Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Analoge Verstärker


von jimminy 23 (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

ich habe ET studiert und bin jetzt auf der Suche nach einem Job im Raum 
Stuttgart.

In einer Stellenbeschreibung habe ich gesehen, dass die fundierte 
Kenntnisse im Bereich analoge Schaltungstechnik, speziell Verstärker 
erwarten. Was kann ich jetzt darunter verstehen?

Aus dem Studium sind mir natürlich OPs ein Begriff. Sollte ich denn 
außer OPs noch irgendetwas beachten?

Wäre nett wenn ihr mir helfen könntet.

von Zero V. (Firma: Angestellter/Freelancer) (gnd)


Lesenswert?

Ihr habt doch sicherlich auch die verschiedenen Verstärkerschaltungen 
behandelt :
Emitter-,Kollektor-,Basisschaltung,mit Strom- oder 
Spannungsgegenkopplung,Kaskodeschaltung usw.

von Harald W. (wilhelms)


Lesenswert?

jimminy 23 schrieb:
> Hallo,
>
> ich habe ET studiert und bin jetzt auf der Suche nach einem Job im Raum
> Stuttgart.
>
> In einer Stellenbeschreibung habe ich gesehen, dass die fundierte
> Kenntnisse im Bereich analoge Schaltungstechnik, speziell Verstärker
> erwarten. Was kann ich jetzt darunter verstehen?
>
> Aus dem Studium sind mir natürlich OPs ein Begriff. Sollte ich denn
> außer OPs noch irgendetwas beachten?
>
> Wäre nett wenn ihr mir helfen könntet.

Nun, ich denke, da wird schon von Dir erwartet, das Du z.B. das
"frontend" einer PT100 Auswerteschaltung entwerfen kannst.
Gruss
Harald

von Wolfgang Horn (Gast)


Lesenswert?

Hi, jimminy 23,

> ...Stellenbeschreibung...fundierte Kenntnisse
Das hat der Laborleiter in die SAP-Suchmaske eingegeben und der 
Praktikant beim Personaldienstleister hat es immerhin ohne 
Rechtschreibfehler kopiert.

Gibt die Stellenanzeige den Arbeitgeber an? Dann schau Dir dessen 
Produkte an, und Du ahnst, was die als nächstes wohl entwickeln wollen.

Womöglich hat der Personaldienstleister diese Information getilgt aus 
purer Unkenntnis über deren wichtige Funktion.

Weil vermutlich alle Bewerber schreiben "fundierte Kenntnisse 
vorhanden", nimm Dich da besser nicht aus. Hoffentlich hat der 
Praktikant als Vorsortierer wenigstens die Kompetenz, den Lebenslauf zu 
lesen.
Inkompetentes Personalwesen bestraft sich selbst mit überflutenden 
Eingangskörben.

Ansonsten, pesönlcich - fundierte Kenntnisse in meinem Fachgebiet, die 
hätte ich meinem Gruppenleiter zugeschrieben und manchem meiner 
erfahrenen Kollegen. Aber die Sitten verrohen halt.

Ciao
Wolfgang Horn

von Jens G. (jensig)


Lesenswert?

>In einer Stellenbeschreibung habe ich gesehen, dass die fundierte
>Kenntnisse im Bereich analoge Schaltungstechnik, speziell Verstärker
>erwarten. Was kann ich jetzt darunter verstehen?

>Aus dem Studium sind mir natürlich OPs ein Begriff. Sollte ich denn
>außer OPs noch irgendetwas beachten?

Also wenn Du schon so fragst, dann ist es mit "fundiert" wohl nicht so 
weit her. Die Frage ist natürlich, wie fundiert das wirklich sein soll. 
Also einfach mal bewerben ...
OPVs (derer es auch wieder viele unterschiedliche Varianten mit 
unterschiedlichen Eigenschaften gibt) ist das eine - grundlegende 
Transistorschaltungen solltest Du aber auch schonmal gesehen haben.
Und da die speziell einen für Verstärkerschaltungen suchen, nehme ich 
mal so an, daß die nicht nur Standardschaltungen meinen.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.