Hi Leute, ich habe eine Frage zum o.g. Kompensationsnetzwerk die Regelung eines DCDC Wandlers. Das Bild habe ich entsprechend in den Anhang gepackt. Zu finden ist das ganze Dokument hier: www.intersil.com/data/tb/tb417.pdf Der Ausgang des DCDC Wandlers (Grün im Bild) wird zum Error Amplifier zurückgeführt. Ich kenne das so, dass die Ausgangsspannung erstmal über einen normalen Spannungsteiler auf die Referenzspannung des Error Amplifiers (z.B. 2.5V) angepasst wird. Dort fließt dann auch der Strom entsprechend in Grenzen gehalten bzw. kann zu GND zu fließen. In der Schaltung im Anhang wird jedoch auf den Spannungsteiler im eigentlichen Sinn verzichtet und die Ausgangsspannung wird direkt über den Widerstand R1 an den E/A zurückgeführt. Ich kann noch nicht so ganz nachvollziehen, inwiefern das zulässig ist. Gut, der E/A wird als Regler "schon irgendwie" dafür sorgen, dass die beiden Eingänge von ihm gleiches Potential besitzen. Insofern würde im Falle einer guten Regelung auch der invertierende Eingang am E/A 2.5V sein (angenommen die Referenzspannung beträgt 2.5V). Meine Frage ist jetzt: Kann mir wer erklären, weshalb man ohne Weiteres auf den Spannungsteiler am Ausgang verzichten und die Rückführung so machen kann, wie es im Bild im Anhang beschrieben ist? Danke und Gruß
So wird eben genau die Referenz geregelt. Der untere Widerstand des Spannungsteilers ist für die Übertragungsfunktion und damit für die Regeldynamik sowieso völlig egal. Würde man das ganze exkat rechnen bewirkt dieser nur einen additiven Term welcher für die Verstärkung des Reglers und damit Stabilität keine Auswirkung hat. Hab ich auch hier (Beitrag "Error Amplifier als PI Regler") beschrieben, bzw wurde in anderen Threads auch schon durchgekaut. >der E/A wird als Regler "schon irgendwie" dafür sorgen, dass die >beiden Eingänge von ihm gleiches Potential besitzen. Nicht irgenewie, auch ohne Spannungsteiler ist das Verhalten genau definiert. Ist völlig in Ordung es so zu machen, wenn die Referenz wikrlich der Ausgangsspannung entspricht. MFG Fralla
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.