Da ich in zwei Monaten bei einem Unternehmen einige km westlich
Stuttgart beginne und mich jetzt in der Region Stuttgart auf
Wohnungssuche begebe würde ich gerne von den Ortskundigen hier im Forum
wissen, welche der folgenden Städte ihr zur Wohnungssuche empfehlen
würdet und warum.
Zur Auswahl stehen Böblingen, Leonberg, Sindelfingen oder (westliches)
Stuttgart. Das Unternehmen befindet sich in nicht direkt in einer diese
Städte, ist aber innerhalb weniger Kilometer jeweils von dort
erreichbar.
Was sind die Vor- und Nachteile der genannten Städte? Was würdet ihr
hier empfehlen und von was abraten? Bezogen auf Stuttgart: Gibt es hier
im westlichen Bereich Stadtteile welche besonders empfehlenswert sind
oder welche man eher meiden sollte?
Stuttgart-Möhringen kann ich empfehlen, habe dort ein Jahr gewohnt und
bin per Auto nach Sindelfingen gependelt. Von der Strecke/Zeitdauer her
gut machbar.
Generell geht es im Schwabenländle eher gediegen zu. Achte auf die
Kehrwoche und hab am Ersten immer genug Geld parat (wegen der hohen
Mieten), dann passt das schon. ;-)
http://www.jochen-birk.de/schwabenwitze.htm
Von Böblingen und explizit Sindelfingen rate ich als Wohngebiet ab.
Spätestens Sindelfingen ist eigentlich nur eine Wohnparzelle rund um das
dortige Daimler-Werk herum gebaut. Nicht sonderlich schön.
Ich würde dir nahe legen, direkt nach Stuttgart zu ziehen. Da kannst du
wenigstens gelegentlich den völlig überteuerten VVS in Anspruch nehmen.
Bei allen anderen Städten kannst du keinerlei Nachtleben erwarten.
"Weilimdorf" find ich super: viel Natur (Stuttgart City ist BETON und
Staub), genug Läden, Kneipen usw., mit den Öffentlichen bist Du in 15
Minuten am Hauptbahnhof/in der City
wenn ich du wäre dann würd ich nicht lang überlegen und direkt nach
stuttgart ziehen. aussen rum (vaihingen, möhringen, botnang ect) ist
städtisches dorf. dafür brauch ich nicht in die stadt ziehen bei
ähnlichen mieten und kustallgeruch. vor gesindelfingen ist abzuraten -
nur asylanten, leonberg total hässlich und böblingen ein
verkehrstechnischer albtraum
Tom schrieb:> Das Unternehmen befindet sich in nicht direkt in einer diese> Städte, ist aber innerhalb weniger Kilometer jeweils von dort> erreichbar.
Auch wenn das innerhalb weniger Kilometer erreichbar ist, könnte dir die
Verkehrsauslastung der Straßen im morgentlichen bzw. abendlichen Verkehr
schnell einen Strich durch die Rechnung machen - es gibt da so ein paar
signifikante Engpässe. Also nur raus mit der Sprache: Wo mußt du hin?
Und sag jetzt nicht zu Bosch, dass ist hier überall ;-)
Hallo, ich wohne in einem Ort in der Nähe von Leonberg, also westlich
von Stuttgart. Mir persönlich gefällt es hier sehr gut, es ist ruhig,
weil ich am Ortsrand wohne. Meiner Arbeitsstätte ist in Weilimdorf, was
von mir aus per ÖPNV relativ gut erreichbar ist (Bus -> Leonberg, S-Bahn
nach Weilimdorf) - wenn alle pünktlich sind, ist man innerhalb von
30min. dort - mit dem Auto ist der direkte Weg der Vollnerv, darum fahre
ich ein paar km Umweg - weniger Nerv, so gut wie nie Stau. Als
Wohngegend aus Sicht "westlich von Stuttgart" kannst du entweder
Leonberg mit den umliegenden Orten durchsuchen, oder die Ortsteile
Korntal, Ditzingen, Münchingen - ggf. Weissach, Flacht, Hemmingen.
Stuttgart - naja, würd ich nicht wirklich wohnen wollen ... dann lieber
ein paar km außerhalb, aber dafür mehr Grün und Ruhe.
Viel Erfolg bei der Suche
Martin schrieb:> Auch wenn das innerhalb weniger Kilometer erreichbar ist, könnte dir die> Verkehrsauslastung der Straßen im morgentlichen bzw. abendlichen Verkehr> schnell einen Strich durch die Rechnung machen - es gibt da so ein paar> signifikante Engpässe. Also nur raus mit der Sprache: Wo mußt du hin?> Und sag jetzt nicht zu Bosch, dass ist hier überall ;-)
Nein, nicht Bosch. Ich muss nach Weissach zum dort ansäßigen
Entwicklungszentrum eines Automobilherstellers. :)
Weissach selbst und das drum herum liegende sah mehr sehr ländlich und
"tot" aus. Da hab ich mir erstmal angesehen welche Städte drum herum
liegen.
Wie gesagt, ich kenn mich in der Gegend nicht aus und bin daher für
jeden Tip von Ortskundigen dankbar.
Also S-Vaihingen, S-Möhringen, S-Weilimdorf sind ganz nett, weil gut an
Stuttgart angebunden per ÖPNV und auch nicht so weit vom Grünen weg. Vom
Verkehr her ist Vaihingen und Möhringen nicht so günstig für Weissach.
Kannst ja mal morgens bei Google-Verkehr schauen, welche Strecken voll
sind. Die A8 hat mehr oder weniger Staugarantie, auch wenn kein Unfall
passiert. Leonberg hat auch gute Ecken, Gerlingen ist auch schön.
Du solltest dir überlegen, welche ÖPNV-Anbindung an Stuttgart du
möchtest. Die Mieten korrelieren direkt mit der Verfügbarkeit.
Viel Spaß beim Suchen :-)
Weissach ist ziemlich "tot" :-) - es gibt aber Bus & Bahnanbindung
(Strohgäubahn) nach Leonberg / Stuttgart. Ich geh mal davon aus, dass du
ein Auto hast, also kannst du in den Nachbarorten Flacht, Rutesheim,
Hemmingen, Gebersheim, Ditzingen, Höfingen suchen. Wenn du über
Immobilienscout24 suchst, gibt folgendes ein:
Immobilienart: Mietwohnungen
Bundesland: Baden-Württemberg
Stadt/Kreis: Böblingen (Kreis)
Stadtteil/Gemeinde: Rutesheim, Leonberg, Weissach
oder das:
Immobilienart: Mietwohnungen
Bundesland: Baden-Württemberg
Stadt/Kreis: Ludwigsburg (Kreis)
Stadtteil/Gemeinde: Korntal-Münchingen, Ditzingen, Schwieberdingen
Ich treffe morgens einige deiner vielleicht-Kollegen - zumindest fahren
sie die Autos jenes Herstellers und biegen Richtung Weissach im
Kreisverkehr ab :-)
Also Porsche, damit stellt sich das Problem der hohen Mieten nicht.
Brauchbare Wohnlagen mit etwas Infrastruktur sind auch noch Gerlingen
und Ditzingen. Rechne aber morgens die obligatorische Stunde Stau mit
ein wenn du mit der Karre fährst.
Also in Gebersheim ist grad ne Wohnung frei! :)
Rutesheim kann ich noch empfehlen, aber es auch eher ne Typ-Frage,
sprich: Nachtleben relevant oder nicht? Kindergarten usw...
Nach Lr würde ich persönlich nicht so gern ziehen, zu teuer für das
Gebotene, Böblingen fiel bei uns auch raus (zu viel Beton).
Weilimdorf ist nett, aber sehr teuer.
Miete skaliert mehr oder weniger direkt mit Nähe zu S bzw. der
Verfügbarkeit eines S-Bahn-Anschlusses...
Viele Grüße,
Wizz
Unqualifizierter Beitrag: Nicht mal für einen Job bei Porsche wollte ich
im Großraum Stuttgart leben/ arbeiten müssen/ wollen....Betonkonglomerat
und Massentierhaltung ohne Ende !
Ringy schrieb:> Nicht mal für einen Job bei Porsche wollte ich> im Großraum Stuttgart leben/ arbeiten müssen/ wollen....Betonkonglomerat> und Massentierhaltung ohne Ende !
Massenmenschenhaltung wolltest Du wohl schreiben?
Ich finde es hier grundsätlzich nicht so schlimm, muss aber zustimmen,
dass man viel Zeit und Geld in den Staus verliert, wenn man Auto fährt.
Wenn mal Platz ist dann rasen die Deppen, wie losgelassene Stiere. Sehr
unangenehm.
Ich würde lieber nach Karlsruhe gehen, zum Arbeiten.
Ausserdem sind hier unfassbar viele Russen.
Bechstein schrieb:> Ich finde es hier grundsätlzich nicht so schlimm, muss aber zustimmen,> dass man viel Zeit und Geld in den Staus verliert, wenn man Auto fährt.> Wenn mal Platz ist dann rasen die Deppen, wie losgelassene Stiere. Sehr> unangenehm.
wer in Stuttgart Auto fährt, ist echt selber schuld. Gibt ein Top ÖPNV
Angebot. Ich selber fahre aber mit dem Motorrad durch Stuttgart, da
findet man immer einen Parkplatz und steht seltener im Stau ;-),
billiger als ein Auto ist es auch.
Je nach dem wo man in Stuttgart wohnt ist es sehr schön, ich lebe in
einer Halbhöhenlage. Da hat man einen traumhaften Ausblick über die
Stadt. Nachts mit den vielen Lichtern sieht es fast schon aus wie in
Cannes, wenn man sich am Talende das Meer dazu denkt ( was man Nachts ja
nicht sieht ;-) )
Betonklötze sehe ich hier auch keine.
Karlsruhe ist natürlich günstiger als Stuttgart, hat aber für
Singlemänner den Nachteil, dass es dort in der Altersklasse der 20 - 40
jährigen einen erheblichen Männerüberschuss gibt, wegen der großen TU (
jetzt KIT ) und technischen FH und vielen IT Arbeitsplätzen. Da kommen
im Nachtleben gerne mal 3 - 5 Männer auf eine Frau. Wer damit keine
Probleme hat, oder wer gar eine Frau ist ^^ oder längst vergeben ist,
der kann gerne da hin ziehen.
von Stuttgart ist abzuraten, da will ich nicht mal tot über'm Zaun
hängen.
Such dir einen der Orte entlang der A8/ A81 aus, bist ruck zuck überall,
außer Stau, mindestens jeden Montag morgen.
Ulrich S. schrieb:> Klaus schrieb:>>> Kann mir hier jemand Insidertipps zu der Stadt>>> geben?>>>> Was verstehst du darunter?
Wo findet man die besten Nutten, wo die besten Saunaclubs?
Klaus schrieb:> Wo findet man die besten Nutten, wo die besten Saunaclubs?
In Besigheim gibt es einen Sauaclub und auch in Marktgrönigen.
Den besten Club gibt es in Helmstadt-Bargen.
Ich wollte nochmal einen ernsten Beitrag zu der eigentlichen Frage
schreiben und dabei mal das Thema Mentalität beleuchten! Um in eine
Region zu ziehen, muss man ja nicht nur Arbeit haben oder bekommen
sondern sich dort auch wohlfühlen.
Um es genau zu sagen, kann ich es nicht nachvolziehen, warum alle so
scharf darauf sind, hier runter zu kommen.
Ich arbeite seit einiger Zeit im Raum Ulm / Heidenheim und was ich hier
erleben muss, ist schon ziemlich grenzwertig: Die Schwaben sind ein
ziemlich rücksichtsloses Volk vor allem im Strassenverkehr und auf
Ämtern - starrsinnig und altklug! Sitte und Anstand stehen bei vielen
Leuten hier ach nur auf dem Papier. Wenn sie sich unbeobachtet fühlen
(und da ist nun mal der Strassenverkehr an erster Stelle) lassen sie die
Sau raus: Da wird geheizt ohne Ende und rücksichtslos geschnitten. Beim
Parken dasselbe: Einfahrten und Buchten werden rücksichtslos zugeparkt
und dies in einem Ausmass, wie ich es weder im In- noch im Ausland
jemals in ähnlicher Weise erlebt habe.
Das Beste sind die Ausreden und das Schulterzucken, wenn man sie drauf
anspricht: Grosses Erstaunen, wenn ich dem Schwaben in seiner
Stuttgarter Nobelkarosse erkläre, dass auch ich zur Arbeit muss und
nicht drauf warten will, bis er vom morgendlichen Einkauf zurückkommt
und seinen SE wegfährt, den er in meinem gemieteten Hof geparkt hat. Den
teuren Wagen auszuführen und rumzuprotzen, an der Ampel Vollgas zu geben
und lautstark mit den aufgedrehten Bässen umher zu dröhnen ist hier so
arg verbreitet, wie nirgendwo. Wo sie gehen und stehen, wird die Anlaga
aufgdreht, egal ob Feiertag oder Sonntag, Nachts oder mitten im
Wohngebiet. Und es sind nicht nur die Jungen, die das so machen. Man
fragt sich ernsthaft, ob das Ländle nicht ein gewaltiger Kindergarten
ist wo ein grosser Haufen Pschos mit Geltungssucht wohnen.
Wenn man das dann im Kreise der Kollegen thematisert, hört man
allenhalben Zustimmung - freilich nur von den reichlich vorhandenen
Nichtschwaben. Die Eingeborenen können die Einschätzungen kaum
nachvollziehen, sind offenbar schon dran gewöhnt. Deren einziges Problem
scheint zu sein, wenn es aufgrund einer Schlange an der Kasse im
Kaufhaus, 2min nach Ablauf der Parkzeitgrenze am Automaten ankommen und
nun die nächste angefangene halbe Stunde mitzahlen müssen. Kein Witz,
habe ich selber mitangehört.
Die vielen Russen, die hier rumhängen, tun ihr Übriges! Im Osten von
Stuttgart ist offenbar bald jeder Fünfte ein Eingewanderter aus dieser
Ecke, wenn man den Sprachanteilen in den Fussgängerzonen akustisch
trauen darf. An den Supermarktkassen sind es 3 von 4 habe ich den
Eindruck. Nun habe ich definitiv keine Vorbehalte gegen Bürger fremder
Herkunft, aber die laute und aggressive Art viele Russen ist nicht mein
Ding und an vielen Orten hat man sich schon breit gemacht und setzt die
Massstäbe: In Clubs oder Discos zu gehen, kann man sich hier getrost
abschminken: 5 Versuche an 5 verschiedenen Orten und Abenden endeten
alle mit demselben Ergebnis: Die Polizei erschien wegen fortgesetzer
Schlägereien in und um die Lokalität, einmal war ich selber mitbetroffen
und wurde bedroht. Als Deutscher ist man da inzwischen Minderheit und
dem Frust der Leute ausgsetzt, sowohl in der Örtlichkeit, als auch auf
dem Wege dahin.
Im Dunstkreis der Discos, an Tankstellen und vor den nächtlich
zugänglichen Geldautomaten tummeln sich all abendlich Dutzende Horden
von jungen "Osteuropäern mit Migrationsuntergrund" im Altersbereich
Anfang 20, die in nagelneuen 75.000 Euro teuren 7er BMWs, Audis und
Porsches sitzen, rumlärmen und die Luft verpesten. Entweder veranstalten
sie halblegale Rennen oder sie fahren in irgendein Wohngebiet, wo sie
sich den Blicken eines möglichen Streifenwagens enziehen können und
machen dort ein Saufgelage, bzw testen ihre Magawattsoundanlagen in den
Karren. Man fragt unwillkürlich, wie sich jemand sowas legal hat kaufen
können, wo es bei einem Normalingenieur nur zum Honda, bzw. demnächst
zum Toyota reicht, zumal diese Nasen auch an Wochentagen bis nachts um
3.00 high life veranstalten und am nächsten Tag kaum die Power für einen
normalen 8h Tag haben dürften, zumal der "anständige Schwabe" schon um
7.00 bei der Arbeit antritt.
Wenn Du dann einen von denen ansprichst, sie mögen doch mal etwas leiser
sein, das Radio abstellen und es unterlassen, nachts vor Deiner Wohnung
rumzugrölen, hast Du eine Bierflasche im Gesicht oder es wird dir gleich
mit der Russenmafia gedroht, sofern du überhaupt verstehst, was er von
sich gibt - mein Russisch ist noch nicht so weit entwickelt. Anfragen
bei der Polizei oder dem Ordnungsamt werden mit Achselzucken quittiert
und wenn man doch mal Zustimmung erfährt, bekommt man zu hören, dass es
dort nicht genug Leute hat und alle Anzeigen zu verfolgen. (Ich spare
mir an dieser Stelle den Hinweis auf den Umstand, dass die BW-Polizisten
alle den Stuttgarter Bahnhof bewachen müssen und viele aus der Region
abgezogen worden sein sollen.) Spätestens nach dem dritten Anruf gilst
Du eh als Querulant und sie nehmen Dich nicht mehr ernst. Mir wurde
durchaus schon von einem der Herren nahegelegt, ich könne doch wieder in
die neuen Bundesländer ziehen, wenn es mir dort besser gefallen hat.
(Ich werde wohl noch etwas an meinem Akzent arbeiten müssen)
In den grösseren Städten im Umland ist es dasselbe: War mehrfach abends
in Ulm und Stuttgart und meine Erfahrungen sehe ich in Gesprächen mit
Kollegen bestätigt: Besonders Stuttgart ist in den letzten 10-20 Jahren
ziemlich runtergekommen, immer wenn ich da bin, habe ich den Eindruck,
dass es wieder ein bischen dreckiger geworden ist. Wann haben die Leutz
hier nochmal die Kehrwoche? Und was ist das eigentlich? In Ulm sieht es
ein wenig besser aus, aber auch da möchte man nach 21.00 nicht mehr auf
die Strasse gehen. In der Fussgängerzone nur Assis, Aussis und Dummies,
die dich anpöbeln.
Ich halte mich wirklich für aufgeklärt und neutral - bin keinesfalls in
irgendeiner Weise ausländerfeinlich oder regionalfeindlich, aber hier
möchte ich auf Dauer nicht leben. Echt nicht.
schwabeland ist furchtbar. Da wo ich her komme kann sich jeder normale
Dorfdeppp nen Haus leisten. Da muss man kein Ing sein.
Regionen sind total überbewerterte wo das nur ein Ing kann
aber egal