Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Unterschied bei Netzteilen


von Netzteile (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

kann mir jemand den Unterschied zwischen einem Netzgerät
das getaktet ist, gegenüber einem was stabilisiert ist erklären?

Ich suche eine Spannungsquelle 12V - 2,5A und da finde ich
getaktete und stabilisierte.

Ich möchte mit dem Netzgerät einen μC betreiben der mit 4 MHz arbeitet.
Ist natürlich vorher ein 7805 eingebaut.

Muss das Netzgerät stabilisiert oder getaktet sein ?

Gruß

von STK500-Besitzer (Gast)


Lesenswert?

Getaktete Netzteil sind Schaltnetzteile.
Stabilisierte Netzteile sind welche mit einem Trafo drin.

von Purzel H. (hacky)


Lesenswert?

Nimm das Getakete

von Harald W. (wilhelms)


Lesenswert?

Netzteile schrieb:

> kann mir jemand den Unterschied zwischen einem Netzgerät
> das getaktet ist, gegenüber einem was stabilisiert ist erklären?

Kannst Du mir den Unterschied zwischen einem VW und einem Auto
erklären?
Stabilisiert heisst, das die Ausgangsspannung weitgehend unabhängig
von der Eingangsspannung und der Belastung ist.
Getaktet heisst, das der Trafo, anders als bei Standardnetzteilen
mit einer sehr hohen Frequenz betrieben wird und deshalb deutlich
kleiner ist.
Allerdings kann man davon ausgehen, das praktisch alle getakteten
Netzteile eine stabilisierte Spannung liefern, während es bei
Standard-50Hz-Netzteilen stabilisierte und unstabilisierte gibt.
Gruss
Harald

von test (Gast)


Lesenswert?

Schaltnetzteile (also getaktete) sind leichter, billiger, und bei 
kleinen Leistungen stromsparender (besserer Wirkungsgrad). Dafür 
produzieren sie recht viele Störabstrahlungen, je mehr desto leichter 
und billiger sie sind.

Hab hier ein paar nette Steckernetzteile (Schaltnetzteile) die ein 
abartiges Konzert auf Kurzwelle produzieren. Hingegen ein altes 
Server-Netzteil, auch ein Schaltnetzteil, das sich absolut harmlos gibt.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.