Hallo, indirekt wurde das ja schon in verschiedenen Beiträgen hier angesprochen, aber ich möchte jetzt mal gezielt fragen : Wie finde ich heraus wer (im Sinne von Herstellerbetrieb) bestimmte elektronische Bauteile (Komponenten) tatsächlich produziert. Angeblich (?) soll es weltweit nur wenige Fabriken geben die LCD Bildschirme herstellen. Auch wurde schon der "Verdacht" geäußert das es nur relativ wenige Produzenten von NiMh bzw. LiIon Zellen gibt. Gibt es hierzu zuverlässige Quellen oder sind das Firmengeheimnisse (bitte jetzt nicht mit "Das kommt sowieso alles aus China" anworten). mfg Bastler
Hallo Bastler, du hast Probleme..?? Bei der Milch aus dem Supermarkt weisst du auch nicht, von welcher Kuh sie stammt; es sei denn, du warst auf dem Bio-Bauernhof und hast beim Melken zugeschaut. Beim Schnitzel erst recht: Aus welcher Arschbacke welches Schweines von welchem Bauernhof in welchem Land..?? Schinkenspeck aus ganz Euroland wird nach Südtirol gekarrt und dann als Original Tiroler Schinken verkauft. Ob welcher Hersteller welches Teil selbst geschmiedet hat oder nur sein Label draufklebt, ist doch eigemtlich egal. Die Hauptsache: die Teile funktionieren und halten ihre versprochenen Daten ein. HP, DELL, Apple u.a. machen es uns doch vor. Vor allen Dingen, die Industrie ist doch nicht dumm. Wenn jemand aderes es besser kann als ich, warum soll ich mich dann selbst anstrengen? Kauf ich doch lieber den Kram, klebe mein Label drauf und tu so, als wäre es von mir. Glaubst du, die Autoindustrie interessiert es, wo die Teile herkommen? Hauptsache billig, es muss (soll) natürlich die Spezifikationen einhalten. Ob kleine gelbe Männchen dran gearbeitet haben .. ?? 'what shells' würde der Griechen sagen. 73 Wilhelm
Sorry, Schreibfehler: 'What shalls'... 73 Wilhelm
Wilhelm; DK4TJ schrieb: > du hast Probleme..?? Hallo, ich vermute eher, daß Bastler eine Frage hat... Ich finde, den tatsächlichen Produzenten eines Produkts wissen zu wollen, ist durchaus verständlich und für mich nachvollziehbar. Ich bin natürlich nicht so naiv zu glauben, daß das beim derzeitigen "Globalisierungswahn" machbar ist. 73 Thomas DL5ZX
Wilhelm; DK4TJ schrieb: > Bei der Milch aus dem Supermarkt weisst du auch nicht, von welcher Kuh > sie stammt; es sei denn, du warst auf dem Bio-Bauernhof und hast beim > Melken zugeschaut. Und hast dann doch übersehen, wie der Bauer schnell ein paar TetraPaks Milch vom Discounter dazu gekippt hat, weil die Nachfrage neuerdings so hoch ist und seine Kühe nicht genug Milch geben. ;-)
Thomas G. schrieb: > Ich finde, den tatsächlichen Produzenten eines Produkts > wissen zu wollen, ist durchaus verständlich und für mich > nachvollziehbar. Und wer ist der wahre Produzent? Ist das die Firma die die Fab aufgestellt oder ist es die, die die Produktionsmaschinen geliefert hat und wartet oder die, die zu Schichtbeginn durchs Werkstor kommen oder die, deren Logo über dem Gebäude prankt und die Bauteile an den Distri liefert?
@...(Gast) > über dem Gebäude prankt Haha, mit Pranke hat es nix zu tun, vielleicht "prangt" ? Wer baut Hameg-Geräte? Rohde & Schwarz-Fabriken! In der Markt&Technik steht: ...die beiden Marken werden künftig noch enger miteinander verschmelzen... Ja, da sind Metallurgen am Werk die das können, enger verschmelzen.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.