Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Ripple Strom über eine Spule


von steph1001 (Gast)


Lesenswert?

Hallo Zusammen,
ich hätte zwei Fragen:

1- warum wird bei eine getaktete Spule den Ripple Strom bei kleine 
Frequenz hoher und bei hoher Frequenz kleiner?

2- Wie ist die Verlustleistung über die Spule bei diese Fälle definiert.
2a) Verlustleistung bei hoher Frequenz.
2b)Verlustleistung bei kleiner Frequenz.

3- wie ist der Arithmetische mittlewert über die Spule?
3a) bei hoher Frequenz
3b) bei kleine Frequenz

Würde mich auf Antworten freuen und bedanke mich schon im Voraus.

von Jörg W. (dl8dtl) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Für welches Fach ist denn die Hausaufgabe? ;-)

von Udo S. (urschmitt)


Lesenswert?

Und für welche Klasse / Ausbildung?

von Fralla (Gast)


Lesenswert?

Das hat ja nichts mit Technik zu tun, eher Grundlagenmathematik. Es gibt 
bestimmt jedmaden der sich freut weil er das erklären kann/darf. Weis 
nicht wo Anfagen... u=L*di/dt

von fuzzi (Gast)


Lesenswert?

Hallo steph1001
stell Dir mal ein Fass vor. Du füllst Wasser rein, nimmst einen großen 
Eimer zum Füllen, dann steigt der Wasserspiegel mit wenigen aber 
kräftigen Hüben an, nimmst Du einen kleinen Becher braucht es viele, 
aber dafür nur geringe Hübe, um das Fass voll zu kriegen.
fuzzi

von Udo S. (urschmitt)


Lesenswert?

fuzzi schrieb:
> immst Du einen kleinen Becher braucht es viele,
> aber dafür nur geringe Hübe, um das Fass voll zu kriegen.

Du musst aber schneller schöpfen :-)

von tip (Gast)


Lesenswert?

bei Induktivitäten, die Ströme sich verspäten. Alles weitere lässt sich 
daraus ableiten.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.