nur durch die Arbeit ein finanziell geregeltes Leben 
ermöglichen kann.

Andi $nachname schrieb:
> Ach, und such dir eine Freundin.

Netter Scherz :)
Naja, das würd alles nur noch schlimmer machen, weil ich so noch mehr 
erkennen würde, wie beschissen alles ist und was ich für ein Versager 
bin. Ist echt so, auch wenn es dumm klingt, dass ich selbst so etwas zu 
gebe. Um ehrlich zu sein, egal ob Ihr mir glaubt oder nicht, vorerst 
wird ne Freundin finden nicht möglich sein. Das wäre außerdem zu viel 
Stress.

Andi $nachname schrieb:
> In welche Klasse gehst du und von welchem Schultyp reden wir? Was für
> einen Abschuss planst du und was willst du danach machen?

Zur Zeit besuche ich die 10. Klasse einer Realschule. Danach würde ich, 
falls es die Noten zulassen, ein Fachabitur anstreben und später 
Elektrotechnik studieren.

Winfried J. schrieb:
> Du musst dich bewust dahineinbegeben,
> darfst auch bewust faul sei (nicht gerade vor der Prüfung) und ganz
> bewusst die Seele baumeln lassen. Nicht nachdenken was du alles
> versäumst oder erledigen könntest oder müsstet, was andere von dir
> erwarten etc pp.

Also wäre so etwas wie Ferien zu empfehlen? Da muss ich halt noch einen 
Monat warten, bis ich ein paar Tage frei hab.

von Michael G. (linuxgeek) Benutzerseite


Lesenswert?

chris s. schrieb:
> Andi $nachname schrieb:
>> Ach, und such dir eine Freundin.
>
> Netter Scherz :)

Nein, such Dir einen Freund! :D

von Kevin K. (nemon) Benutzerseite


Lesenswert?

Fang an Sport zu machen! Komm an die frische Luft und beweg dich.

von A. $. (mikronom)


Lesenswert?

Kevin K. schrieb:
> Fang an Sport zu machen! Komm an die frische Luft und beweg dich.

Das sind die Tipps, die nicht immer funktionieren, weil man sich enorm 
aufraffen muss. Das ist so als wenn man einem mit Übergewicht "Friss 
nicht so viel!" sagt.

Zusätzlich bindet das enorm viel Zeit. Ich kann empfehlen die 
tagtäglichen Dinge sportlicher zu erledigen, das heißt statt mit dem 
Schulbus zur Schule oder mit dem Mobbed zum einkaufen ein Fahrrad zu 
benutzen.

von A. $. (mikronom)


Lesenswert?

chris s. schrieb:
> Andi $nachname schrieb:
>> Diese Probleme könnten die Ursache für alles sein!
>
> Meinst Du?

Die Option besteht zumindest.

> Andi $nachname schrieb:
>> (weil man das Gefühl hat, dass alles was man tut, nichts
>> bringt).
>
> Genau so ist es. Man geht seine komplette Kindheit in die Schule, macht
> später eine Ausbildung/ Studium, nur um sich nachher für den Rest seines
> Lebens kaputt zu arbeiten. Ist in meinen Augen nicht gerade sinnvoll,
> auch wenn man sich nur durch die Arbeit ein finanziell geregeltes Leben
> ermöglichen kann.

Dann freu dich schon mal auf das Leben als Erwachsener:

Frauen gehen nach der Ausbildung/Studium arbeiten. Dann stellen sie 
irgendwann fest, sie wollen mehr, machen Fortbildungen oder anders 
Zeugs, stellen aber fest, dass man damit nicht automatisch mehr 
verdient. Im Alter zwischen 25 und 35 besinnt man sich darauf Frau zu 
sein, möchte sich nach dem wilden Früherwachsenenleben plötzlich 
häuslich niederlassen, will Kinder haben und vorher natürlich noch 
heiraten. Was braucht man dazu? Einen zahlungsfähigen Mann! Nach den 
Kindern sucht man sich maximal einen weniger anspruchsvollen 
Teilzeitjob, und kann sich deshalb ganz und gar aufs Muttersein 
konzentrieren, schließlich geht der Alte schon arbeiten und bringt genug 
Geld nach Hause.

Und der Mann? Der hatte eben noch eine geile Schnägge an der Seite, die 
jetzt plötzlich von Haus, Hochzeit und Kindern redet. Die Kinder sollen 
natürlich optimal aufwachsen, also muss er eine Hausfinanzierung machen, 
damit man ein eigenes Haus hat. Okay, kann man ja machen, man ist 
leistungsfähig und kann sich so einen Kredit über die nächsten 30 bis 35 
Jahre auch leisten. 5 bis 10 Jahre nach den Kindern, die sexy Schnägge 
von damals ist mittlerweile eine frigide Furie und hat ihren 
Teilzeitjob, fragt sich der Mann, ob man wegen diesem beschissenen Haus 
und dem damit verbundenen Kredit die nächsten 20 bis 25 Jahre 
weiterrackern muss. Dann, der Mann ist mittlerweile zwischen 35 und 45 
Jahre alt, kommt das, was es meiner Meinung nach bei Frauen eher weniger 
gibt: Eine Midlifecrisis. Möglichkeiten? Die Alte umbringen. Bringt 
viel, hat aber zu harte Konsequenzen. Scheidung? Klar, die Alte schmeißt 
einem aus dem gemeinsamen Haus raus, das er aber weiter bezahlt, weil 
die Bank ihn sonst verklagt, denn bei ihr mit dem Teilzeitjob kann man 
sowieso nichts holen, die Frau verklagt Mann auf Unterhalt (für sich und 
die Kinder) und nimmt ihn aus wie einen frischen Fisch. Welche Frau will 
so einen ausgenommenen gebrauchten Mann mit mehreren Titeln am Hals 
schon haben? Auch nicht optimal (für ihn). Also lebt man frustriert 
weiter und wartet, bis die Kinder aus dem Haus sind (man hat in einer 
Untersuchung herausgefunden, dass mit der Volljährigkeit der Kinder die 
Scheidungsquote sprunghaft ansteigt) und der Kredit für das eigene 
Gefängnis abgezahlt ist. Dann kann man sich mit etwa 55 bis 60 Jahren 
einen anderen Job (ha ha ha) und eine neue Partnerin suchen.

Das Ende der Geschichte: Und wenn er nicht an Überarbeitung gestorben 
ist, dann rackert er immer noch.

Das ist so etwa die Zusammenfassung der krassesten Erfahrungswerte aus 
meiner persönlichen Umgebung und wie ich es immer wieder mitbekomme, 
wenn man sich alle 2 Jahre zum Klassentreffen sieht.

Ich hatte mich mit etwa 35 auch immer wieder gefragt, ob ich diesen 
täglichen Arbeitswahnsinn noch 30 Jahre lang weiterleben will. Nein, 
will ich nicht, auch wenn diese Erkenntnis erst zwei Jahre reifen 
musste. Ich habe mich dann dazu entschlossen meine damalige 
Mehr-als-Vollzeit-Tätigkeit komplett aufzugeben und ein Studium 
anzufangen. Mittlerweile arbeite ich in Teilzeit parallel zum Studium. 
Das ging natürlich nur, weil ich mit meiner Frau keine 30-Jahre-Kredite 
gemacht haben und wir nicht das o.g. "kleinbürgerliche Leben" leben. 
Heute denke ich, dass ich nie wieder in Vollzeit arbeiten werde, einfach 
weil ich darauf keine Lust habe. Freizeit und Familie bedeuten mir 
einfach mehr als die ewige Rackerei für Statussymbole. Klar, wir fahren 
nicht jedes Jahr für 3 Wochen auf die Malediven und zusätzlich noch 2 
Wochen mit dem Seekreuzer, aber dafür haben wir jetzt einfach jede Woche 
Zeit für uns oder für was auch immer.

> Andi $nachname schrieb:
>> Ach, und such dir eine Freundin.
>
> Netter Scherz :)

Es ist eine ganz ernste Aussage.

Ein paar gute Freunde wären auch gut, aber ich beobachte schon bei 
meinen Kindern, dass man heutzutage nur noch wenig zusammen unternimmt. 
Jeder geht nach der Schule nach Hause und keiner hat außerhalb der 
Schule mit den anderen was zu tun. Dann hängt man den ganzen Tag am 
Computer, entweder zum Daddeln oder um sich auf solchen 
Social-Network-Bullshit-Plattformen zu "treffen". Unser großer Sohn 
jammert regelmäßig, dass in seiner Klasse lauter Trantüten sind, die den 
ganzen Tag nichts anderes als PC, Wii, und XBox zu spielen. Er geht 
mittlerweile freiwillig (früher mussten wir ihn dorthin prügeln) zu 
seinen Sportvereinen, weil er auch keine Lust darauf hat seine Zeit am 
PC zu verbringen.

> Naja, das würd alles nur noch schlimmer machen, weil ich so noch mehr
> erkennen würde,

Nein nein. Du würdest plötzlich aufblühen und vor lauter Sex vergessen, 
dass du ein Elektronikhobby hast. Auch würdest du deine Bude plötzlich 
ganz freiwillig aufräumen, schließlich soll die Schnägge immer wieder 
kommen (im doppelten Sinn) und dich nicht wegen totaler Verwahrlosung 
meiden.

> wie beschissen alles ist und was ich für ein Versager
> bin. Ist echt so, auch wenn es dumm klingt, dass ich selbst so etwas zu
> gebe.

Das ist in erster Linie einfach mal nur ein gedämpftes Selbstwertgefühl. 
In deinem Alter haben das viele und im höheren Alter kann man das auch 
haben. Man muss hier lernen, dass man das eigene Leben leben muss und 
man nicht der Hauptdarsteller in der Trueman-Show sein sollte. Es sollte 
dir schei*egal sein, ob dich andere als Versager betrachten könnten. 
Mach dein Zeug nach deinen Vorstellungen und erfülle nicht die 
Erwartungshaltungen deiner Mitmenschen, denen du sowieso egal bist.

> Um ehrlich zu sein, egal ob Ihr mir glaubt oder nicht, vorerst
> wird ne Freundin finden nicht möglich sein. Das wäre außerdem zu viel
> Stress.

Ich kenne keinen, der Sex als Stress betrachtet. Höchstens frigide 
Frauen, aber es ist eher unwahrscheinlich, dass du in deinem Alter so 
eine finden wirst.

> Zur Zeit besuche ich die 10. Klasse einer Realschule. Danach würde ich,
> falls es die Noten zulassen, ein Fachabitur anstreben und später
> Elektrotechnik studieren.

Erstens gibt es kein Fachabitur (wirklich!) und zweitens würde ich 
überlegen noch ein Jahr mehr ranzuhängen und ein Abitur statt nur einer 
eingeschränkten Hochschulreife zu machen.

> Da muss ich halt noch einen
> Monat warten, bis ich ein paar Tage frei hab.

Du hast jedes Wochenende frei!

von Winfried J. (Firma: Nisch-Aufzüge) (winne) Benutzerseite


Lesenswert?

Hallo Chris

es ist so wie dir einige sagen mache dein Ding,

meine Generation wurde getrimmt immer zu erfüllen was andere erwarten, 
biss wir gar nicht mehr anders konnten gerader Lebenslauf war 
gerngesehen und bloß nichts selbst entscheiden wollen. Kindergarten bis 
weit ins erwachsenen leben und dann mit 30-40 ausgebrannt zu alt für den 
Job unflexibel ..... bla bla bla

nur mein Onkel sagte mir schon damals mach alle 3 -5 Jahre was neues 
bleib in keiner Bude länger du wirst sonst blind für die Welt.

dafür bin ich ihm heute sehr dankbar denn genau das habe ich gemacht. 
hat mich zwar nicht vor der Scheidungskatastrophendepression bewahrt, 
aber ich kam wieder auf die Beine und musste mich nicht hinter einen Zug 
werfen. Da erst habe ich begriffen, das scheißegal ist, was andere von 
mir wollen wenn ich nicht mache was ich selbst auch will.

Ich will dich nicht von der Schule ablenken. Diese Hürde in die du schon 
viel Mühe investiert hast musst du noch schaffen. Das ist die Basis für 
alles, auch eine Erstausbildung / Studium zieh durch, von mir aus mit 
Pause dazwischen Aber dann ist es zeit nur noch den eigenen träumen zu 
folgen, sich nicht zu fest an irgend was zu klammern und Ballast über 
Bord zu werfen wenn er dich immer tiefer zu ziehen droht.

Kopf hoch Junge und jedem grad ins Gesicht geschaut und gesagt ich will 
genau das, was ich tue und niemand kann mich davon abhalten. Auch wenn 
ich mich gerade mich hängen lassen will. Ich bin es der mit mir leben 
muss.

Und das was die Frau hier
http://www.youtube.com/watch?v=yzIB5t-jOCs&feature=related
von sich gibt, merke dir gut. Du musst mit Deinem Leben leben können.
Niemand Anderes muss das ;-)

Namaste

von chris s. (chris_s25)


Lesenswert?

Andi $nachname schrieb:
> Dann freu dich schon mal auf das Leben als Erwachsener

Das tue ich bereits... :D

Andi $nachname schrieb:
>> Andi $nachname schrieb:
>>> Ach, und such dir eine Freundin.

>> Netter Scherz :)

> Es ist eine ganz ernste Aussage.

Trozdem eher bedingt machbar. Alle sagen immer: "Frag Sie doch einfach, 
was soll schon passieren?"

Nen Korb zu kriegen wäre für mich eh schei*egal, da ich eh nix anderes 
erwartet hab. Aber wenn ich das frage, dann ist das wieder ne 
beschissene Situation für mich. Wäre irgendwie schon peinlich, wenn 
ausgerechnet ICH sie fragen würde. Was hab ich schon zu bieten? In 
ärmlichen Verhältnissen Lebe ich nicht unbedingt, aber den heutigen 
Mädchen gehts nur um's aussehen. Und ich bin nicht grad so wirklich 
gutaussehend.

Andi $nachname schrieb:
> Ein paar gute Freunde wären auch gut, aber ich beobachte schon bei
> meinen Kindern, dass man heutzutage nur noch wenig zusammen unternimmt.

Ja, ich hab auch solche Freunde, die nur am PC hängen. Einer würde noch 
was draußen machen, aber wir haben eh nie ne Idee, was wir dann machen 
sollen. Vielleicht fahren wir später einfach den ganzen Tag mit dem Auto 
rum (hab demnächst, falls ich die Prüfungen bestehe immerhin den Klasse 
A und B Führerschein). Kostet aber viel Benzin und wird auf Dauer auch 
wieder langweilig.

Andi $nachname schrieb:
>> Naja, das würd alles nur noch schlimmer machen, weil ich so noch mehr
>
>> erkennen würde,
>
> Nein nein. Du würdest plötzlich aufblühen und vor lauter Sex vergessen,
> dass du ein Elektronikhobby hast. Auch würdest du deine Bude plötzlich
> ganz freiwillig aufräumen, schließlich soll die Schnägge immer wieder
> kommen (im doppelten Sinn) und dich nicht wegen totaler Verwahrlosung
> meiden.

Das wäre ja nicht schlimm, eher positiv. Aber es stresst unheimlich, 
jemanden zu fragen, ob sie denn Interesse hätte ne etwas "stärkere" 
Freundschaft einzugehen. Vorallem, wenn man so jemand wie ich ist.

Andi $nachname schrieb:
> Erstens gibt es kein Fachabitur (wirklich!) und zweitens würde ich
>
> überlegen noch ein Jahr mehr ranzuhängen und ein Abitur statt nur einer
>
> eingeschränkten Hochschulreife zu machen.

Ich kann mich jetzt schwer umentscheiden, da ich mich bereits für die 
FOS angemeldet habe. Und außerdem ist das vollwertige Abi denk ich mal 
sehr schwer.

Andi $nachname schrieb:
> Du hast jedes Wochenende frei!

Ist leider zu kurz.

von Johannes O. (jojo_2)


Lesenswert?

chris s. schrieb:
> Andi $nachname schrieb:
>> Ach, und such dir eine Freundin.
>
> Netter Scherz :)
> Naja, das würd alles nur noch schlimmer machen, weil ich so noch mehr
> erkennen würde, wie beschissen alles ist und was ich für ein Versager
> bin. Ist echt so, auch wenn es dumm klingt, dass ich selbst so etwas zu
> gebe. Um ehrlich zu sein, egal ob Ihr mir glaubt oder nicht, vorerst
> wird ne Freundin finden nicht möglich sein. Das wäre außerdem zu viel
> Stress.

Doch er hat schon recht! Such dir wirklich mal ne Freundin, das wirkt 
wunder! Ich hab schon Leute erlebt die durch nen Freund/Freundin vom 
depressiven/lustlosen Menschen zu einem viel lebensfroheren und 
glücklichen Menschen geworden sind.
Das ist kein Stress, das ist schön ;-)

> Zur Zeit besuche ich die 10. Klasse einer Realschule. Danach würde ich,
> falls es die Noten zulassen, ein Fachabitur anstreben und später
> Elektrotechnik studieren.

Du widersprichst dir. Oben schreibst du noch du hältst dich für nen 
Versager, aber offenbar hast du doch tolle Pläne für dein Leben. :-) 
Zieh das durch, das schaffst du schon!

Kopf hoch, das wird schon wieder!

von Matthias S. (Firma: matzetronics) (mschoeldgen)


Lesenswert?

Winfried J. schrieb:
> nur mein Onkel sagte mir schon damals mach alle 3 -5 Jahre was neues
> bleib in keiner Bude länger du wirst sonst blind für die Welt.

Recht hat er. Bei mir ist dieser Zyklus so ca. 7 Jahre lang gewesen, 
aber dann hab ichstudiert, den Job gewechselt, bin umgezogen, hab mich 
selbstständig gemacht, war Sysadmin, hab E-Autos gebaut,in ner Band 
angefangen, mir n Haus gekauft, usw.
Nicht einrosten und über den Horizont gucken. Da schwimmen viele Fische 
im Meer - und es ist der beste und wunderbarste Planet, den wir hier 
haben.

von Michael G. (linuxgeek) Benutzerseite


Lesenswert?

Hei Chris,

hier wird von Erwartungshaltungen geredet und jeder Post beinhaltet 
dieses "such Dir eine Freundin"-Gedoens. Was mikronom da ueber Frauen 
schreibt ist der Grund, dass ich bald jeden Tag wieder etwas froh 
drueber bin, schwul zu sein. Ich mein nicht dass es mir etwas gegeben 
haette (da geht man mit 30 in Rente und dieses Alter habe ich erreicht), 
aber zumindest ist mir dieser Horror der Existenz erspart geblieben und 
wird mir auch erspart bleiben. Das Beduerfnis nach menschlicher Naehe 
stirbt dadurch nicht, aber mit einer gehoerigen Portion LMAA geht es 
schon -- wenn auch schwierig fuer etwas intelligentere Menschen.

Ich hab eigentlich schon recht viel erreicht, ich hab unter widrigsten 
Umstaenden studiert, mir durch Teilzeitjobs mein Geld dazu verdient und 
durfte mich von denen dafuer auslachen lassen, die mich heute heimlich 
dafuer beneiden. Leider hab ich auch die Erfahrung gemacht, dass es 
viele gibt, die mich fuer meine Faehigkeiten zu schaetzen wissen -- aber 
nicht fuer das viele mehr, das ich zu bieten habe. Dass einem das die 
ein oder andere tiefe Depression nicht erspart ist klar, aber so ist es 
eben. Wenigstens bin ich niemanden etwas schuldig geblieben und habe die 
Freiheit, selber ueber mein Leben zu entscheiden und mein Geld selber 
auf den Kopf zu hauen und mit denen zu teilen, mit denen ich das gerne 
tue.

Ich bin leider kein Kapitalist und deswegen tu ich mich auch schwer, mit 
Geld umzugehen. Und um von Statussymbolen zu sprechen. Hab mal eines, 
dann merkst Du erst wieder, wie Menschen funktionieren. Wenn ich mit nem 
A8L W12 in meine "alte Heimat" fahre gehen die Tueren auf und man waere 
auf einmal willkommen, wo vorher viele Jahre einfach nur Ignoranz und 
bestenfalls noch Duldung geherrscht hat. Weisst Du... sowas animiert 
mich nicht gerade. Anderseits muss ich zugeben dass es schon Spass 
machen kann, ab und zu den Mittelfinger zu zeigen und mit 500 Pferden 
unter dem Arsch ab durch die Mitte zu rauschen ;) Und ein Chrissi ist 
natuerlich immer willkommen, sich anzuschliessen.

Mein Problem war immer und wird immer sein dass ich einfach zu 
anstaendig bin. Das macht mich vielleicht auf ner gewissen Basis 
vertrauenswuerdig aber eben halt auch leicht auszunutzen. Und wie 
schamlos da manche Menschen sind hat selbst meine Vorstellungen 
teilweise wieder gesprengt. Das ist bodenlos und ebenfalls wieder 
depressiv. Am Ende hat man doch wieder nichts, was es wert waere. Man 
braucht sich auch nichts vor zu machen: Geld und Besitz allein machen 
definitiv nicht gluecklich und man sollte sich nicht dieser Illusion 
hingeben. Auch nicht fuer andere Kapitalisten seinen Arsch aufzuarbeiten 
fuer einen im Vergleich dankbaren Almosen. Das kann und sollte nie Ziel 
im Leben sein, seinen Kopf mit Wissen und Weisheit zu fuellen jedoch 
schon.

Ich wuerde gerne auch ein bisschen weiter geben aber da mir ja der Weg 
Familie in jeder Hinsicht verwehrt geblieben ist (Heimkind), wird sich 
mir diese Moeglichkeit bestenfalls durch einen schoenen Zufall (oder 
einer Fuegung des Schicksals) eroeffnen. Man sollte sich schon selber 
treu bleiben und an seiner Linie festhalten, wie oft war das schon 
einzige, was mir noch Kraft geben konnte in meiner Einsamkeit, wenn es 
auch eher ein Trostpflaster ist, das muss man schon zugeben. Nur kann 
ich meine Seele ja auch nicht dem Teufel (der Bank) verkaufen, nur um 
ein bisschen was davon zu bekommen --- und das ist ja alles andere als 
garantiert dann.

Je mehr ich auch in kommerziellen Projekten involviert bin (und wir 
sprechen durchaus von Projekten im Bereich von etlichen Millionen), 
desto happier bin ich mit meinem privaten Kram, dort kann man sich viel 
besser verwirklichen und seine Wissensbasis noch breiter machen und 
zusaetzliche Erfahrung sammeln. Und wenn es mal zuviel wird? Dann am 
Arsch... genau so muss es ja sein. Aus Zwang entsteht nie was gutes, sei 
es Sex oder Software. Das ist eine gaaanz schlechte Sache.

Ich seh es doch immer wieder. Ich dachte oft, wenn am Mittagstisch ueber 
Immoblienpreise diskutiert wird, dass ich im falschen Film bin bis ich 
gemerkt habe... he... mach Dir mal klar, in gewisser weise gehoerst Du 
da jetzt dazu. Ich habe gelernt Menschen nur als Menschen zu behandeln. 
Und wenn Du manchen ihre sog. Statussymbole wegnimmst und ihnen den 
Frack ausziehst wirst Du feststellen, wie wenig da eigentlich an 
"Mensch" noch vorhanden ist. So will ich nicht werden. Und ich kann es 
auch nicht einsehen dass Geld und Besitz die einzige Motivation sein 
sollte, sich mit jemanden abzugeben. Das ist heuchlerisch und im 
Vornherein zum Scheitern verurteilt.

Und mal davon abgesehen: In Deinem Alter hast Du doch ueberhaupt mit 
sowas noch keine Probleme. Dir gehoert doch die Welt. Es tut mir zwar 
oft weh zu sehen wie wenig die Jungs teilweise draus machen aber mein 
Schmerz und mein bisschen Blut wird diese Welt nicht aendern. Auch das 
musste ich lernen. Manchmal wuenschte ich mir schon ich haette die ein 
oder andere Lektion des Lebens nicht ganz so hart lernen muessen. 
Anderseits wiederum hat es mich zu dem gemacht, was ich bin: Ein Mensch 
mit Rueckgrat, auch das will ich nicht missen.

In diesem Sinne...

lg,
Michael

von Joachim D. (Firma: JDCC) (scheppertreiber)


Lesenswert?

Willst Du einen Tag glücklich sein - saufe
Willst Du eine zeitlang glücklich sein - Heirate
Willst Du einen Leben lang glücklich sein - fahre Motorrad

Zeit für Veränderung ?

von Michael G. (linuxgeek) Benutzerseite


Lesenswert?

Ja Mopped-Fahren ist auch ne wirklich geile Sache, das kann ich 
waermstens empfehlen. Mit so nem Bock unterm Arsch sieht man die Welt 
gleich aus einer vollkommen anderen Perspektive. Gar keine Zeit fuer 
schlechte Gedanken...!

von Joachim D. (Firma: JDCC) (scheppertreiber)


Lesenswert?

Gespannfahren bringst noch mehr ... ;)

von chris s. (chris_s25)


Lesenswert?

chris s. schrieb:
> hab demnächst, falls ich die Prüfungen bestehe immerhin den Klasse
> A und B Führerschein

Joachim Drechsel schrieb:
> Willst Du einen Tag glücklich sein - saufe
> Willst Du eine zeitlang glücklich sein - Heirate
> Willst Du einen Leben lang glücklich sein - fahre Motorrad

Na das passt ja :)

@Linuxgeek (Linuxgeek81 von Youtube? Klasse Videos übrigends!)

Was Du sagst hat sehr viel Wahrheit. Ohne egoistisch und eingebildet zu 
klingen, aber wen interessieren schon andere Leute?

Das denk ich mir oft, werde aber ne Stunde später schon wieder 
ausgenutzt. Hab mal irgendwann irgendwas für nen "Freund" repariert. 
Mittlerweile ist es so, das regelmäßig irgendwer ankommt und fragt: 
"Reparierst du mir die Kopfhörer?" oder "Baust du mir LEDs ins 
Computergehäuse, die zur Musik leuchten? Und könntest du noch ne 
Lüftersteuerung dazu reinbauen?"

Andauernd solche Fragen. Wenn ich nein sage, dann sind diese 
"möchtegern"-freunde angepisst. Wenn ich ja sage, was ich leider viel zu 
oft mache, muss ich meine Zeit für irgendwas opfern, von dem ich selbst 
nicht mal Profit mache.

Joachim Drechsel schrieb:
> Gespannfahren bringst noch mehr ... ;)

Ich mag Enduros, wie z.B. ne KTM EXC525, und da ein Gespann draus 
machen? Egal :)
Allerdings dauerts noch, bis ich Geld für den Spaß habe. Vorallem, wenns 
Markenzeug wie ne KTM sein soll...

Johannes O. schrieb:
> Such dir wirklich mal ne Freundin, das wirkt
> wunder!

Egal, obs jetzt zum Thema passt oder nicht, ist ja mittlerweile eh so ne 
art Alround-thread über mein Leben geworden :)

Ich bin so schüchtern, ich sehe auf dem nach Hause weg hinter mir dieses 
Mädchen, das ich schon sehr lange sehr "nett" finde. Trozdem fange ich 
dann an schneller zu gehen, um ihr nicht diese hässlige Visage und meine 
beschissene Anwesenheit zuzumuten. Wenn sie vor mir geht gehe ich 
natürlich langsamer... Ich weiß, dass es aus Eurer sicht dumm³ ist, aber 
Ihr kennt mich nicht :) Gar kein Eindruck zu hinterlassen ist aus meiner 
Sicht besser als einen schlechten zu hinterlassen.

von A. $. (mikronom)


Lesenswert?

chris s. schrieb:
> Andi $nachname schrieb:
>>> Andi $nachname schrieb:
>>>> Ach, und such dir eine Freundin.
>
>>> Netter Scherz :)
>
>> Es ist eine ganz ernste Aussage.
>
> Trozdem eher bedingt machbar. Alle sagen immer: "Frag Sie doch einfach,
> was soll schon passieren?"

Schlimmstenfalls eine Absage. Da du aber schon ein angeknicktes 
Selbstbewusstsein hast wirst du sie nie fragen.

Überhaupt "fragen". Wieso fragen? Du gehst da schon viel zu gekniffen 
ran. Aber mach dir nix draus, ich war auch mal so (und viele andere 
waren bzw. sind es auch).

Geändert hat sich das bei mir übrigens, als ich mein erstes Studium an 
einer Präsenzuni angefangen habe. Da saß ich plötzlich mit 15 Jahre 
jüngeren im Hörsaal. Anfangs war das etwas ungewöhnlich. Da waren so 
viele aufgedonnerte Tussis und Prinzessinnen dort, ich mag solche 
Menschen nicht, dass ich die Studentinnen alle komplett ignoriert habe. 
Mir ging es ausschließlich um mein Studium, auch wenn man in 
Übungsgruppen zusammensaß. Ich weiß noch nicht genau warum, aber von da 
an haben mich immer wieder Studentinnen (sorry, aber zu so jungen 
Dingern kann ich nicht Frauen sagen) angemacht. "Wir könnten uns doch 
mal abends nach den Übungen zusammen treffen." Wir zwei? Uns treffen? 
"Hast du heute nach der Vorlesung schon was vor?" Bitte? "Die Vorlesung 
morgen früh fällt aus, gehen wir zusammen frühstücken?" Was? Samstag 
Mittag, Sonnenschein. Es klingelt und eine Studentin steht mit ihrem 
Fahrrad draußen: "Hey ich dachte wir könnten zusammen etwas Fahrrad 
fahren!" Ich war auch mit mehreren unterwegs, weil ich mich doch 
geschmeichelt gefühlt habe und ich herausfinden wollte, wie ich zu der 
Ehre komme. Du kannst mir glauben, die hatten Absichten, die nicht mal 
ansatzweise was mit dem Studium zu tun hatten!

Dabei habe ich etwas begriffen: Wenn man seinen Mitmenschen schmeichelt, 
weil man einfach nur etwas nettes sagt oder sich ihnen gegenüber nett 
benimmt, fühlen sie sich besser. Das kann man ausnutzen. Heute quatsche 
ich alle Leute, egal ob jung oder alt, Männer oder Frauen, überall an, 
da sind keine tiefergehenden Absichten dahinter, eher Kalkül. Vor allem 
mache ich das nicht mit Zeitaufwand, sondern quasi nebenbei, in der 
U-Bahn, in der Kantine, beim Einkauf, etc. Wenn ich dann mal was von 
diesen Leuten brauche, sind die viel eher bereit mir einen Gefallen zu 
tun. Sie "kennen" mich ja viel besser als die anderen und wissen, dass 
ich immer nett bin, da ist man auch gern mal dankbar. Und ganz nebenbei, 
quasi als Abfallprodukt, lernt man auch Menschen näher kennen, und das 
ganz ohne sich dauernd den Kopf zu zerbrechen, wie man aussieht, wie man 
sie irgendwas fragen sollte oder welche abweisende Antwort man bekommen 
könnte.

> Nen Korb zu kriegen wäre für mich eh schei*egal, da ich eh nix anderes
> erwartet hab.

Und genau deshalb gekommst du ihn! Du bist schon vorher so sehr 
frustriert, dass du bei deinem Gegenüber frustriert rüberkommst.

Merken: Erwartungen, ganz egal ob positive oder negative, sind eine 
Garantie für Enttäuschungen.

> Aber wenn ich das frage, dann ist das wieder ne
> beschissene Situation für mich. Wäre irgendwie schon peinlich, wenn
> ausgerechnet ICH sie fragen würde. Was hab ich schon zu bieten?

Das sollte dein Gegenüber entscheiden, nicht du.

> In
> ärmlichen Verhältnissen Lebe ich nicht unbedingt, aber den heutigen
> Mädchen gehts nur um's aussehen.

Glaubst du das ändert sich später? Aussehen, Geld und damit auch Macht, 
mehr Kriterien gibt es kaum. Also genieße die Zeit, solang das noch 
nicht extrem ist und versuch nicht jemand zu sein, der du nicht bist und 
der du nicht sein willst.

BTW: Frauen, die Geld kosten, taugen nichts.

> Und ich bin nicht grad so wirklich
> gutaussehend.

Interessiert eigentlich auch nicht. Es gibt drei Typen von Menschen, 
hässliche, durchschnittlich aussehende und schöne. Sehr viele normal 
aussehenden Frauen halten sich für schön, weshalb sie meinen, Anspruch 
auf einen Schönling zu haben. Dementsprechend sind normalaussehende 
Männer erst mal uninteressant und werden ignoriert, man könnte ja sonst 
den auf seinem Gaul vorbereitenden schönen Prinzen verpassen.

Jetzt sei mal ehrlich! Willst du mit so einer oberflächlichen Frau 
(Mädchen) eine Beziehung haben? Na also, warum machst du dir dann so 
einen Kopf über dein Aussehen?

> Andi $nachname schrieb:
>> Ein paar gute Freunde wären auch gut, aber ich beobachte schon bei
>> meinen Kindern, dass man heutzutage nur noch wenig zusammen unternimmt.
>
> Ja, ich hab auch solche Freunde, die nur am PC hängen. Einer würde noch
> was draußen machen, aber wir haben eh nie ne Idee, was wir dann machen
> sollen.

Offensichtlich habt ihr keine gemeinsamen Interessen!

> Andi $nachname schrieb:
>>> Naja, das würd alles nur noch schlimmer machen, weil ich so noch mehr
>>> erkennen würde,
>>
>> Nein nein. Du würdest plötzlich aufblühen und vor lauter Sex vergessen,
>> dass du ein Elektronikhobby hast. Auch würdest du deine Bude plötzlich
>> ganz freiwillig aufräumen, schließlich soll die Schnägge immer wieder
>> kommen (im doppelten Sinn) und dich nicht wegen totaler Verwahrlosung
>> meiden.
>
> Das wäre ja nicht schlimm, eher positiv. Aber es stresst unheimlich,
> jemanden zu fragen, ob sie denn Interesse hätte ne etwas "stärkere"
> Freundschaft einzugehen. Vorallem, wenn man so jemand wie ich ist.

Sowas fragt man nicht, sowas ergibt sich. Ich glaube da fehlt dir 
einfach etwas Erfahrung und Übung und vor allem weniger Verkrampfung. 
Siehe oben.

Und lauf bloß nicht Frauen hinterher! Das kostet Zeit und Geld und was 
ich von Frauen halte, die Geld kosten, hatte ich schon geschrieben.

> Andi $nachname schrieb:
>> Erstens gibt es kein Fachabitur (wirklich!) und zweitens würde ich
>>
>> überlegen noch ein Jahr mehr ranzuhängen und ein Abitur statt nur einer
>>
>> eingeschränkten Hochschulreife zu machen.
>
> Ich kann mich jetzt schwer umentscheiden, da ich mich bereits für die
> FOS angemeldet habe.

Das Abitur macht man als Realschulabsolvent auch an der FOS (oder BOS)! 
Dauert eben einfach nur ein Jahr länger. Hat man dich so schlecht 
beraten?

http://de.wikipedia.org/wiki/Fachoberschule

> Und außerdem ist das vollwertige Abi denk ich mal
> sehr schwer.

Naja, zweite Fremdsprache. Mehr aber eigentlich auch nicht (außer 
vielleicht noch ein/zwei zusätzliche Prüfungen).

> Andi $nachname schrieb:
>> Du hast jedes Wochenende frei!
>
> Ist leider zu kurz.

Quatsch nicht! Nutze die Zeit einfach für dich.

von A. $. (mikronom)


Lesenswert?

chris s. schrieb:
> Das denk ich mir oft, werde aber ne Stunde später schon wieder
> ausgenutzt. Hab mal irgendwann irgendwas für nen "Freund" repariert.
> Mittlerweile ist es so, das regelmäßig irgendwer ankommt und fragt:
> "Reparierst du mir die Kopfhörer?" oder "Baust du mir LEDs ins
> Computergehäuse, die zur Musik leuchten? Und könntest du noch ne
> Lüftersteuerung dazu reinbauen?"

"Nee, sorry, aber ich hab schon was für meine Freund zu tun."

> Andauernd solche Fragen. Wenn ich nein sage, dann sind diese
> "möchtegern"-freunde angepisst.

Das ist Absicht. Man zeigt sich gekränkt, um dir zu zeigen, dass du 
falsch geantwortet hast. Das Ziel ist natürlich, dass du deine "falsche" 
Handlungsweise änderst. Das ist eine Art der Manipulation, übliche 
Spielchen, um seine Mitmenschen auszunutzen.

> Wenn ich ja sage, was ich leider viel zu
> oft mache, muss ich meine Zeit für irgendwas opfern, von dem ich selbst
> nicht mal Profit mache.

Dann sag noch öfters nein. Ich weiß, das ist schwer, dann musst du 
entweder lernen nein zu sagen oder lernen diese Menschen aus deinem 
Leben zu drängen.

> Gar kein Eindruck zu hinterlassen ist aus meiner
> Sicht besser als einen schlechten zu hinterlassen.

Deshalb hinterlässt man auch am besten einen guten Eindruck.

von Michael L. (Firma: Desert Irrigation Systems) (overingenieur)


Lesenswert?

Bitte nicht vergessen, Burn-Out ist ein Modebegriff und ich hatte auch 
mal diesen Burn_Out - ein Jahr Pause gemacht, Job gekündigt (allen 
gesagt sie können mich mal) und um die Welt gereist - als ich zurück kam 
Ende 2008 hatten wir plötzlich eine Krise und ich musste Himmel und 
Hölle in Bewegung setzen um eine Anstellung zu bekommen - aber hinter 
dem so lässig dahin gesagtem Burn-Out verbirgt sich medizinisch eine 
depressive Erkrankung, welche nicht mit Küchenpsychologie behandelbar 
ist.

Also Schluss mit diesem Unsinn Burn-Out!

von Winfried J. (Firma: Nisch-Aufzüge) (winne) Benutzerseite


Lesenswert?

> Trozdem fange ich dann an schneller zu gehen, um ihr nicht diese hässlige
> Visage und meine beschissene Anwesenheit zuzumuten.


Hallo Chris,



ich glaube hier ist Dein und vieler Anderer, auch und noch mehr Mädels, 
Hauptproblem.

Ihr lasst euch an beschissenen Masstäben, gemacht von Soziopathen, 
messen und messt euch letzhin selbst daran. Deshalb könnt ihr euch und 
kannst Du dich nicht leiden und nicht lieben.

Klar, denn mehr habt ihr noch nicht, glaubt ihr. Obwohl Dein Wissen ist 
schon begehert und deine Fertigkeiten. Du must lernen, wie ihr alle, 
Eure Stärken sind Euer Kapital. Last nicht zu, das mann euch an euren 
Defiziten misst, denn das geht nur wenn ihr es zu lasst. Du bist mit dem 
Problem bestimmt nicht allein, es ist eine Krankheit unserer 
Gesellschaft.
Und dann müsst ihr wieder lernen euch selbst anzunehemen und 
schlussendlich auch wieder euch selbst zu lieben. Ihr konntet das alles 
schon mal, als Kinder bevor euch die Erziehung und die Schule verdorben 
haben. Aalso sucht nach dem unbedarften Kind in euch und findet eure 
Liebe wieder, zu Euch selbst und den Anderen.

Nur wer sich selbst liebt kann Andere lieben und wird auch von Anderen 
geliebt, freilich nicht von den Soziopathen die euch die Suppe 
eingebrockt haben.

Aber verwechsele nicht die Hübschen mit den Soziopathen, denn auch die 
leiden darunter. Das weis ich von einer der hübschesten Frauen die 
kennenzulernen ich die Ehre hatte. Sie konnte keinen Freund finden, der 
ihrem Herzen entsprach, da sie ständig Machos belagerten und die Jungen 
ihres Herzens stehts abgeschreckt waren, weil sie Angst hatten ihr nicht 
zu genügen und sie selbst auch der Häme nicht gewachsen war welche sie 
traf wenn sie sich dazu bekannte.

Also denke an den Fuchs vom Kleinen Prinzen "Man sieht nur mit dem 
Herzen gut, denn für die wichtigen Dinge sind die Augen blind."

Namaste

von P. M. (o-o)


Lesenswert?

Winfried J. schrieb:
> ich glaube hier ist Dein und vieler Anderer, auch und noch mehr Mädels,
> Hauptproblem.

Ich glaube, das mit den Mädchen wird - gerade in der heutigen Zeit - 
ziemlich überbewertet. Der soziale Zwang, ein solches zu ergattern, ist 
wohl für viele belastender als das tatsächliche Bedürfnis. Noch dazu 
wird von den Medien ein Kriterienkatalog vorgegeben, der auf beiden 
Seiten zu einem völlig kranken Wettrüsten führt. Wer nicht von Haus aus 
schon ordentlich ausgestattet ist, muss sich schon arg in die Ecke 
gedrängt vorkommen.

von Michael G. (linuxgeek) Benutzerseite


Lesenswert?

chris s. schrieb:
> chris s. schrieb:
>> hab demnächst, falls ich die Prüfungen bestehe immerhin den Klasse
>> A und B Führerschein
>
> Joachim Drechsel schrieb:
>> Willst Du einen Tag glücklich sein - saufe
>> Willst Du eine zeitlang glücklich sein - Heirate
>> Willst Du einen Leben lang glücklich sein - fahre Motorrad
>
> Na das passt ja :)
>
> @Linuxgeek (Linuxgeek81 von Youtube? Klasse Videos übrigends!)

Hi Chrissi,

ja der bin ich. Lade grad noch ein neues Videlo hoch deswegen suckt 
meine Verbindung grad...

> Was Du sagst hat sehr viel Wahrheit. Ohne egoistisch und eingebildet zu
> klingen, aber wen interessieren schon andere Leute?

Das Problem ist dass ich die fuer mich gewuenschte Selbstverwirklichung 
ohne andere Menschen nicht erreichen kann. Und da liegt die Krux. Egal 
wie weit man sich den Arsch aufreisst, es ist sinnlos.

> Das denk ich mir oft, werde aber ne Stunde später schon wieder
> ausgenutzt. Hab mal irgendwann irgendwas für nen "Freund" repariert.
> Mittlerweile ist es so, das regelmäßig irgendwer ankommt und fragt:
> "Reparierst du mir die Kopfhörer?" oder "Baust du mir LEDs ins
> Computergehäuse, die zur Musik leuchten? Und könntest du noch ne
> Lüftersteuerung dazu reinbauen?"

Naja, das ist die Anfangsphase, harmlos ;)

> Andauernd solche Fragen. Wenn ich nein sage, dann sind diese
> "möchtegern"-freunde angepisst. Wenn ich ja sage, was ich leider viel zu
> oft mache, muss ich meine Zeit für irgendwas opfern, von dem ich selbst
> nicht mal Profit mache.

Da koennt ich Dir ganz andere Geschichten erzaehlen. Tief persoenlich 
wird es fuer mich z.B. wenn ich mein eigenes oder das Leben anderer 
dadurch bedroht sehe. Aber ich hoffe dass Dir Erfahrungen dieser Art 
erspart bleiben. Wie gesagt haette ich nicht alles erleben muessen, was 
ich erlebt habe. Wenn Du denn Ball flach haeltst und die Finger von 
Drogen laesst hast Du auch gute Chancen.

> Ich bin so schüchtern, ich sehe auf dem nach Hause weg hinter mir dieses
> Mädchen, das ich schon sehr lange sehr "nett" finde. Trozdem fange ich
> dann an schneller zu gehen, um ihr nicht diese hässlige Visage und meine
> beschissene Anwesenheit zuzumuten. Wenn sie vor mir geht gehe ich
> natürlich langsamer... Ich weiß, dass es aus Eurer sicht dumm³ ist, aber
> Ihr kennt mich nicht :) Gar kein Eindruck zu hinterlassen ist aus meiner
> Sicht besser als einen schlechten zu hinterlassen.

Naja, jetzt wird es doch nen bissel zu herb. Meine Erfahrung hier ist 
dass nicht zuletzt durch das verzerrte Schoenheitsideal und auch der 
geltend gemachten Industriestandardnorm (Justin Bieber z.B.) der 
Schoenheitswahn vollkommen neue Dimensionen angenommen hat. Ohne Dich 
also mal gesehen zu haben sag ich dazu gar nichts, vermute aber eher 
dass Du einer von den ganzen suessen bist, die sich hier verschwenden. 
Zugreifen.

P.S. Mein Chatangebot steht noch immer, falls Du es bekommen hast...

von Michael G. (linuxgeek) Benutzerseite


Lesenswert?

Michael Lieter schrieb:
> Bitte nicht vergessen, Burn-Out ist ein Modebegriff und ich hatte auch
> mal diesen Burn_Out - ein Jahr Pause gemacht, Job gekündigt (allen
> gesagt sie können mich mal) und um die Welt gereist - als ich zurück kam
> Ende 2008 hatten wir plötzlich eine Krise und ich musste Himmel und
> Hölle in Bewegung setzen um eine Anstellung zu bekommen - aber hinter
> dem so lässig dahin gesagtem Burn-Out verbirgt sich medizinisch eine
> depressive Erkrankung, welche nicht mit Küchenpsychologie behandelbar
> ist.

Vielleicht nicht mit "Kuechenpsychologie" aber Martizipan does the trick 
:P

von Michael G. (linuxgeek) Benutzerseite


Lesenswert?

Andi $nachname schrieb:
> chris s. schrieb:
>> Das denk ich mir oft, werde aber ne Stunde später schon wieder
>> ausgenutzt. Hab mal irgendwann irgendwas für nen "Freund" repariert.
>> Mittlerweile ist es so, das regelmäßig irgendwer ankommt und fragt:
>> "Reparierst du mir die Kopfhörer?" oder "Baust du mir LEDs ins
>> Computergehäuse, die zur Musik leuchten? Und könntest du noch ne
>> Lüftersteuerung dazu reinbauen?"
>
> "Nee, sorry, aber ich hab schon was für meine Freund zu tun."

Wenn Du was aus der Kategorie willst, gerade rein gekommen:

New Computer
Hi Michael, I recently watched your computer video and I am getting a 
new computer soon too. If you would be willing to go with Intel and 
Nvidia. I have pretty much the best computer you can build for the 
money. Here is a parts list, and explanation for the parts.

Case: Whatever you want

Processor: Intel Core i7 3820
Reason: Outperforms both 2600k and 2700k. And is also cheaper than the 
2700k. Is the third best processor in the 2nd gen i7 list. Also 
outperforms the AMD FX 8150 6 core, which is their best FX processor.

CPU Cooler: Noctua NH-D14
Reason: Works as efficient as the Corsair water cooling system, without 
the hassle of setting up a radiator.

Motherboard: ASRock X79 Extreme4
Reason: I prefer ASRock or Asus, and this board is capable of running 
everything I've picked out.

RAM: Preferably 8 Gb 1600 Mhz or Higher
Reason: Processor Requires atleast 1600 Mhz atleast. It will cost you 
about 50 US Dollars for decent RAM. I already have the RAM.

Graphics Card: MSI N560 GTX 560-Ti Twin Frozr II
Reason: Very powerful video card with 2Gb of DDR5 RAM, it's what I can 
afford and it's the best pick for the money I'm willing to spend. One of 
these, and you can run any game or application along with the processor 
I've picked, this machine is unstoppable.

Power Supply: ASSA Dynamo 850 watt.
Reason: A cheap PSU just to get the job done, more than capable of 
running everything I've picked.

Extra Fans: Cougar CF v12HP (I am getting 4)
Reason: Great case fans, running on liquid bearings for reduced noise. 
And produce excelent air flow. 30 more than most 120mm case fans.

Well that's it. If you read all that thank you very much for giving me a 
chance. This all comes out to about 1000 $ U.S. Dollars. Or about 
747.8870 Euros. So it's a great build, unstoppable for the money. This 
is a guarantee to run anything you throw at it. Thanks for reading 
Micheal
- Jake

Kannst gerne antworten wenn Du willst hehe ;)

lg

von Mike D. (freeman83)


Lesenswert?

@ Michael G.

Bist Du auch auf den blauen Seiten zu finden?

von A. $. (mikronom)


Lesenswert?

Michael G. schrieb:
> P.S. Mein Chatangebot steht noch immer, falls Du es bekommen hast...

Da geht es schon los. Du leidest fast schon an einem Helfersyndrom!

Und dann noch dieses sich anbiedern: "falls Du es bekommen hast". Du 
entschuldigst dich schon vorher für etwas, für das du gar keine 
Verantwortung übernehmen kannst.

Michael G. schrieb:
> Andi $nachname schrieb:
>> chris s. schrieb:
>>> Das denk ich mir oft, werde aber ne Stunde später schon wieder
>>> ausgenutzt. Hab mal irgendwann irgendwas für nen "Freund" repariert.
>>> Mittlerweile ist es so, das regelmäßig irgendwer ankommt und fragt:
>>> "Reparierst du mir die Kopfhörer?" oder "Baust du mir LEDs ins
>>> Computergehäuse, die zur Musik leuchten? Und könntest du noch ne
>>> Lüftersteuerung dazu reinbauen?"
>>
>> "Nee, sorry, aber ich hab schon was für meine Freund zu tun."
>
> Wenn Du was aus der Kategorie willst, gerade rein gekommen:

Gerade reingekommen? Einige von euch Nicht-Nein-Sagern scheinen noch 
nicht verstanden zu haben, dass man Mobiltelefone ebenso wie Smartphones 
und E-Mail-Software ausschalten kann. Das lernt man in einem 
Zeitmanagement-Seminar/Kurs als erstes: Es wird dann kommuniziert, wenn 
man Zeit hat und man ist nicht ständig auf Abruf. E-Mails beantworte ich 
zum Beispiel frühestens nach mehreren Tagen und meistens so, dass die 
erste Antwort nicht hilfreich ist, denn aus Höflichkeit melde ich mich 
zwar noch, aber ich hoffe, dass die anfragende Person zwischenzeitlich 
woanders eine Antwort bekommen hat.

Wenn ich solche Nervensägen habe dann nimmt die Beantwortungszeit bei 
jeder Anfrage exponentiell zu. Ich habe hier auch so ein ähnliches 
Beispiel. Sich fast ein Jahr lang nicht mehr melden und dann: "... wir 
sitzen gerade hier an einem SAP Referat und wir haben grad gar keinen 
Plan über ... du weißt der SAP kurs im zweiten Semster war bei mir auch 
nicht wirklich gewinnbringend und wenn man die Produkte schon garnicht 
richtig versteht wie soll man dann das Programmportfolio hinsichtlich 
seiner Politik analysieren. :) da musste ich grad an dich denken :) Hast 
du denn einen Plan über SAP? Du warst doch da relativ bewandert:) Kannst 
du uns da evlt. weiterhelfen? Wäre super!"

So ein "da musste ich grad an dich denken" kann ich nicht ausstehen. Das 
":)" dahinter ändert daran auch nichts, weil die Schieflage recht 
eindeutig ist. Ich könnte ihr bei vielen Sachen helfen, sie mir bei 
nichts. Diese E-Mail-Anfrage reift jetzt schon seit etwa 3 Wochen in 
meinem Posteingang und so ganz genießbar ist sie noch nicht. Die muss da 
schon noch ein Stück liegenbleiben!

> New Computer
> Hi Michael, I recently watched your computer video

Du veröffentlichst irgendwelche Videos und wunderst dich dann, dass man 
dich kontaktiert? Lösch sie!

Ja, der Mensch dürstet nach Anerkennung. Für einige geht der Wunsch aber 
nicht in Erfüllung, sondern mündet oft nur in (vermeidbarer) Arbeit. Es 
wird Zeit dass dir das langsam mal auffällt.

Wenn ich dann noch

>> @Linuxgeek (Linuxgeek81 von Youtube? Klasse Videos übrigends!)
>
> Hi Chrissi,
>
> ja der bin ich. Lade grad noch ein neues Videlo hoch deswegen suckt
> meine Verbindung grad...

lese rutscht mir nur noch ein Seufzer raus. Klar freut man sich über ein 
anerkennendes Lob wie "Klasse Videos übrigends!", aber man sollte auch 
mal deutliche Grenzen setzen was die Zeitverschwendung angeht. Die Welt 
wird nicht untergehen und niemand wird sterben, wenn du weder solche 
Videos erstellst noch sie veröffentlichst. Wenn du nicht ausgelastet 
bist, dann beginne endlich dein eigenes Leben zu bereichern und nicht 
das von wildfremden Personen.

> and I am getting a
> new computer soon too. If you would be willing to go with Intel and
> Nvidia. I have pretty much the best computer you can build for the
> money. Here is a parts list, and explanation for the parts.

Hier habe ich mit lesen aufgehört.

> Kannst gerne antworten wenn Du willst hehe ;)

Schreib ihm Anfang nächster Woche und am besten auf deutsch: "Sorry, ich 
sehe da kein Problem bei dem ich dir helfen könnte."

Noch eine persönliche Anmerkung: Mit Nerds, Geeks und Freaks kann man 
sich nicht unterhalten. Die kennen außer ihrem Fachgebiet rein gar 
nichts und reden ständig und pausenlos nur davon. Damit sind sie auch 
ideales Opfer für Hilfesuchende, gerade deshalb, weil sie außerhalb 
ihrer Kompetenz keinerlei Anerkennung erhaschen können. Nerds, Geeks und 
Freaks sind nach meiner Erfahrung auch extrem oft Singles. Woran könnte 
das wohl liegen?

Dass man sich einen A8L (das "L" steht übrigens für "longest" und meint 
"längstmögliche Schwanzverlängerung") kaufen muss, um sich besser zu 
fühlen, na wer denkt dass er damit die erhoffte Anerkennung bekommt ... 
Warum jammern diese Menschen dann aber nur über so oberflächliche 
Mitmenschen, die einen nach Statussymbolen bewerten? Ich fahre da lieber 
Zug, da lernt man eher Leute kennen, wenn man sich zu fünft ein 
Länderticket teilen will und ist auch noch extrem günstig unterwegs, 
statt allein im Auto zu sitzen und mit Linksblinker und Bleifuß 
Depressionen auzugleichen. Und wenn niemand brauchbares im Zug ist dann 
kann man in Ruhe etwas lesen oder lernen oder ...

von Johannes O. (jojo_2)


Lesenswert?

chris s. schrieb:
> Ich bin so schüchtern, ich sehe auf dem nach Hause weg hinter mir dieses
> Mädchen, das ich schon sehr lange sehr "nett" finde. Trozdem fange ich
> dann an schneller zu gehen, um ihr nicht diese hässlige Visage und meine
> beschissene Anwesenheit zuzumuten. Wenn sie vor mir geht gehe ich
> natürlich langsamer... Ich weiß, dass es aus Eurer sicht dumm³ ist, aber
> Ihr kennt mich nicht :) Gar kein Eindruck zu hinterlassen ist aus meiner
> Sicht besser als einen schlechten zu hinterlassen.

Weshalb denkst du, dass der Eindruck den du hinterlässt generell 
schlecht wäre?
Von dem was du bisher geschrieben hast scheinst du ja ganz in Ordnung zu 
sein und nicht irgendsoein Macho oder ein unfreundlicher Trottel oder so 
;-)
Was hast du zu verlieren? Es gibt 3 Möglichkeiten:

1. Möglichkeit: Du sprichst sie NIE an. Jemand anders wird kommen, dann 
ist sie vergeben - Du hast sie nicht.
2. Möglichkeit: Du sprichst sie an, aber es ergibt sich dann nichts 
mehr. ok. Dann hast du sie auch nicht.
3. Möglichkeit: Du sprichst sie an und es wird was nettes draus. Toll!

Im schlimmsten Fall hast du also "nichts". Aber das hast du jetzt auch 
schon. Es kann also nicht schlechter werden. Sondern nur besser! Was 
hast du also zu verlieren?

Ich hab auch sonst ein paar Bekannte die immer denken: Ja die Mädchen 
mögen sie nicht, sie werden nie eine abbekommen usw. usw. usw.
Die machen sich damit selbst so sehr nieder dass sie sich schon gar nix 
mehr trauen.
Ging mir fast auch schonmal so. Dann hab ich aber (online) ein nettes 
Mädel kennen gelernt, sie war recht schüchtern aber das ist ja kein 
Nachteil. Das scheinen sogar eher die Netteren zu sein! Man sollte sich 
da nicht die extremsten Partyleute suchen, das ist nix auf die Dauer ;-)
Man muss nicht irgendeinem falschen(!) Idealbild entsprechen damit man 
ein Mädchen abbekommt! Man muss nur nett, authentisch und ehrlich sein, 
das ist alles. Die Leute haben mich meist für nen ziemlichen 
Nerd/Streber gehalten, aber nur weils ein paar Leute mit großer Klappe 
gibt die sowas sagen, heißts noch lange nicht dass das alle negativ 
auffassen.
Lange Rede kurzer Sinn: Ich bin auch einer der den Großteil seiner 
Freizeit vor dem Rechner und Lötkolben verbringt und hab trotzdem eine 
abbekommen :-)
Also mach dich nicht selbst schlecht, ich bin mir SICHER dass du auch 
eine Freundin finden kannst!

Andere Frage noch: Wie ists zurzeit so bei dir: Ist es eher stressig 
oder hast du überhaupt nichts zu tun? Ich merke es z.b. auch bei mir 
selbst wenn ich extrem viel Unistress habe komme ich fast zu sonst nix 
und komm auch in den Projekten nicht weiter.

von A. $. (mikronom)


Lesenswert?

Johannes O. schrieb:
> Man muss nicht irgendeinem falschen(!) Idealbild entsprechen damit man
> ein Mädchen abbekommt! Man muss nur nett, authentisch

Bis hierher kann ich zustimmen.

> und ehrlich sein,

Das ist nur für die nötig, die meinen mit dem unbekannten Mädchen bis 
ins Rentenalter zusammen sein zu wollen. Wer mit dieser Erwartung, die 
nächste liebt man bis ans Lebensende, sucht, braucht sich nicht zu 
wundern, wenn es nicht klappt.

Wo man allerdings tatsächlich nicht lügen sollte sind die eigenen 
Ansprüche (die aber auch erfüllbar sein sollten). Damit wären wir auch 
wieder bei den Ja-Sagern. Wenn man keine Lust auf einen gemeinsamen 
Balettbesuch hat, weil man Balett nicht ausstehen kann, dann sollte man 
das auch klar sagen, denn sonst freut sich das Gegenüber möglicherweise 
über einen Immerinsbalettmitgeher und man darf immer wieder zu solchen 
Mist mit, nur weil man nicht in der Lage ist seinen Wünsche auszudrücken 
oder weil man glaubt, man darf aus Höflichkeit nicht nein sagen oder 
weil man denkt man kann so bei ihr landen. Das führt dann auch gern 
dazu, dass der Ja-Ssager mit ihr ins Balett geht, sie aber mit einem 
anderen ins Bett geht. Ist das das Ziel?

von P. M. (o-o)


Lesenswert?

Johannes O. schrieb:
> Weshalb denkst du, dass der Eindruck den du hinterlässt generell
> schlecht wäre?

Diesbezüglich schonmal darüber nachgedacht: 
http://de.wikipedia.org/wiki/%C3%84ngstliche_Pers%C3%B6nlichkeitsst%C3%B6rung 
?

Wenn sich deine genannten "paar Probleme" auf den sozialen Bereich 
beziehen, dann könnte das sogar so ziemlich die Ursache sein.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.