Forum: Ausbildung, Studium & Beruf Berufseinstieg. Nur wo?


von verwirrter Einsteiger (Gast)


Lesenswert?

Hallo zusammen, ich bin in der glücklichen Situation noch ein 
Diplom-Studiengang erwischt zu haben und verteidige diese in einer 
Woche.

Zum Berufseinstieg habe ich diverse Angebote vorliegen. Drei Angebote 
sind von der Stelle, den fachlichen Entwicklungschancen, 
Aufstiegschancen sowie vom Unternehmen an sich sehr interessant.

Angebot 1:
- in Landshut
- EG11a Bayern, nach 18 Monaten EG11b. Entspricht rund 49 tEuro Einstieg 
plus ein paar Zusatzsachen --> Gesamt 53 tEuro. nach 18 Monaten 58 tEuro
- Automobilhersteller, interessante Stellenbeschreibung


Angebot 2:
- in Leipzig
- EG11 Sachsen, nach 6 Monaten EG11z. Entspricht rund 48 tEuro Einstieg 
plus Urlaubs und Weihnachtsgeld --> rund 51t Euro im ersten Jahr
- für mich persönlich interessantestes Unternehmen, Assistentenstelle, 
Aufstieg nach ca 3-5 Jahren vorhergesagt


Angebot 3
- in Lohr am Main
- EG11a Bayern, nach 18 Monaten EG11b. Entspricht rund 49 tEuro Einstieg 
plus ein paar Zusatzsachen --> Gesamt 53 tEuro. nach 18 Monaten 58 tEuro
- Kenne das Unternehmen durch Diplomarbeit, bieten mir jetzt 
Anschlussvertrag an. War prinzipiell sehr zufrieden, durch Großkonzern 
schwer etwas zu bewegen





Fassen wir mal zusammen, 3 Großkonzerne, 3 finanziell ähnliche Angebote, 
3 interessante Stelle.

Bleibt die Quahl der Wahl. Habt ihr Tipps nach welchen Kriterien ich 
noch auswählen könnte?

von D. I. (Gast)


Lesenswert?

Lebenshaltungskosten und örtliche Angebote.

von kinderbetreung mikrocontrollerforum (Gast)


Lesenswert?

verwirrter Einsteiger schrieb:
> Habt ihr Tipps nach welchen Kriterien ich
> noch auswählen könnte?

Woher sollen wir wissen was dir wichtig ist? Suchen auch fremde Leute im 
Restaurant das Essen für dich aus?

Ein Kindergarten ist das heute wieder hier....

von Panzer H. (panzer1)


Lesenswert?

Absolventen werden neuerdings in Bayern mit EG11 eingefangen?!
Ick sollte mal wieder nachverhandeln...

von incentive (Gast)


Lesenswert?

fake

von Dipl Ing ( FH ) (Gast)


Lesenswert?

> Autor: incentive (Gast)

> fake

PROPAGANDA , würde es eher sagen ..

von Tom (Gast)


Lesenswert?

Na ERA EG11 in BY zu Einstieg geht schonmal. Aber gleich zwei Angebote 
zu haben ist schon net schlecht. Bei deinen Angaben dürfte es sich wohl 
um eine 35h Woche handeln, oder?

von verwirrter Einsteiger (Gast)


Lesenswert?

Nix fake. Nur Glück bei der Studienwahl gehabt.

Ja in Bayern 35h und in dem sächsischen Angebot 37,5h

Werde wohl stadtbesichtigungen machen.
Ansonsten gilt es wohl dem Bauchgefühl zu vertrauen.
Im Moment tendiere ich zu Leipzig :-)

von Dipl Ing ( FH ) (Gast)


Lesenswert?

Ich bin ganz schön paranoid. Werde jetzt ins Bett gehn und mein Leben 
überdenken ..

von Martin (Gast)


Lesenswert?

Hey Leute,

ich bin in der glücklichen Lage, meinen Batchelor gemacht zu haben 
(Bachelor of Engineering (BA) )

Ich hab auch drei Angebote:

Frankfurt: 35h Woche 70.000 Eur
Berlin: 30h Woche 60.000 Eur
Flensburg: 40h Woche 95.000 Eur

Nur welches?

von Dipl Ing ( FH ) (Gast)


Lesenswert?

> Flensburg: 40h Woche 95.000 Eur

In Flensburg steigt man doch nicht unter 100 K€ ein ..

PS -->> Wollte nur die Absurdität des Threadstarters etwas deutlicher 
machen

von Neid (Gast)


Lesenswert?

verwirrter Einsteiger schrieb:
> Nix fake. Nur Glück bei der Studienwahl gehabt.

Und was hast du studiert? Mach es nicht so spannend.

von verwirrter Einsteiger (Gast)


Lesenswert?

Werkstoffwissenschaft/Technologie mit der Vertiefung Umformtechnologie. 
Wir sind jedes Jahr 1-3 Absolventen an unserer Uni. Daher Händeringend 
gesucht.


Sprich Glück in der Studienwahl und 3 "normale" Angebote.
Meint ihr es ist euch jetzt möglich mir noch ein paar ernsthafte Tipps 
zu geben?

von Bolek (Gast)


Lesenswert?

@verwirrter Einsteiger

Wer heute noch glücklich ist auf Diplom zu studieren, studiert eindeutig 
schon zulange.

Weiter ist Deine gestellte Frage einfach nur peinlich und zeigt das Du 
wohl über keine soziale Kompetenz verfügst.

1. Frag die Famillie
2. Frag deine Freunde
3. Frag deine Arbeitskollegen
4. Frag deine Professoren
5. Frag deine Kommilitonen... die sind wohl schon seit 3 Jahren im Beruf
6. Wenn du die 3 gennanten Angebote dieser Firmen hättest, dann hättest 
Du dir bereits ein Eindruck machen können und würdest diese Frage hier 
garnicht stellen.

von KT (Gast)


Lesenswert?

Bolek schrieb:
> Weiter ist Deine gestellte Frage einfach nur peinlich und zeigt das Du
> wohl über keine soziale Kompetenz verfügst.

Volle Zustimmung. Der Thread-Opener sucht ja in Wirklichkeit auch gar 
keinen Rat, sondern will nur mit seinen wahnsinnig guten Job-Angeboten 
angeben, um uns allen zu beweisen, was für ein toller Hecht er doch ist.

Also nichts als Angeberei. Aber dass man jetzt schon in einem anonymen 
Internetforum angeben muss, weil man sonst niemanden kennt, den man 
"beeindrucken" könnte, das ist schon richtig erbärmlich...

von Dirk (Gast)


Lesenswert?

Tom schrieb:
> Na ERA EG11 in BY zu Einstieg geht schonmal. Aber gleich zwei Angebote
> zu haben ist schon net schlecht. Bei deinen Angaben dürfte es sich wohl
> um eine 35h Woche handeln, oder?

Na ja, ich weiß nicht. Das ist schon unüblich. Wenn man nach 18 Monaten 
in EG11b ist und etwa 10% LZ bekommt, dann ist man schon bei einem 
Jahresgehalt von 4285*1,10*13,25=62500€. Oder dauert es etliche Jahre, 
bis man diese LZ erhält?
Über 60k halte ich mit 2 Jahren BE für unrealistisch, zumal man bei den 
OEMs deutlich mehr als die 13,25 Gehälter nach IGM Tarif bekommt (siehe 
aktuelle Erfolgsbeteiligungen).

von Lobbyfeind (Gast)


Lesenswert?

KT schrieb:
> Volle Zustimmung. Der Thread-Opener sucht ja in Wirklichkeit auch gar
> keinen Rat, sondern will nur mit seinen wahnsinnig guten Job-Angeboten
> angeben, um uns allen zu beweisen, was für ein toller Hecht er doch ist.

Oder raffiniert gestreut von Praktikanten aus den Marketingabteilungen, 
damit noch mehr Abiturienten nach Google-Recherche sich für ein 
MINT-Studium entscheiden und die Preise purzeln.

von Backflow (Gast)


Lesenswert?

>Oh, ihr habt es auch gemerkt !

Schön, daß du den Splitter im Auge deines Mitmenschen siehst, aber den 
Balken in deinem nicht bemerkst.

von Dipl Ing ( FH ) (Gast)


Lesenswert?

> Oder raffiniert gestreut von Praktikanten aus den Marketingabteilungen,
> damit noch mehr Abiturienten nach Google-Recherche sich für ein
> MINT-Studium entscheiden und die Preise purzeln.

Sowas in diese Richtung vermute ich auch ..

von Gigo (Gast)


Lesenswert?

Sei froh, lieber Trhreadstarter, Deine Probleme möchte ich auch haben. 
Bei mir ist es noch schlimmer, welches Angebot soll ich (Bachelor, 
gerade abgeschlossen, 22 Jahre alt) wählen?

Angebot 1: 130k + Dienstwagen Audi A8 + 3 Sekräterinnen, 37h in München

Angebot 2: 98k + Bonus variabel 30 - 60%, Vertrag auf Lebenszeit - bei 
Kündigung wird das volle Gehalt weiterbezahlt, wie bei Ex-Präsidenten, 
35h in Miami Beach

Angebot 3: 80k, wird nach bestanderer Probezeit automatisch auf 180k 
erhöht + Dienstwagen mit Cahuffeur (Tag und Nacht bereit) + 16 Wochen 
Urlaub im Jahr, 40h auf den Barbados

von Dirk (Gast)


Lesenswert?

Der Threadstarter könnte ja einfach ein Angebot einscannen und hier 
posten. Das will ich sehen, sonst glaube ich es nicht!

von Dirk (Gast)


Lesenswert?

V.a. ist das Angebot1 ja sehr wahrscheinlich BMW, ich kenne keinen der 
als Absolvent (ohne Dr. Titel) in EG11 eingestuft worden ist.

von Diplom mit Auszeichnung (Gast)


Lesenswert?

Jahrgangsbester, Diplom mit Auszeichnung.

von Dipl.-Ing. (FH) Anna Bolika (Gast)


Lesenswert?

Ja das erklärt auch die lange Studiendauer, denn in in einigen Regionen 
kann man Prüfungen so oft wiederholen wie man mag und lust hat (auch 
bereits bestandene)...

von Klaus Dieter (Gast)


Lesenswert?

verwirrter Einsteiger schrieb:
> Wir sind jedes Jahr 1-3 Absolventen an unserer Uni.

Da ist Jahrgangsbester ja nicht so schwer ;-) Mindestens mal ne 33% 
Chance :-P

von Lutz M. (Gast)


Lesenswert?

verwirrter Einsteiger schrieb:
> Habt ihr Tipps nach welchen Kriterien ich
> noch auswählen könnte?
Das tut letztendlich dein neuer Arbeitgeber, indem er prüft, ob du genug 
Praxiserfahrungen hast. Nix ist ekliger für eine Firma, als ein 
Anfänger, der die realen Bedürfnisse nicht so umsetzen kann, wie es der 
Markt verlangt. Gehe dahin, wo es für dich momentan am günstigsten ist 
und lerne, die Praxis zu beherrschen. Du wirst sicher noch in viele 
andere Branchen/Firmen reinschnuppern (müssen).

von Wilhelm F. (Gast)


Lesenswert?

verwirrter Einsteiger schrieb:
> Werkstoffwissenschaft/Technologie mit der Vertiefung Umformtechnologie.
> Wir sind jedes Jahr 1-3 Absolventen an unserer Uni. Daher Händeringend
> gesucht.
>
>
> Sprich Glück in der Studienwahl und 3 "normale" Angebote.
> Meint ihr es ist euch jetzt möglich mir noch ein paar ernsthafte Tipps
> zu geben?

Hier in meiner Gegend im Trierer Hafen gibt es GKN Automotive 
Umformtechnik. Machen Achsen und Wellen für den gesamten Automobilmarkt. 
Bauen aktuell auch groß aus, erweitern. Es scheint da zu boomen. Kenne 
da aber nur mal den einen oder anderen "Maschinenführer" an der 
Schmiedepresse flüchtig, mehr nicht.

von Umformtechnik boomt (Gast)


Lesenswert?

Wilhelm Ferkes schrieb:
> Hier in meiner Gegend im Trierer Hafen gibt es GKN Automotive
> Umformtechnik. Machen Achsen und Wellen für den gesamten Automobilmarkt.
> Bauen aktuell auch groß aus, erweitern. Es scheint da zu boomen. Kenne
> da aber nur mal den einen oder anderen "Maschinenführer" an der
> Schmiedepresse flüchtig, mehr nicht.

Interessant.

von verwirrter Einsteiger (Gast)


Lesenswert?

1. Ich beende mein Studium in Regelstudienzeit.
2. Du kannst das studium auch heute noch auf Diplom an der TU 
Bergakademie Freiberg anfangen und mich gerne im Institut für 
umformtechnik besuchen kommen. Hier hat man verstanden, dass die 
Wirtschaft weiterhin Diplomer will.
Wie bereits erwähnt boomt die Branche, dementsprechend hoch sind die 
Einstiegsgehälter
4. Ich wollte neben Tipps aus Familie, von Freunden und Professoren nur 
eine unabhängige Forenmeinung. Ein paar von euch scheinen allerdings im 
"Fachkräfte Mängel existiert nicht" Wahn nur noch fake und Neid 
schreien. Augen auf bei der Studienwahl!

von Dirk (Gast)


Lesenswert?

verwirrter Einsteiger schrieb:
> Wie bereits erwähnt boomt die Branche, dementsprechend hoch sind die
> Einstiegsgehälter
> 4. Ich wollte neben Tipps aus Familie, von Freunden und Professoren nur
> eine unabhängige Forenmeinung. Ein paar von euch scheinen allerdings im
> "Fachkräfte Mängel existiert nicht" Wahn nur noch fake und Neid
> schreien. Augen auf bei der Studienwahl!

Ja, 50k sind als Einstiegsgehalt im derzeitigem Boom auch realistisch. 
Was ich aber nicht glauben kann, ist die Einstufung in EG11 und die 
damit verbundenen Steigerungen in den ersten 2-3 Jahren.
Eine Firma könnte dich ja auch in EG10 inkl. Zulage einstufen, sodass du 
im Endeffekt auch auf die 50k kommst. Wenn deine Leistungen dann aber 
nicht so toll sind, ist kein Automatismus bei den Gehaltssteigerungen 
gegeben.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.