Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik RGB Lauflicht welchen Controller?


von airpirate (Gast)


Lesenswert?

Hallo Leute,

Ich bin auf der Suche nach einer Ansteuerung für RGB LEDs.
Im Endeffekt möchte lernen wie ich verschiedene Lauflichtmuster 
programmieren kann.
Gibt es eine Ansteuerung die alle LEDs (und auch Farben) ansprechen kann 
ohne dass ich pro LED 4 Leitungen benötige?

Damit das Ausmaß meiner Hirngespinste deutlich wird ein kleines 
Beispiel:
Ich versuche es so klar wie möglich zuerklären:

Stellt euch einen Punkt vor der von rechts nach links läuft. Start via 
Tastendruck. Dabei einen Schweif hinter sich herzieht.

Wenn der Schweif abgeklungen ist sind die LEDs hinter ihm nicht mehr aus 
sondern rot (grün blau egal)
Nun schicke ICH einen zweiten Punkt los. Dieser ändert dann wieder die 
Farbe von Rot auf Grün.
Die Laufrichtung links nach rechts oder rechts nach links kann jeder 
zeit verändert werden.
Als kleines nebengimik im 2. Modus soll dann noch die Bass und 
Höhenaktivität einer Musikquelle erkennbar sein. und zwar so, dass zwei 
VU Meter auf einer Leiste durch unterschiedliche Farben dargestellt 
werden.

So viel zu meinem Luftschloß.

Gibt es eine Ansteuerung?
Was eignet sich dann am besten zur Programierung?



THX schonmal

von Mr. Spok (Gast)


Lesenswert?

airpirate schrieb:
> Gibt es eine Ansteuerung die alle LEDs (und auch Farben) ansprechen kann
> ohne dass ich pro LED 4 Leitungen benötige?

Dann überlege dir mal, wieviel Leitungen du brauchst, um drei Parameter 
(Helligkeitswerte) parallel zu einer Baugruppe zu übertragen. Masse 
brauchst du zusätzlich und beamen zählt nicht ....

von Wolfgang (Gast)


Lesenswert?

airpirate schrieb:
> Gibt es eine Ansteuerung die alle LEDs (und auch Farben) ansprechen kann
> ohne dass ich pro LED 4 Leitungen benötige?

Die vier LED-Leitungen wird du irgendwo anschließen müssen, sonst 
leuchtet da nix.

> Gibt es eine Ansteuerung?

Klar, 8x8x8 LED-Cubes mit 512 LEDs gibt es viele. Da läßt sich viel über 
Multiplexen und Porterweiterung durch Schieberegister abgucken.

von airpirate (Gast)


Lesenswert?

Schon klar dass zu den LEDs 4 Leitungen müssen aber nach außen hin 
wollte ich dann nicht 512 *4 Leitungen liegen haben.

Werd mich dann mal an 4*4*4 rantasten und dann erweitern der tipp mit 
den Cubs war wirklich gut

thx

von andy (Gast)


Lesenswert?

Hallo,es gibt extra IC´s für RGB Leds (z.b.WS2801).Wenn deine Leiste aus 
100 Leds besteht brauchst du 100 WS2801 und nur 2 Leitungen vom 
Controller
um alle Leds in jeder Farbe anzusteuern.VCC und GND dazu heisst,das du 
nur 4 Leitungen brauchst.

gruss
andy

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.