Hallo, ich haben einen NiosII Kern auf einem Cyclone und möchte gerne einen gemischen Code Assembler/C erzeugen. Wie ein "LST-File". Ich bekomm es aber nicht hin. Aus dem *.elf hab ich bereits ein *.elf.objdump. Dort stehen zwar die Namen der C-Funktionen, nicht jedoch die einzelnen C-Zeilen. Hat jemand sowas schon mal gemacht ? Gruß Achim
Achim H. schrieb: > Hat jemand sowas schon mal gemacht ? Ich habe meinem objdump den Parameter -S mit übergeben:
1 | -S, --source Intermix source code with disassembly |
Ist es das, was Du suchst? Duke
> Achim H. schrieb: > Hat jemand sowas schon mal gemacht ? Aus dem Elf-file habe ich es noch nicht generiert. Der gcc kennt die Optionen -S Stop after the stage of compilation proper; do not assemble. The output is in the form of an assembler code file for each non- assembler input file specified. By default, the assembler file name for a source file is made by replacing the suffix .c, .i, etc., with .s. Input files that don't require compilation are ignored. -E Stop after the preprocessing stage; do not run the compiler proper. The output is in the form of preprocessed source code, which is sent to the standard output. Input files which don't require preprocessing are ignored.
Beim nios2-elf-gcc hatte ich -S schon probiert. Hat aber eine Fehlermeldung gegeben. Ich muss es am Montag nochmals versuchen. Ich hab mir jetzt behelfsmäßig ein Script geschrieben, dass ein Schript erzeugt, dass mir für jede Adresse ein nios2-elf-addr2line erzeugt und dass dann exportiert :) Für meine Zwecke hat es gereicht, da ich nur ca. 400 Adressen reviewen muss.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.