Forum: Ausbildung, Studium & Beruf Von der Automobiltechnik zur Energietechnik


von Jonass (Gast)


Lesenswert?

Hallo Leute,

Bin zufällig auf die Seite gekommen und suche nach Tipps.

Ich habe E-technik mit Schwerpunkt Elektrische Energie und 
Automatisierung studiert und bin in den Bereich Automotive eingestiegen, 
wo ich no, obwohl ich damit während des Studiums sehr wenig zu tun 
gehabt habe.

Möchte gern anderes orientieren und zwar in Richtung Elektrische 
Energietechnik( Eneuerbaren Energien, Photovoltaik und soweiter..)

Habe zwar nichts vieles im Bereich Energietechnik ausser Labors und 
Lehrveranstaltungen sonst kein Praktikum gemacht.

Es ist leicht vom Automotive in die Energiebereich einzusteigen oder 
eher schwer?

Was kann am besten tun, um in den Bereich einzusteigen, vielleicht ein 
paar Tipps von ähnlichen Situationen, die auch gern vom Bereich zum 
anderen gewechselt haben oder wechseln wollen?

Gruß
Jonass

von Arbeitgeber (Gast)


Lesenswert?

Jaja und dann willst du wieder wechseln, weil dir der neue Bereich doch 
nicht so gut gefällt, eh?

Keine Chance.

von Roberto (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

@Arbeitgeber

Jaja ich will wechseln hast du Problem damit?

Ich suche nach Tipps und keiner hat dich gezwungen mir zu antworten, 
wenn du nichts vernünftiges zu schreiben hast!!!

Schade, daß die erste Antowrte von einem Psycho bekommen habe.


Gruß
Jonass

von Arbeitgeber (Gast)


Lesenswert?

Werd erstmal erwachsen, du Pimpf.

Dann kannst du über Arbeit nachdenken, kapiche?

von Jonass (Gast)


Lesenswert?

Was hast du für ein Problem?

Ich kenne Leute wie du!

Du bist krank glaub mir.Ich bin hier um Tipps zu haben und ignoriere 
meine Frage und lass es gut sein.

von Arbeitgeber (Gast)


Lesenswert?

Jonass schrieb:
> Ich kenne Leute wie du!

Oh gott du kleiner Türke.

Jonass schrieb:
> Was hast du für ein Problem?

Ich habe ein Problem mit Lowperformern wie dich. Die deutsche Industrie 
braucht nur die allerbesten. Sollen die anderen doch auswandern.

von Jonass (Gast)


Lesenswert?

Du bist echt Krank!

Ich bin kein Türke und lass es gut sein und hör auf zu beleidigen.

Du hast den Mut hier zu schreiben, weil du hinter dem PC sitzt. Könntest 
du sowas sagen, wenn du vor mir stehst?

Du bist ein Idiot, du bist einfach Krank und dank der Ausländer bist du 
krank geworden, dafür musst du dankbar sein.

Ausländer sind dein Alptraum und du wirst sie immer begegnen.

Ich bitte die Admins diesen Beitrag zu löschen und Vielen Dank.

von Pool (Gast)


Lesenswert?

Wir können tauschen, will von der Energietechnik nach Automotive. Grund: 
Bessere Bezahlung!

von Jonass (Gast)


Lesenswert?

Hallo

@Pool

Mir gehts nicht um die Bezahlung.

Darf ich fragen was du im Bereich Energietechnik interessantes machst?

Warum willst du nach Automotive, was reizt dich da?

gruß

J

von Hans (Gast)


Lesenswert?

Wo hast du studiert Jonass, in D.?
Gibts da nicht Mindestanforderungen was die Kenntnisse der deutschen 
Sprache betrifft? Ich bin "blos" Handwerker, aber wenn ich sowas lese 
rollen sich mir die Fußnägel hoch. Ist gar keine schlechte Idee mit dem 
Auswandern..

von Wilhelm F. (Gast)


Lesenswert?

Jonass schrieb:

> Möchte gern anderes orientieren und zwar in Richtung Elektrische
> Energietechnik( Eneuerbaren Energien, Photovoltaik und soweiter..)

> Es ist leicht vom Automotive in die Energiebereich einzusteigen oder
> eher schwer?

Man sollte ein wenig was machen, wo auch die Interessen und Neigungen 
liegen.

In der Arbeitslosigkeit versuchte ich mich notgedrungen schon mal in der 
Automatisierungstechnik, Anlagenbau. Ist für mich als 
Elektronikentwickler ziemlich fremd. Nach 3 Wochen war ich da wieder 
draußen, weil kaum was geht. Einarbeitungszeit, auch wenn man es selbst 
bewerkstelligen will, gab es keine. Dann ist eben der Arsch ab.

von alter sack (Gast)


Lesenswert?

Jonass schrieb:
> Es ist leicht vom Automotive in die Energiebereich einzusteigen oder
> eher schwer?
> Was kann am besten tun, um in den Bereich einzusteigen, vielleicht ein
> paar Tipps von ähnlichen Situationen, die auch gern vom Bereich zum
> anderen gewechselt haben oder wechseln wollen?
Mein Gott machs einfach, da gibts keinen speziellen Rat. Bewerben, 
bewerben, bewerben. Wenn es klappt -> gut, wenn nicht -> dann halt 
nicht.

Das sind ja fragen wie im Brigitteforum: "Soll ich heute ne Hose 
anziehen oder einen Rock?"

von Dennis M. (Firma: Buckeljunge) (dennism)


Lesenswert?

@Alter Sack

was machst du im Brigitteforum (^_^) ?

von Jonass (Gast)


Lesenswert?

Hallo Leute,

Ich entschuldige mich für die Wörte, die ich schreiben musste.

Aber einer hat angefangen mich zu bleidigen. Er hätte die Antworte 
sparen müssen, wenn er nichts zu sagen hat!

Dachte der eine oder andere ging es beim ihm genauso und kann was 
berichten, statt über Herkunft und Sprache und soweiter zu schreiben.

Es ist klar, daß deutsch nicht meine Muttersprache, das erkennt man von 
dem Namen.Also auch wenn ich einen Fehler mache ignorieren und auf die 
Frage konzentrieren, aber es gibt von Natur aus kranke Menschen, was 
soll man dagegen tun!?

gruß
J

von Marx W. (Gast)


Lesenswert?

Dennis M. schrieb:
> was machst du im Brigitteforum (^_^) ?

Na was wohl wird er da machen: Frauen helfen!
Weil du es nicht kannst!

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.