Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Spannungsverdoppler DC, danach 12 Volt stabilisieren


von Ikke (Gast)


Lesenswert?

Hallöchen,

ich habe mir ein Ortsfestes Terminal für die Mobilkommunikation gekauft:

http://www.amazon.de/Vodafone-RL400-Ortsfestes-Terminal-Mobilkommunikation/dp/B002KL60RO

Stromaufnahme bei 12 Volt 1,5 A

Da ich dieses gerne Netzunabhängig verbauen möchte hier eine 
Spannungsverdopplerschaltung DC,

http://home.berg.net/opering/projekte/7/index.htm

Diese würde ich dann mit einem IC 7812KC stabilisieren, Schaltung 
sinnvoll!?

von Heinz (Gast)


Lesenswert?

Ikke schrieb:
> Da ich dieses gerne Netzunabhängig verbauen möchte hier eine
> Spannungsverdopplerschaltung DC ...

Gibt es einen Grund, warum keine direkte 12 V Versorgung in Frage kommt?

von TestX .. (xaos)


Lesenswert?

Ikke schrieb:
> http://home.berg.net/opering/projekte/7/index.htm
>
> Diese würde ich dann mit einem IC 7812KC stabilisieren, Schaltung
> sinnvoll!?

nö..schau mal bei TRACO usw. nach fertigen DC/DC wandlern...

von Ikke (Gast)


Lesenswert?

Heinz schrieb:
> Ikke schrieb:
>> Da ich dieses gerne Netzunabhängig verbauen möchte hier eine
>> Spannungsverdopplerschaltung DC ...
>
> Gibt es einen Grund, warum keine direkte 12 V Versorgung in Frage kommt?

Natürlich gibt es einen Grund, meiner Oma habe ich dieses Gerät 
verschafft und eine SIM Karte eingesetzt, da diese jedoch etwas gegen 
diese kleinen Netzteile hat bzw. diese immer durch ihren Alltagstrott 
kaputt macht mein Gedanke über eine Batterie mit einer 
Spannungsverdopplerschaltung im DC Bereich

--> Hört sich total bekloppt an :D

Andi D. schrieb:
> Ikke schrieb:
>> http://home.berg.net/opering/projekte/7/index.htm
>>
>> Diese würde ich dann mit einem IC 7812KC stabilisieren, Schaltung
>> sinnvoll!?
>
> nö..schau mal bei TRACO usw. nach fertigen DC/DC wandlern...

Habe jetzt ein wenig gesucht, konnte aber keinen passenden Traco für 1,5 
A finden!? :(
Wer hilft?

von Christian B. (casandro)


Lesenswert?

Es ist sicherlich sinnvoller wenn Du einfach einen Aufwärtsschaltregler 
verwendest. Der regelt und verdoppelt gleichzeitig.

von Heinz (Gast)


Lesenswert?

Ikke schrieb:
> Natürlich gibt es einen Grund, meiner Oma habe ich dieses Gerät
> verschafft und eine SIM Karte eingesetzt, da diese jedoch etwas gegen
> diese kleinen Netzteile hat bzw. diese immer durch ihren Alltagstrott
> kaputt macht mein Gedanke über eine Batterie mit einer
> Spannungsverdopplerschaltung im DC Bereich

Ist Blödheit in deiner Familie weit verbreitet?

von Ikke (Gast)


Lesenswert?

Heinz schrieb:
> Ikke schrieb:
>> Natürlich gibt es einen Grund, meiner Oma habe ich dieses Gerät
>> verschafft und eine SIM Karte eingesetzt, da diese jedoch etwas gegen
>> diese kleinen Netzteile hat bzw. diese immer durch ihren Alltagstrott
>> kaputt macht mein Gedanke über eine Batterie mit einer
>> Spannungsverdopplerschaltung im DC Bereich
>
> Ist Blödheit in deiner Familie weit verbreitet?

Gehts noch oder was, ich stelle ein korrekte Frage und werde dann hier 
beleidigt!?

von Der Weise (Gast)


Lesenswert?

Es gibt im übrigen auch Akkus mit 12V... Wie oft planst du, 
vorbeizukommen, um den aufzuladen? Einen 2. brauchst du dann ja auch, 
für während des Ladens.

von Heinz (Gast)


Lesenswert?

Ikke schrieb:
> mein Gedanke über eine Batterie mit einer Spannungsverdopplerschaltung im
> DC Bereich

Geht's noch: entweder bist du blöd, weil du mir erzählen willst, dass du 
eine Autobatterienapplikation für deine Oma ins Auge fasst (1,5 A @ 12 
V), oder du spielst hier den Troll.

von chick (Gast)


Lesenswert?

Die Geschichte mit der Oma ist doch eine Lüge, oder?
Du willst einfach nicht sagen, zu was Du die Schaltung wirklich 
brauchst. Ist ja Dein gutes recht. Aber lügen und stänkern paßt nicht 
hier her.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.