Hallo, hat hier jemand die CadStd pro Version von diesem 2D-Cad-Programm? http://www.cadstd.com/index.html Wenn ja, ist sie empfehlenswert?
:
Verschoben durch User
Das Kenne ich zwar nicht, aber hin und wieder benutze ich Draftsight http://www.3ds.com/de/products/draftsight/overview/ für 2D Zeichnungen. Ich finde es besser als AutoCAD, zumal es auch noch kostenlos ist!
@daniel: Sieht für mich ziemlich veraltet aus die Software. Getestet habe ich sie natürlich nicht. Schau dir aber auch mal "Solid Edge 2D Drafting". Solid Edge hat vor längerer Zeit die 2d Grafikbearbeitung als Freeware ins Netz gestellt. Man muß sich nur ab und an wieder aktivieren. Ansonsten sper Sache für "lau". Draftsight schaue ich mir aber auch mal an. Björn
sorry für die Zwischenfrage. Kann jemand ein günstiges oder kostenloses 3D-Zeichenprogramm empfehlen? Es geht um einfachste Gehäuseentwürfe.
Ein ordentliches 2D-CAD gibt es bei Graebert als FelixCad, unbegrenzt und kostenlos. Bei Pearl gibt es TurboCad 16 2D/3D für 50 EUR. Als 3D gibt es das kostenlose SketchUp. Mit dem hat die c't im Heft 15/2011 ihre Modelle zum 3D-Druck gemacht. Es muß also ganz brauchbar sein.
Michael_ schrieb: > Ein ordentliches 2D-CAD gibt es bei Graebert als FelixCad, unbegrenzt > und kostenlos. Nehme an, du meinst das hier: http://www.graebert.com/de/cad/felixcad/67 Dort steht: "Sie können FelixCAD 5 LT 30 Tage im Test-Modus laufen lassen. Innerhalb dieses Zeitraums, spätestens aber nach 30 Tagen, müssen Sie sich als Nutzer der Lizenz registieren, damit Sie die Software als kostenlose, unbegrenzt und ohne Einschränkungen verwenden können." Man muss sich also längerfristig registrieren, aber nichts bezahlen?!! Was haben die davon?
> FelixCAD 5 LT
Sehe ich es richtig, dass dieses Programm die Graphikdaten nicht im
HPGL1-Format exportieren kann???
(zumindest finde ich unter "Datei" nirgendwo eine Option dafür)
Ich habe FelixCad diese Woche erst installiert und jetzt das erste mal reingeschaut. Bei "speichern als" kann man DXF oder .DWG abspeichern. Das müßte doch reichen. Zum konvertieren findet sich doch irgendein Tool. Vielleicht kommst du weiter, wenn du es als Postscript in eine Datei druckst.
Bei einem Autocad2000 geht das auch nicht direkt. Da ist auch nur Postscript möglich. Die Erzeugung deines hpgl nennt sich im CAD Postprozessor. Installiere doch einen HP-Plotter und schau dir die Datei an.
Björn G. schrieb: > @daniel: Sieht für mich ziemlich veraltet aus die Software. > Getestet habe ich sie natürlich nicht. denkst du auch eigentlich ab und zu, wenn du was schreibst?
Korrektur: Bei Felix-CAD ist zwar .dxf und .dwg im Menue aufgeführt, aber es geht doch nicht. Man braucht dann Power-CAD??
Sketchup hat nur in der Pro-Version export-Formate die als professionellen Datenaustausch nutzbar sind. Auch wenn in der Pro-Version die Dateinformate nutzbar sind werden die Geometrien die generiert wurden den Bearbeitungs-Firmen bei Bestellung große Probleme bereiten. Die Flächen werden als Gittermodell erzeugt und nicht wie in einem normalen 3d CAD-Modellierer aus Kurven, Kreisen. Ich habe schon einiges mit Sketchup gezeichnet, aber für eine Bearbeitung vom Fertiger waren die Daten nicht konform.
Michael_ schrieb: > Bei einem Autocad2000 geht das auch nicht direkt. Da ist auch nur > Postscript möglich. > Die Erzeugung deines hpgl nennt sich im CAD Postprozessor. > Installiere doch einen HP-Plotter und schau dir die Datei an. Du meinst "Ausdruck in Datei" wählen und dann entsteht ein HPGL1-File? Wäre ja cool, wenn das klappen würde!
Dan1el schrieb: > Michael_ schrieb: >> Bei einem Autocad2000 geht das auch nicht direkt. Da ist auch nur >> Postscript möglich. >> Die Erzeugung deines hpgl nennt sich im CAD Postprozessor. >> Installiere doch einen HP-Plotter und schau dir die Datei an. > > Du meinst "Ausdruck in Datei" wählen und dann entsteht ein HPGL1-File? > > Wäre ja cool, wenn das klappen würde! Ich verwende z.B. den angehängten Treiber für die HPGL Erstellung für meine CNC-Fräse.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.