Forum: PC-Programmierung Frage zu Machbarkeit


von mk (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

gleich vorweg: ich habe von PC-Programmierung keine Ahnung.

Wie schwer / einfach ist es, z.B. einen Controller per FT232 (USB) an 
den PC anzuschließen, Daten zu übertragen und diese dann am PC 
anzuzeigen, z.B. grafisch?
Was ist hierfür geeignet? VCPP oder VB?
Wie schnell kann man hiermit Ergebnisse erzielen? Oder ist es besser, 
gleich auf eine eigenen Anwendung zu verzichten und z.B. Labview zu 
verwenden?


mfg

von Jakob B. (teddynator)


Lesenswert?

mk schrieb:
> gleich vorweg: ich habe von PC-Programmierung keine Ahnung.

hatte das gleiche Problem wollte aber nur eine Software die den uC 
ansteuert über einen FT232. Also genau die andere Richtung wie du.

mk schrieb:
> Was ist hierfür geeignet? VCPP oder VB?
>
> Wie schnell kann man hiermit Ergebnisse erzielen? Oder ist es besser,
>
> gleich auf eine eigenen Anwendung zu verzichten und z.B. Labview zu
>
> verwenden?

Das einzige womit ich Erfolg hatte war VB 6. Auch mit Labview habe ich 
keine Verbindung zustande gebracht.

Komplett ohne VB Vorkenntnisse eingelesen, bisschen code aus m Internet 
kopiert und nach 2, 3 Tagen hats dann auch geklappt mit der 
Kommunikation.

von error in line 11 (Gast)


Lesenswert?

mk schrieb:
> gleich vorweg: ich habe von PC-Programmierung keine Ahnung.
Danke, dass du das vorweg sagst.

mk schrieb:
> Wie schwer / einfach ist es, z.B. einen Controller per FT232 (USB) an
> den PC anzuschließen, Daten zu übertragen und diese dann am PC
> anzuzeigen, z.B. grafisch?
Für den der es kann total einfach, für den der keine Ahnung hat 
unmachbar.

mk schrieb:
> Was ist hierfür geeignet? VCPP oder VB?
Kommt darauf an wieviel man lernen möchte. VB ist sicherlich 
Einsteigerfreundlicher. Mit C++ hat man die volle Auswahl an Frameworks.

mk schrieb:
> Oder ist es besser,
> gleich auf eine eigenen Anwendung zu verzichten und z.B. Labview zu
> verwenden?
Ich denke für dich ist es besser, bestehende Software zu verwenden.
Was erwartest du dir von einem eigenen Programm?
Möchtest du nur Ergebnisse, oder möchtest du was neues lernen?

von Michael R. (dj_motionx)


Lesenswert?

mk schrieb:
> z.B. Labview zu
> verwenden

Hallo.
Ich mach sowas gen mit LV denn da geht das "zicki zacki schnell" und du 
hast auch gleich im Handumdrehen einen Plot, Wertanzeigen, Buttons, ... 
was immer das Herz begehrt. Eventuell kann ich dir weiterhelfen.

L.g. Michael

von mk (Gast)


Lesenswert?

Danke für die Antworten.

Ich hatte vor Ewigkeiten mal etwas mit VBA gemacht (Access Makros). 
Denke aber nicht, dass da viel Ähnlichkeit besteht.

Meine bisherigen Kenntnisse in VC++ beschränken sich auf eine 
"insert-code-here" - Vorgehensweise, also so gut wie gar nichts.

Ich möchte sowohl eine Anzeige von Daten aus dem Controller auf dem PC, 
als auch Informationen an den Controller selbst senden.

Natürlich möchte ich immer was neues lernen, allerdings ist die 
verfügbare Zeit sehr begrenzt und ich habe den Cortex M3 immer noch 
nicht ganz verstanden. Das wäre mir erst mal wichtiger.

Werde wohl erstmal versuchen, mit Labview was hinzubekommen.


mfg

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.