Hallo allerseits,
ich möchte mal was ansprechen, was mich hier ungemein stört und
vermutlich auch viele andere bemerken werden:
Fast jeder Thread artet hier früher oder später in Streit aus. Und
meistens sind die streitigkeiten nicht fachlicher Natur.
Es gibt hier einen Haufen Nerds und Experten, deren Wissen ich bewundere
und das macht ja die Kompetenz eines Forums aus. Allerdings gibt es auch
die Komponente "Soziale Kompetenz" und die vermisse ich hier beinahe
überall. Das äußert sich wie folgt (nur eine Auswahl):
1. Neulinge werden grundsätzlich auf Grund ihres Nichtwissens verachtet.
2. Erfahrenere Mitglieder sind oftmals so auf ihre eigenen Methoden
eingeschossen, dass sie alle anderen Lösungswege als DUMM bezeichnen
3. Die meisten Beiträge beschäftigen sich mit Streitereien
Natürlich hat der Threadersteller einen großen Einfluss darauf in welche
Richtung die Antworten gehen (Stichwort: Netiquette, Vorbereitung,
Hausaufgaben von anderen erledigen lassen), aber eben nicht immer.
Genauso oft passiert das ganze auch bei guten und berechtigten Fragen.
Ich hoffe ich rege euch mal zum Nachdenken an und stelle die Frage:
MUSS DAS DENN SEIN?
Ursula schrieb:> Fast jeder Thread artet hier früher oder später in Streit aus.
Ich sehe es eher so, dass es (fast) immer die selben Freds um die (fast)
gleichen Themen mit (fast) den selben Teilnehmern sind...
> 1. Neulinge werden grundsätzlich auf Grund ihres Nichtwissens verachtet.
Oft aber auch von anderen Neulingen, die die selbe Frage vor 2 Wochen
gestellt, und sich in der Zwischenzeit ein gewisses Halbwissen
angeeignet haben.
> 2. Erfahrenere Mitglieder sind oftmals so auf ihre eigenen Methoden> eingeschossen, dass sie alle anderen Lösungswege als DUMM bezeichnen
Solange es nur um die Methode geht... ;-)
BTW: eigentlich gehört der Beitrag nach Offtopic...
Ursula da kann ich Dir nur Recht geben und das fällt mir schon lange
auf, auch wenn ich hier oft nur stiller Mitleser bin.
Leider kann ich Dir noch ein paar andere Foren nennen, in denen das
genauso ist, aber hier fällt es schon sehr extrem auf.
Sicher gibt es hier die Gruppe, die versucht die Hausaufgaben für sich
erledigen zu lassen. Die tauchen überall auf. Aber oftmals stellen die
Leute auch eine Frage ohne sich wirklich selbst bewußt zu sein, daß
Informationen fehlen. Sie vergessen einfach, daß wir hier keine
Glaskugel haben. Aber ich finde, man kann doch auch einfach NETT sagen:
Hey Junge, da fehlt uns was!
Natürlich gibt es auch die Leute, die absolut keinen Plan haben von dem,
was sie da machen wollen. Ich denke, man kann aber auch mit Nettigkeit
sagen, hallo, das ist zu hoch für Dich oder hier sind mal ein paar
Grundlagen mit denen Du Dich beschäftigen solltest. Man muß doch nicht
gleich alles in Grund und Boden stampfen und die Leute als saublöd
darstellen.
Wenn ich hier mitlese, dann frage ich mich oft, warum die Menschen so
reagieren... Haben wir nicht alle mal klein angefangen? Warum soll es
ein Forum geben, in dem nur Nobelpreisträger und Dipl.Ings. vertreten
sind. Wenn jeder alles wüßte, dann wäre ein Forum doch total
überflüssig!!! Hier steckt durchaus sehr viel Kompetenz, warum kann man
dann nicht auch vernünftig damit umgehen?!
Es gibt auch kleine Foren in denen der Ton herzlich und vernünftig ist.
Leuten wird vernünftig geholfen, vorrausgesetzt man erkennt Mitdenken.
Das ist keine Frage.
Ich schließe mich Ursula an und appeliere einfach mal an den gesunden
Menschenverstand. Leute geht mal bischen freundlicher miteinander um.
Auf der Straße und im wahren Leben laufen wir doch auch nicht rumblökend
und niedermachend durch die Gegend.... oder doch?!
Also, packen wirs an!
Ursula schrieb:> MUSS DAS DENN SEIN?
Ich denke ja, das Konzept des Forums ist so angelegt.
So tragen auch die Moderatoren (besonders zu Punkt 2.) kräftig dazu bei.
Ursula schrieb:> Fast jeder Thread artet hier früher oder später in Streit aus. Und> meistens sind die streitigkeiten nicht fachlicher Natur.
Stimmt.
> 1. Neulinge werden grundsätzlich auf Grund ihres Nichtwissens verachtet.
Nein, die werden verachtet fuer:
- Fragen, die voellig konfus sind und bei denen man noch mehrfach
nachfragen muss
- Nichtbeachten der Antworten
- Voellige Unselbstaendigkeit beim Beschaffen von Informationen
Anfaenger, die sich vorher selbst Gedanken gemacht haben, ihre Frage
ordentlich formulieren und sich Bemuehen, die Ratschlaege umzusetzen,
werden hier fuerstlich bedient.
> 2. Erfahrenere Mitglieder sind oftmals so auf ihre eigenen Methoden> eingeschossen, dass sie alle anderen Lösungswege als DUMM bezeichnen
Das gilt sogar noch mehr fuer die unerfahrenen Mitglieder. Eine sehr
menschliche Eigenschaft. Das ist eine laestige Auspraegung des
Dunning-Kruger-Effekts.
> 3. Die meisten Beiträge beschäftigen sich mit Streitereien
Das ist ein Moderationsproblem. Solange die groessten Trolle unter dem
Schutz der Administration poebeln koennen, wird sich das nicht aendern.
> Ich hoffe ich rege euch mal zum Nachdenken an und stelle die Frage:> MUSS DAS DENN SEIN?
Scheint so?
>Die meisten Beiträge beschäftigen sich mit Streitereien
Vertraue nur den Statistiken, die Du selbst verfälscht hast. :-)
Techniker sind keine Lyriker. Bisher wurden meine Fragen fachlich und
freundlich beantwortet. Wie man in den Wald hinein ruft, so schallte es
meist wieder heraus.
Ursula schrieb:> 3. Die meisten Beiträge beschäftigen sich mit Streitereien
Das liegt vielleicht auch daran, dass sich die meisten Wissenden hier
zurueckgezogen haben und sich somit der Schwerpunkt dieses Forums stark
verschoben hat.
Gruss hro
Lothar Miller schrieb:> BTW: eigentlich gehört der Beitrag nach Offtopic...
eigentlich gehört der beitrag festgepinnt in alle unterforen :)
das problem ist das hier eben anfänger posten und die langjährigen
nutzer es nervt zum 100sten mal die frage "wie bekomme ich das mausrad
unter linux zum laufen" mit der threadüberschrift "HILFE!" zu lesen.
die soziale kompetenz ist hier denjenigen der sich luft macht, denn das
lässt sich nicht vermeiden, zu ignorieren.
ja, fällt schwer.
Erst mal volle Zustimmung.
Das witzige ist, dass die sich wahrscheinlich gut miteinander verstehen
würden, wenn sie sich an einem µC-Stammtisch oder zum gemeinsamen
Basteln treffen würden.
Es ist ein typisches Internet-Phänomen und tritt in allen Foren auf,
wenn auch nicht so heftig wie hier. Warum sich gerade hier so heftig
gekloppt wird, weiß ich nicht. Ich mag nicht an den sozial inkompetenten
Technik-Nerd glauben, das ist mir zu klischeehaft.
Beim Lesen mancher Beiträge in diesem Forum tauchen vor meinem inneren
Auge Männer in Roben mit langen Bärten und großen albernen und irre
teuren Hüten auf. Sie sitzen in erhöhter Position auf einer Reihe von
Ebenholz-Thronen im Halbkreis und ein jeder redet langsam und in sonorer
Stimme.
Ich befürchte übrigens, dass dieser Thread bald verschoben werden wird.
Soziale Kompetenz hat noch nie einen µC dazu überredet, ordentlich zu
funktionieren.
Persönlich ziehe ich jederzeit eine ruppige, aber fachlich gute einer
kuscheligen aber falschen Antwort vor. Ist ja kein Häkelclub hier.
Mit Deiner Fähigkeit etwas korrekt wahrzunehmen, also die Richtung
fachliche Kompetenz, sieht's dagegen schlecht aus, sonst würdest Du
nicht in:
> Forum: Mikrocontroller und Elektronik
posten, sondern da wo's hingehört, auf "Webseite" oder "Offtopic"
Ursula schrieb:> MUSS DAS DENN SEIN?
Hab' ich mich bei Deinem Beitrag also auch gefragt, was hat der Schmarrn
mit µC's zu tun ? Also vielleicht mal an der eigenen Wahrnehmung
arbeiten :D
Hackes schrieb:> Wenn ich hier mitlese, dann frage ich mich oft, warum die Menschen so
reagieren... Haben wir nicht alle mal klein angefangen?
Haben wir. Aber wir haben uns nicht alle total unselbstaendig
angestellt. Und gerade die, die heute gut sind, gehoeren nicht zu denen.
Die haben sich ihr Wissen hart erarbeitet und wissen auch, dass es nur
so geht.
Ueberlege doch mal selbst: Hast du dich in der Schule fleissig um faulen
Mitschueler bemueht, die nichts auf die Reihe bekommen haben? Warst du
das Vorbild, das du gerade einforderst? Bist du es heute?
oszi40 schrieb:> Wie man in den Wald hinein ruft, so schallt es wieder heraus.
(Zitat überarbeitet)
Das sollte immer wieder mal wiederholt werden, so dass es jedem klar
ist.
Philipp Klostermann schrieb:> Ich befürchte übrigens, dass dieser Thread bald verschoben werden wird.
Ins Null-Device?
Amüsant: chips-knusper *schlürf*
Ich merke hier gehen einige Leute in die Verteidigungshaltung. Ich denke
viele der genannten Punkte sind nicht subjektiv sondern wirklich da!
Es gilt was zu ändern und nicht das Problem zu wiederlegen.
Das mit dem Wald hineinschallen ist leider nur Theorie. Ich erinner an
den Thread der grade offen ist, indem jemand fragt warum er das Display
dreimal mit 0x30 initialisierung muss.
@ Marwin
Ja, du magst lachen. Aber ich lebe auch heute noch nach dem Vorbild. Ich
habe mit Lehrlingen zu tun und solange es nicht wirklich auf totale
Lernresistenz stößt, versuche ich zu helfen und Wissen beizubringen!!!
Es mag aber daran liegen, daß es meine Einstellung und Erziehung ist.
Und ja, auch ich habe wie alle klein angefangen. Und da das zur Zeit vor
dem Internet war, weiß ich, wie schwer es ist an Infos zu kommen. Ich
will ja auch nicht jeden Post hier verteidigen, sicher gibt es
vernünftige und weniger vernünftige.
Genau wir Ursula fände ich ein vernünftigeres Umgehen miteinander
einfach wünschenswert und habe daran appeliert. Und schon schade zu
sehen, daß Ursula direkt angegriffen wurde.
Ja, mit sozialer Kompetenz läuft kein µC, darum ging es aber doch gar
nicht.
Lustig fand ich den Kommentar, daß man sich am Stammtisch oder
gemeinsamen Basteln wahrscheinlich prima verstehen würde... dann tut das
doch hier auch!
Zusammenfassend kann ich auch aus Erfahrungen sagen, das ist halt
Mikrocontroller.net
und ehrlich gesagt, habe bisher nichts vergleichbares gefunden, was
teilweise wirklich die fachliche Kompitenz anbelangt, ich meine so weit
gefechert. Spezial Foren gibt es genug, aber mittlerweile weiss ich wie
man Antworten von bestimmte Leute einfach NEHMEN MUSS.
Bestes Beispiel wäre unser MaWin, was analaog technik anbelangt scheint
er für mich echt ein Ass zu sein, hat mir wirklcih schon Zigmal enorm
gute Tipps gegeben, seine vorgeschlagene Schaltungen, vielleicht für Ihn
war es nur pipifax aber die funktionierten alle ohne Probleme und das
ist schon was!
Klar die meiste Leute hier, wie ich auch, möchten gerne schnell zu
Lösung kommen, was auch eine Sache von der Zeit ist. Elektronik betreibe
ich wirklich als Hobby und nicht als Beruf, so habe ich nur täglich eine
begrenzte Menge an Zeit. Klar Tutorial zu lesen hilft immer, das stimmt,
aber hat man nicht immer genug nerven und Zeit für ein "kleines Problem"
Tage lang herumsuchen möchte, weil man weiterkommen will, mit dem was
gerade ansteht. Was für einen ein grosses Problem ist, Led blinkt an AVR
nicht oder wo braucht man 100nF und wo nicht ist vielleicht für einen
ein grosses Problem ist für andere ist es nur larifari..
Ursula schrieb
> Amüsant: chips-knusper *schlürf*>> Ich merke hier gehen einige Leute in die Verteidigungshaltung. Ich denke> viele der genannten Punkte sind nicht subjektiv sondern wirklich da!
Und es gibt eine Ursula, (oder ein der?) die/der es geniesst Zwietracht
zu stiften und dann genüsslich dem hauen und stechen zuzuschauen:
Ursula schrieb:> Der Ring ist freigegeben :-)
Genau so jemand wie du leistet seinen Beitrag zum Hauen und stechen.
Seltsam, dein Name taucht irgendwie nicht so oft auf, wenn es darum geht
Anfängern die Informationen aus der Nase zu ziehen oder gar zu helfen.
. nichtssagendes Subject
. Versuch, einen OT-Thread unter Umgehung der Anmeldung in einem
technischen Unterforum zu eröffnen
. eigentlich ist der ganze Beitrag wohl ohnehin nur "flamebait", da
er mit diversen Verallgemeinerungen versucht, möglichst viele
widersprechende Meinungen herauszufordern
Sowas brauchen wir nicht.
Ursula schrieb
> Das mit dem Wald hineinschallen ist leider nur Theorie. Ich erinner an> den Thread der grade offen ist, indem jemand fragt warum er das Display> dreimal mit 0x30 initialisierung muss.
Ich würd mal sagen:
Nicht das Kind mit dem Bade ausschütten.
Dieser Thread ist kein Ruhmesblatt.
Aber er ist auch nicht ein typisches Beispiel.
Wer vernünftige Fragen stellt, das absolut notwendige Minimum an
Information angibt, erkennen lässt, dass ihn die komplette
Aufgabenstellung nicht heillos überfordert, der hat hier in der
überwiegenden Mehrzahl der Fälle immer noch Hilfe bekommen.
Ich gestehe dir zu, dass es natürlich ab und zu Threads gibt, die
eskalieren. Aber ich würde die nicht als die 'typischen' Threads
bezeichnen.