Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik LAN-Transformator


von Marion B. (frenching)


Lesenswert?

Was genau ist ein LAN-Trafo? Für was wird es verwendet, was für ein 
Signal gibt man drauf und welches kommt hinten raus? Funktioniert es wie 
jeder normale Trafo auch, oder hat er irgendeine besondere Funktion? Für 
was steht überhaupt das LAN?

von Falk B. (falk)


Lesenswert?

@  Marion B. (frenching)

>Was genau ist ein LAN-Trafo?

Google kaputt?

http://www.google.de/search?q=lan+trafo

> Für was wird es verwendet,

Galvanische Trennung.

> was für ein Signal gibt man drauf und welches kommt hinten raus?

Das Signal geht in erster Näherung unverändert durch.

>Funktioniert es wie jeder normale Trafo auch,

Ja.

> oder hat er irgendeine besondere Funktion?

HF-tauchlich bis mehrere MHz.

> Für was steht überhaupt das LAN?

http://de.wikipedia.org/wiki/Local_Area_Network

MfG
Falk

von Michael K. (charles_b)


Lesenswert?

Falk Brunner schrieb:

>> Für was wird es verwendet,
>
> Galvanische Trennung.
>

Bei welchen Gelegenheiten setzt man so etwas denn ein?

von Lukas K. (carrotindustries)


Lesenswert?

Michael K-punkt schrieb:
> Falk Brunner schrieb:
>
>>> Für was wird es verwendet,
>>
>> Galvanische Trennung.
>>
>
> Bei welchen Gelegenheiten setzt man so etwas denn ein?

Wenn Potentialausgleich zwischen den zwei Endpunkten nicht gegeben ist.

von Michael K. (charles_b)


Lesenswert?

Lukas K. schrieb:
> Michael K-punkt schrieb:
>> Falk Brunner schrieb:
>>
>>>> Für was wird es verwendet,
>>>
>>> Galvanische Trennung.
>>>
>>
>> Bei welchen Gelegenheiten setzt man so etwas denn ein?
>
> Wenn Potentialausgleich zwischen den zwei Endpunkten nicht gegeben ist.


Hab mir da schon mal Gedanken gemacht: Router/Switch stehen bei mir im 
Keller. In den ersten Stock läuft ein LAN-Kabel, geschirmt, die 
Schirmung ist an beiden Enden an den Stecker angeschlossen.

Oben ist aber ein anderer Stromkreis wie unten, also extra Sicherung 
etc.

Hab ich da nicht ne Brummschleife oder so was? Sollte man in so einem 
Fall ne galvanische Trennung einrichten?

von Matthias S. (Firma: matzetronics) (mschoeldgen)


Lesenswert?

Michael K-punkt schrieb:
> Hab ich da nicht ne Brummschleife oder so was? Sollte man in so einem
> Fall ne galvanische Trennung einrichten?

Nein, da bei Twisted Pair LAN Verbindungen bereits Trafos verwendet 
werden, auf jeder Netzwerkkarte sind 2 Stück, jeweils einer für 
Sendedaten und Empfangsdaten.
Hab mal eine typische Schaltung angehängt.

von Matthias S. (Firma: matzetronics) (mschoeldgen)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hier ist sie, sorry.

von Falk B. (falk)


Lesenswert?

@  Michael K-punkt (charles_b)

>Keller. In den ersten Stock läuft ein LAN-Kabel, geschirmt, die
>Schirmung ist an beiden Enden an den Stecker angeschlossen.

Am Stecker ja, am Gehäuse/PE des Switch eher nicht. Der Schirm wird bei 
Ethernet eigentlich (tm) immer kapazitiv auf PE gelegt, meist mit 
1nF/2kV Kondensator.

>Hab ich da nicht ne Brummschleife oder so was?

Nö, sind ja zwei Übetrager drin und kapzitiv gekoppelte Schirme.

> Sollte man in so einem Fall ne galvanische Trennung einrichten?

Hast du schon. Die Jungs die Ethernet erfunden haben, haben schon 
mitgedacht.

MFG
Falk

von Matthias S. (Firma: matzetronics) (mschoeldgen)


Lesenswert?

Die älteren unter uns werden sich auch an die DC/DC Wandler erinnern, 
die auf 10MBit - BNC Netzwerkkarten (CheaperNet) verbaut waren, plus die 
aufwendigen BNC Buchsen mit Isolation. Alles nur für die galvanische 
Trennung.

von Michael H. (michael_h45)


Lesenswert?

Die Koppel-Kondensatoren mit eingesägtem Schlitz hast du vergessen =)

von Michael K. (charles_b)


Lesenswert?

Danke für die Hinweise.

Ich bin ja schon froh, dass die Kabel liegen. Sind übrigens zwei Netgear 
Switches, die miteinander verbunden sind.

von Franz (Gast)


Lesenswert?

Wayne?

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.