Guten Abend, ich bin durch Zufall auf ein Problem gestoßen und benötige Eure Hilfe. Das Datum / die Uhr meines Computers ist unbemerkt in die Zukunft gelaufen. Ich habe das Datum korrigiert und kann seit der Korrektur im AVR-Studio /Winavr nicht mehr compilieren. Setze ich das Datum wieder in die Zukunft, läuft auch der Compilevorgang wieder. Hat jemand einen Tipp, wie ich das bereinigen kann?
Was meinst du mit "nicht mehr können"? Hast du mal ein "make clean" probiert? Oliver
Mit nicht mehr compilieren können meine ich, daß der Vorgang nicht beendet wird. Im Taskmanager stehen etliche make-Prozesse und ich kann den Vorgang nur noch killen. Ich habe den Verdacht, daß der Compiler den Timestamp der Dateien auswertet. Durch das vorher in der Zukunft liegende Datum und dem jetzt richtigem Datum kommt es anscheinend zu dem beschriebenen Effekt. Wenn das Datum wieder in die Zukunft gesetzt wird, geht ja wieder alles. Also eigentlich müßte die Frage lauten, wie verändere ich die timestamps der Projektdateien. make clean habe ich ausgeführt.
es gibt unixutils für den PC dort ist ein touch command mit dem man alle Source Dateien auf das aktuelle Datum setzen kann. Alternativ hilft auch in den Editor laden und abspeichern. Das make wertet natürlich Datum und Uhrzeit aus, genau das ist ja seine Aufgabe, es soll nur die Sourcen neu übersetzen, deren sourcedateien neuer sind als die Targetdateien.
W. Bl schrieb: > Ich habe den Verdacht, daß der Compiler den Timestamp der Dateien > auswertet. Den Compiler interessiert das nicht, aber "make" arbeitet auf der Basis der Datei-Zeitstempel. "touch *" wurde dir ja schon genannt.
mit make clean sollte das erledigt sein, bzw das output verzeichniss mal von hand bereinigen dann sollte das gehen
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.