Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Galvanisch getrennte Spannungsversorgung (für Treiber)


von Stefan P. (stefanmuri)


Lesenswert?

Hallo an alle!

Ich frage mich, wie es am sinnvollsten Ausführbar wäre, eine möglichst 
kleine (geringes Volumen) galvanisch getrennte Spannungsversorgung für 
einen Treiber auszuführen. Getaktet mit Trafo ist klar, aber welche 
Möglichkeiten habe ich zur Volumenreduzierung. Vielleicht habt ihr sogar 
einen IC und einen Trafo, die dafür geeignet wären im Kopf.

Spannungsniveaus auf der Ausgangsseite +15/-5 V oder +20/-5 V mit einer 
Leistung von ca. 5 - 10 W

Jemand ein paar Ideen bzw. Beispiele?

Danke,
Stefan

von sowas (Gast)


Lesenswert?

ein fertiger DC/DC-Wandler (falls es sich um DC handelt..) ?

von Lothar M. (Firma: Titel) (lkmiller) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Stefan M. schrieb:
> aber welche Möglichkeiten habe ich zur Volumenreduzierung.
Zuallererst sollte diese Zahl konkretisiert werden:
> Leistung von ca. 5 - 10 W
Stell dir auch die Frage: sind evtl. schon die 5W großzügig bemessen?
Denn am meisten Platz lässt sich durch eine Leistungsreduzierung 
sparen...

von Stefan P. (stefanmuri)


Lesenswert?

In der +15/-5 V Application sind leider mindestens 5 W nötig.

Bei der +20/-5 V Versorgung ist es durchaus darunter realisierbar.

@sowas:
Es handelt sich um DC, also wäre ein fertiger DC-DC Wandler auf 
jedenfall möglich, und wurde auch schon in betracht gezogen. Sind an 
dieser Stelle vielleicht ein paar Modelle besonders geeignet?

von sowas (Gast)


Lesenswert?

was meist Du mit "besonders geeignet"? Alle, die die Spannung(en) 
bringen und mindestens die gewünschte Leistung, sind geeignet..

Wenn Du lila Sternchen magst und einer eins drauf hat, ist er besonders 
geeignet ;-)

von Reinhard Kern (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

z.B. hier:
http://de.rs-online.com/web/p/dc-dc-wandler/5438040/?searchTerm=543-8040

Eigenbau kann billiger werden, aber ganz sicher wird er viel grösser. Es 
gibt statt DC-DC solche Module auch als AC-DC mit 240V-Eingang. Eine 
Kombination 20/-5 gibt es allerdings nirgendwo ab Lager, das muss man 
sich als Sonderversion fertigen lassen.

Gruss Reinhard

von Stefan P. (stefanmuri)


Lesenswert?

Danke Reinhard Kern, sieht fast super aus, leider nur fast.

Nur ein Problem sehe ich: Die Eingangsspannung sollte wenn möglich 12 V 
oder kleiner sein. Das wird das Problem sein.

von Dietrich L. (dietrichl)


Lesenswert?

Stefan M. schrieb:
> Nur ein Problem sehe ich: Die Eingangsspannung sollte 12 V oder kleiner
> sein. Das wird das Problem sein.

Dann schau mal bei RECOM, TRACO und Konsorten. Da gibt es bestimmt 
einen, der passt (d.h. 2 getrennt für beide Spannungen, wie Reinhard 
Kern schon sagte).
Du wirst eher das Problem haben, Dich bei der großen Auswahl zu 
entscheiden.

Gruß Dietrich

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.