a) auf einem Windows-System in einem "fremden" Netz läuft XAMPP mit gestarteten WEBDAV-Modulen b) ich habe mit "htpasswd.exe -c -b .htpsswd ical xyz123" erfolgreich (so zeigt es das Programm nach Ausführung an) den User "ical" mit dem Passwort "xyz123" angelegt. c) ich bin mit dem Netz, in dem der Server läuft, per VPN (PPTP) verbunden d) wenn ich an meinem Mac nun unter "gehe zu Server" die Zeile "https://192.168.1.100/webdav/" (IP-Adresse des Servers) eingebe, erscheint zunächst der Dialog, der nach Username und Passwort fragt. e) Nach der Einagbe erscheint ein Dialog, der die Gültigkeit des Zertifikates "anmeckert", diesen drücke ich mit "verbinden" weg. Allerdings erfolgt dieses "Anmeckern" bei jedem Versuch erneut - sollte das Zertifikat nicht gespeichert werden? f) nun kommt eine Fehlermeldung, die Nichts weiter meint, als dass ein Fehler aufgetreten sei und ich möge mich an den Admin wenden ... was fehlt, was muss ich anders machen? Als VPN-"Kunde" bin ich doch quasi ein lokaler Benutzer. Der gleiche Versuch mit dem Browser, also "https://192.168.1.100" führt mich nach Zertifikat-Abrfage ("Ausnahme gestatten" usw.) auf die Standard-Webseite des XAMPP ...
Frank schrieb: > sollte das Zertifikat nicht gespeichert werden? Nur wenn du es als vertrauenswürdig importierst und es nicht abgelaufen ist. Frank schrieb: > nun kommt eine Fehlermeldung, die Nichts weiter meint, als dass ein > Fehler aufgetreten sei und ich möge mich an den Admin wenden Meint: Im error log des Apaches nachsehen was genau schieflief (meist Rechteproblem o.ä).
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.