Forum: Ausbildung, Studium & Beruf Aufstiegsmöglichkeit + Arbeitszeiten


von Samperk (Gast)


Lesenswert?

hallo,
ich wollte fragen welche aufstiegsmöglichkeiten man als entwicklungs - 
und konstruktionsingenieur hat ? und wie jeweils dort die arbeitszeiten 
ungefähr sind

von Mark B. (markbrandis)


Lesenswert?

Noch allgemeiner konntest du die Frage nicht stellen?

von Marx W. (Gast)


Lesenswert?

Mark Brandis schrieb:
> Noch allgemeiner konntest du die Frage nicht stellen?

Das wäre doch eine Frage für Heiko Mell!

von Purzel H. (hacky)


Lesenswert?

Als Entwicklungsingenieur hat man immer alle tueren offen. Man kann in 
die Lehre gehen, dh an Schulen unterrichten. Man kann in den Verkauf 
wechseln. Oder ins Management.

von Gert (Gast)


Lesenswert?

Die Fragen nach "Aufstiegsmöglichkeiten" und "Arbeitszeiten" schließen 
sich im allgemeinen aus.

von Marx W. (Gast)


Lesenswert?

Gert schrieb:
> Die Fragen nach "Aufstiegsmöglichkeiten" und "Arbeitszeiten" schließen
>
> sich im allgemeinen aus.

Wieso?
Wird im Himmel nicht gearbeitet?

von Purzel H. (hacky)


Lesenswert?

Nee. Wer nach Arbeitszeiten fragt, macht kund, dass er ein Limit hat. 
Und damit war's das dann mit dem Aufstieg. Den Aufstieg gibt es nur 
gegen endlosen, unlimitierten Einsatz.

von HarMel (Gast)


Lesenswert?

Du kannst Dich auch selbstständig machen.
Dann bist Du Boss mit selbst bestimmten Arbeitszeiten.

von Marx W. (Gast)


Lesenswert?

Pico Oschi schrieb:
> gegen endlosen, unlimitierten Einsatz.

Ach, dass ihr immer die Schachlage nicht richtig ausschreiben könnt!
Richtig heißt das doch:
... gegen endlosen, unlimitierten Schein-Einsatz.

Wer glaubt mit "I must work harder!" würd  nach oben kommen irrt.
Man wird nach oben gespült durch die Leistung der ANDEREN!

So ist das!

von MeisterAllerKlasser (Gast)


Lesenswert?

Das hängt von Dir als Person ab. Dein fachliches Wissen muss ordentlich 
sein, aber für den Aufstieg sind andere Faktoren wichtiger. Dabei 
spielen natürlich auch "Ellenbogen" eine Rolle. Wichtiger ist aber, dass 
Du kommunizieren, Menschen führen kannst und über soziale Intelligenz 
verfügst.

Fühlst Du dich hier angesprochen? Dann hast du vielen MINTlern schonmal 
sehr viel voraus und solltest weiter an diesen Fähigkeiten arbeiten.

Strebst Du dagegen eine fachliche Karriere an, solltest du weiter an 
"hartem Wissen" arbeiten und dann aufpassen, dass du nicht (zu) hoch 
beförderst wirst. Dieser Weg ist imho gefährlicher, weil du hier 
verschiedenen Faktoren unterliegst (technologischen Wandel, Outsourcing, 
etc.), die Deine Stellung gefährden. Gerade als Ingenieur/Informatiker 
muss man sich spezialisieren, um in einem Gebiet wirklich(!) gut zu 
sein. Ob man da auf das richtige Pferd setzt, wird man erste Jahre 
später erfahren. Ist dir dieses Risiko bewusst und bist du bereit es 
einzugehen mit allen (privaten) Konsequenzen?

von Samperk (Gast)


Lesenswert?

Was wären die (orivaten) Kosequenzen ?

von Facebook (Gast)


Lesenswert?

Marx W. schrieb:
> Mark Brandis schrieb:
>> Noch allgemeiner konntest du die Frage nicht stellen?
>
> Das wäre doch eine Frage für Heiko Mell!

Was ist denn verkehrt an Heiko Mell?

von vdi-erfahrener Ingenieur mit Praxis (Gast)


Lesenswert?

Facebook schrieb:
> as ist denn verkehrt an Heiko Mell?
seine plakativen und veralteten Ansichten und aus der Mitte seiner 
eigenen Erfahrungen gegriffenen Ratschläge, die im Regelfall so gut 
treffen, wie die 1,3 Kinder, die der Deutsche hat und im Einzelfall 
sogar komplett kontraproduktiv sind.

Heiko Mell ist einer von vielen, der viel redet aber seit Jahren 
nirgendwo mehr real gearbeitet hat und daher die Firmen nur von aussen 
und deren Fassade her kennt.

Dass sich in vielen Firmen in den letzten Jahren ein kompletter Wandel 
vollzogen hat, was die Themen Freizeit, Führungsstil und Frauen angeht, 
hat Herr Mell offenkundig verschlafen.

von ernst melchior (Gast)


Lesenswert?

Facebook schrieb:
> Was ist denn verkehrt an Heiko Mell?
Seine Herrscher-Diener-Ideologie?
Der Typ ist doch vor 30 Jahren steckengebleiben, seine "Tipps" sind für 
die Tonne.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.