Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Temperatursensor KTY 84-130 kalibrieren für Messung bis 300°


von Paul H. (powl)


Lesenswert?

Hi,

ich möchte mit dem angegebenen PTC in einer Nebelmaschine die 
Heizelement-Temperatur messen. Nun würde ich gerne eine Idee kriegen, 
wie ich das Ding möglichst genau Kalibrieren kann, so dass ich bei 300° 
nicht einen Fehler von +-10° habe.

Wem fällt spontan was ein? Oder welches genaue Thermometer kann ich gut 
als Referen nehmen? Vielleicht kann man das Ding ja auch durch Parallel- 
und Reihenwiderstand linearisieren?

lg PoWl

von MaWin (Gast)


Lesenswert?

> wie ich das Ding möglichst genau Kalibrieren kann,
> so dass ich bei 300°nicht einen Fehler von +-10° habe.

EINFACH wäre es, ihn so zu nehmen wie er ist
(300 GradC ist 2624 Ohm, macht +/-22 GradC Toleranz)
etwas besser wäre es, seinen Widerstandswert bei einer bekannten 
Temparatur zu messen (z.B. 25 GradC) und korrekturzurechnen,
es verbleibt dann nur die Abweichung der Steilheit (+/-2.5%)
was für deine 10 GradC ausreicht,
und noch besser wäre es einen zweiten Messpunkt zu nehmen,
und auch die reale Steilheit zu ermitteln, dann liegt die
Abweichung wohl unter 1%.

> Wem fällt spontan was ein?
> Oder welches genaue Thermometer kann ich gut als Referen nehmen?

Quecksilber-Laborthermometer. Bei eBay so um 5 EUR.

> Vielleicht kann man das Ding ja auch durch Parallel-
> und Reihenwiderstand linearisieren?

Die http://www.dse-faq.elektronik-kompendium.de/dse-faq.htm sagt dazu:

Verwendet man als Thermistor einen Silizium Temperatursensor wie KTY der 
eine mit der Temperatur steigende Krümmung in der Kennline hat, 
linearisiert man ihn im dem R1 nach dem Widerstand des KTY bei kleinster 
(Ra) und grösster (Rc) Temperatur eingestellt wird: R1 = 
((Rb*(Ra+Rc)-2Ra*Rc)/(Ra+Rc-2Rb) mit Rb = dem Widerstand des Thermistors 
bei mittlerer Temperatur (Ta+Tc)/2.


Mir fällt gerade auf, daß die 1k bei dem KTY bei 100 GradC
und nicht bei 25 GradC gelten, deshalb musste ich mal in einer Schaltung 
das Poti so weit vom Erwartungswert wegdrehen...

von hinz (Gast)


Lesenswert?

Paul Hamacher schrieb:
> Oder welches genaue Thermometer kann ich gut
> als Referen nehmen?

Pt100/1000

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.