Hallo zusammen! ich suche eine Ersatzschaltung/Lösung für einen negativen Widerstand. Damit soll anschließend eine T-Schaltung in Simulunk/Simscape simuliert werden, bei der ein Widerstand negativ ist. Ich habe auch schonmal die Impedanzinverterschlatung mit Opamp ausprobiert, allerdings noch nicht ganz erfolgreich. Grüße lowlix
lowlix schrieb: > Hallo zusammen! > > ich suche eine Ersatzschaltung/Lösung für einen negativen Widerstand. > Damit soll anschließend eine T-Schaltung in Simulunk/Simscape simuliert > werden, bei der ein Widerstand negativ ist. Ich habe auch schonmal die > Impedanzinverterschlatung mit Opamp ausprobiert, allerdings noch nicht > ganz erfolgreich. Siehe hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Negativer_Impedanzkonverter Gruss Harald PS: Im INet wirsrd auch die Abkürzung "NIC" verwendet.
Hi, danke schonmal. Genau diese Schaltung habe ich auch versucht zu simulieren. Allerdings war ich mir mit der Beschaltung nicht so ganz sicher. Ich habe mal angehängt wie ich es gemacht habe. Das Ganze steckt dann in einer "Black-Box" mit den Klemmen Conn1 und Conn2. Leider funktioniert die Schaltung nicht so richtig und ich verstehe noch nicht warum.
Hallo nochmal, nachdem das mit der Impedanzinverterschaltung zwar soweit funktioniert hat, habe ich nun das Problem, dass ich eine Schaltung ohne Operationsverstärker bauche. Das Ganze ist für ein thermisches Modell und da gibt es leider keine Op's..allerdings die Analogien: Spannung - Temperaturdifferenz, Strom - Wärmefluss und elektrischer Widerstand - thermischer Widerstand. ich suchen jetzt also eine anderen Möglichkeit eine Black Box zu bauen, die sich wie U = - I * R verhält. zur Verfügung stehen Widerstände, Strom-und Spannungsmesser, sowie gesteuerte Strom-und Spannungsquelle (sowohl strom- und spannungsgesteuert, oder auch einfach nur mit einer Sollwertvorgabe steuerbar) vielen Dank schonmal
lowlix schrieb: > ich suchen jetzt also eine anderen Möglichkeit eine Black Box zu bauen, > die sich wie U = - I * R verhält. Eine Black Boxs heisst Black Box weil sie schwrz ist und man nicht hineinschauen kann. Also interessiert es nicht was drin ist. Also rein mit dem OP.
lowlix schrieb: > zur Verfügung stehen Widerstände, Strom-und Spannungsmesser, sowie > gesteuerte Strom-und Spannungsquelle (sowohl strom- und > spannungsgesteuert, oder auch einfach nur mit einer Sollwertvorgabe > steuerbar) Ach so, sag einfach für welches Fach und welche Ausbildung die Aufgabe ist und schreibe sie richtig und vollständig hier rein. Wenn du dann noch zeigst was du selbst kannst und wo genau es hängt kriegst du auch geholfen.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.