Forum: Offtopic UVC Lampe richtig verdrahten


von Mattias M. (brushless)


Lesenswert?

Hallo Leute,
ich habe für meinen Teich 3 UVC Lampen mit jeweils 36W. Lampen Type ist 
PL mit Sockel 2G11. Jetzt habe ich festgestellt, dass alle 3 Lampen 
nicht mehr an waren (Lampe oder Vorschaltgerät defekt). Habe 3 neue 
Lampen besorgt (die sind teuer) und ausgetauscht. Bei einer Lampe (alle 
3 Lampen haben separate Vorschaltgeräte) ist sofort die Wendel 
durchgebrannt. Die 2. Lampe ging gar nicht erst an. Die Dritte habe ich 
nicht ausprobiert, da Ich vor habe alles neu auf zu bauen. Nun meine 
Frage:
Ich weiß, wie normale Leuchtstofflampen verdrahtet werden und 
funktionieren. Die Lampen haben 4 Kontakte. Im Sockel ist irgendein 
vergossenes Teil welches an jeweils ein Kontakt der beiden Wendeln geht. 
Das könnte ein Starter sein. Die jeweils beiden anderen Kontakte gehen 
an das Vorschaltgerät (alles vergossen). Kann man für den Betrieb ein 
herkömmliches Vorschaltgerät für Leuchtstoff Lampen nehmen und einen 
normalen Starter. Ich könnte das im Prinzip einfach ausprobieren, aber 
wie gesagt, die Lampen sind sehr teuer.
Wer weiß da Rat ?

Danke schon im voraus.
MM

von Wegstaben V. (wegstabenverbuchsler)


Lesenswert?

gibt es denn keine billigen Lampen mit selben Sockel und selber 
Leistung, die du als Opferkandidat für deinen geplanten Ersatz-Aufbau 
nutzen könntest?

von Mattias M. (brushless)


Lesenswert?

Hallo,
eine normale Leuchtstoff Lampe kann ich natürlich ausprobieren, aber ist 
die vergleichbar mit der UVC Röhre ?
Das ist ja gerade die Frage.

Gruß

von Sebastian E. (der_andere_sebastian)


Lesenswert?

Bis auf den (fehlenden) Leuchtstoff sind diese Lampen identisch mit den 
normalen gleicher Wattzahl. Ein Test ist also mit normalen PL-Röhren 
möglich. Umgekehrt werden die gleichen Vorschaltgeräte wie für PL-Röhren 
mit Leuchtstoff verwendet. Und obwohl allgemein bekannt, hier nochmal 
der obligatorische Hinweis: UVC ist sehr augenschädlich, nicht ohne 
geeignete Schutzbrille reinschauen.

von Mattias M. (brushless)


Lesenswert?

Hallo,
ja, dass mit dem UVC ist bekannt.
Ok, dann werde ich mir ein elektronisches Vorschaltgerät besorgen und 
die Lampe anschließen. Ich werde dann berichten ob es funktioniert hat.

Gruß
Mattias

von Dirk J. (dirk-cebu)


Lesenswert?

Mattias M. schrieb:
> werde ich mir ein elektronisches Vorschaltgerät besorgen

oder die Elektronik aus einer Energiesparlampe ausschlachten und an die 
UVC anschließen.

von Ben _. (burning_silicon)


Lesenswert?

Ich hatte früher mal so eine Röhre aus der C-Grabbelkiste, die ist in 
einem Pappkarton mit einem einfachen 12V-Vorschaltgerät für eine kleine 
Neonröhre gelaufen.

von Mattias M. (brushless)


Lesenswert?

so, nur der Vollständigkeit halber....
Die Röhre funktioniert mit einem herkömmlichen elektronischem 
Vorschaltgerät einwandfrei.

Gruß
Mattias

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.