Forum: PC Hard- und Software PowerStrip Auflösung Manuell einstellen


von Flat (Gast)


Lesenswert?

Hi,

ich habe folgendes Problem, ich wollte meine Auflösung vom meinem 
Rechner oder bzw. Laptop manuell ändern. Bei den NV Grafikkarten geht 
das problemlos, da die von Haus aus einen Treiber haben, wo man sich die 
gewünschte Auflösung zusammen bastelt.
Ich habe eine AMD Radeon HD 6630M Grafikkarte.
Windows 7 Betriebssystem.

Ich habe im Internet gesehen, dass das mit einem Programm gehen soll. Es 
heißt PowerStrip. Doch ich bekomme das nicht hin der Button wo man das 
einstellen kann wird grau angezeigt, also man kann ihn nicht auswählen. 
Diese Option befindet sich auf "Anzeige-Profile">> "Konfigurieren" >> 
"Erweiterte Timing-Optionen".

Ich will eine Auflösung von 1280x480 auf dem Bildschirm anzeigen lassen.

Kennst dich hier vielleicht jemand aus, wie man das machen kann?
Ich danke euch schonmal im Voraus für eure Lösungsvorschläge.

Gruss

Flat

von Rufus Τ. F. (rufus) Benutzerseite


Lesenswert?

Flat schrieb:
> Ich will eine Auflösung von 1280x480 auf dem Bildschirm anzeigen lassen.

Was soll das für ein Bildschirm sein? Der hätte ja ein Seitenverhältnis 
von 8:3.

von Flat (Gast)


Lesenswert?


von Rufus Τ. F. (rufus) Benutzerseite


Lesenswert?

Den "technischen Daten" dieser Beschreibung traue ich nicht. Gibt es 
auch irgendwo eine ernstgemeinte Beschreibung?

von Flat (Gast)


Lesenswert?

Hi,

Es ist aber so, wie es da steht, andere Beschreibungen gibt es leider 
nicht.

Kennst sich den hier keiner mit PowerStrip aus.
Ich lese überall, dass das gehe soll aber ich kann die Auflösung nicht 
manuell einstellen. Liegt das an meiner Grafikkarte oder mache ich etwas 
falsch.

von Rufus Τ. F. (rufus) Benutzerseite


Lesenswert?

Das Powerstrip-Problem wird am von Dir verwendeten Graphiktreiber liegen 
- oder daran, daß Powerstrip bestimmte Funktionen nur in der 
Bezahlversion bietet, und Du möglicherweise eine Demoversion verwendest.

Hast Du es denn schonmal auf einem anderen Rechner ausprobiert? Hast Du 
so ein Display?

Ansonsten: Windows ist mit nur 480 Pixelzeilen Vertikalauflösung 
praktisch unbedienbar, da etliche Konfigurationsdialoge größer sind, Du 
also gar nicht alles darin sehen oder bedienen kannst.

von Reinhard Kern (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

i.A. ist heute alles Plug&Play und daher sind Funktionen geperrt, die 
der Monitor nicht kann - Röhrengeräte, bei denen verschiedene 
Einstellungen sinnvoll sind, gibt es ja praktisch nicht mehr. Bei meinem 
Eizo hier kann ich nichts anderes als 60 Hz einstellen, es gibt 
allerdings auch keinen Grund, etwas anderes zu wollen. Die Auflösung 
geht auch nur bis 1280 x 1024, jedenfalls in der normalen Einstellung, 
die Begrenzung kann man abschalten, jedenfalls bei XP 
(Erweiter-Monitor-Modi ausblenden, die...). Hast du das schon probiert?

Normalerweise sollte dein System die richtige Einstellung anbieten, wenn 
der Monitor tatsächlich angeschlossen ist und tatsächlich P&P 
beherrscht.

Gruss Reinhard

von Flat (Gast)


Lesenswert?

Hi,

ich habe es geschafft die Schaltfläche die Grau hinterlegt war 
freizuschalten. Ich habe bei meinem Laptop die Grafikkarte auf Onboard 
gesetzt (Schalter umgesetzt). Und jetzt kann ich die Einstellungen 
vornehmen, nur jetzt habe ich eine anderes Problem, die Einstellungen 
werden nicht bernommen, ein Neustart half leider auch nicht.
Liegt es vielleicht an dem Display des Laptops, dass es nicht diese 
Auflösung verträgt und es darum nicht übernnimmt.
An einem anderen Rechner kann ich leider nicht ausprobieren, da ich 
zurzeit kein anderen habe :(
Vielleicht wisst ihr ja was man noch machen kann ?

von Rufus Τ. F. (rufus) Benutzerseite


Lesenswert?

Flat schrieb:
> Liegt es vielleicht an dem Display des Laptops, dass es nicht diese
> Auflösung verträgt und es darum nicht übernnimmt.

Das ist ziemlich wahrscheinlich. Hast Du denn am Monitoranschluss des 
Notebooks (vermutlich VGA) überhaupt irgendwas angeschlossen?

von Flat (Gast)


Lesenswert?

ne leider nicht das Display gehört nicht mir aber ich werde es mal 
nächste Woche testen und werde euch dann bescheid geben, ob es geklappt 
hat.
Danke nochmal für die Antworten.

Gruss
Flat

von Rufus Τ. F. (rufus) Benutzerseite


Lesenswert?

Nun, ohne angeschlossenen externen Monitor kannst Du nur das einstellen, 
was der angeschlossene Monitor unterstütz, das ist hier also das Display 
des Notebooks selbst.

von Reinhard Kern (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

genau das ist Plug & Play - no Plug no Play.

Gruss Reinhard

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.