Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Blitzschutz für Messsystem an Solaranlage


von Tom (Gast)


Lesenswert?

Hallo zusammen,

ich habe mit einem Projekt zu tun, bei dem an einer Solaranlage 
verschiedene Daten erhoben werden sollen. Genauer sollen photometrische 
Daten erfasst werden (gehäust und unabhängig von den Solarzellen), 
Temperatur und Strom/Spannung einezelner Module, die natürlich in einem 
String verschaltet sind. Das Konzept zur elektrischen Messung an den 
Zellen sieht derzeit einen komplett galvanisch getrennten 
Microcontroller vor (also DC/DC-getrennte Spannungsversorgung und 
optogekoppelte Datenübertragung). Diese optische Übertragung wird von 
einem zweiten µC empfangen, der auch die nicht-elektrischen Messungen 
durchführt. Dieser hängt nun an einem RS 485 Bus, der schlussendlich ins 
Haus geht und dort von einem Master verwertet wird.

Die Solaranlage ist mit einem professionellen Blitzschutz ausgerüstet 
und die Messsysteme werden keine exponierte Lage einnehmen. Denoch gibt 
es einen galvanischen Kontakt von Solaranlage und Messsystem. Außerdem 
besteht über den RS 485 Bus eine Stromversorung und Kontakt mit dem 
Inneren des Hauses. Ich suche nunmehr einen praktikablen Schutz, der 1) 
technisch fundiert ist, 2) Schäden an der Solaranlage minimiert (bzw. 
nicht zusätzlich forciert) und 3) nach technischer Möglichkeit Schäden 
am Haus vermeidet. Das Messsystem selbst wäre als Verlust hinzunehmen.

Ich bitte in diesem Thread nur um technische Diskussion und würde die 
rechtlichen/Versicherungstechnischen Aspekte gern in einem zweiten 
Thread diskutieren. Vielen Dank dafür und für die Anregungen!

Grüße, Tom

von anonµm (Gast)


Lesenswert?


Dieser Beitrag ist gesperrt und kann nicht beantwortet werden.