Das ist jetzt nicht gemeint als Kritik an dieser Seite, eher geht es um
Frauenn die meinen sie müssten sich verstecken. Auch ich habe mich hier
schon mit einem männlichen Namen gezeigt, aber nur damit das Geschlecht
kein Thema sein würde. Also wenn hier Frauen auch posten (ich kann
überhaupt nicht verstehen warum das eine Männerdomäne sein sollte, ich
habe mich schon als Kind für Elektronik und IT interessiert) bitte zeigt
euch auch so. Auch in eurem eigenen Interesse.
Gabi schrieb:> (ich kann> überhaupt nicht verstehen warum das eine Männerdomäne sein sollte,
Ein Blick in einen Vorlesungssaal von E-Technik oder Informatik spricht
leider eine eindeutige Sprache. Und da liegt es nicht an männlichen
Tarnnamen.
Also bist du weiblich so wie du antwortest? Ich finde dieses
Schubladendenken ist wirklich ein Problem. Eine Frau die sehr gern
Elektroniker geworden wäre wird vielleicht in den Bereich Hostesse oder
sonst was gedrängt und das finde ich traurig.
Gabi schrieb:> ich kann> überhaupt nicht verstehen warum das eine Männerdomäne sein sollte
Ohne Wertung: Warum das so ist, kann ich auch nicht sagen, aber es
scheint so zu sein. Als ich im WS 1989/1990 mit Etechnik angefangen
habe, waren von ca 400 Erstsemestern genau 2 Frauen. Es gab damals auch
den Studiengang Technomathematik (keine Ahnung, ob es das heute noch
gibt), die mussten im Vordiplom einige Etechnik Vorlesungen besuchen.
Bei denen war die Frauenquote mindestens 30%-40%. Auch bei den
Informatikern waren bestimmt fast die Hälfte Frauen.
Heute im Berufsleben sieht es genauso aus. In der HW-Entwicklung gibt es
bei uns keine Frauen. Bei unseren Softwerkern sieht es da schon ganz
anders aus.
Wie auch immer: Jeder sollte tun, wozu er oder sie sich berufen fühlt;
also herzlich willkommen.
. Es gab damals auch
> den Studiengang Technomathematik (keine Ahnung, ob es das heute noch> gibt), die mussten im Vordiplom einige Etechnik Vorlesungen besuchen.> Bei denen war die Frauenquote mindestens 30%-40%. Auch bei den> Informatikern waren bestimmt fast die Hälfte Frauen.
Du musst dich nicht entschuldigen aber bleib bitte bei der Wahrheit.
Wenn man Probleme runterspielt werden sie schimmer. Falls es nicht so
gemeint war dann danke.
Gabi schrieb:> Also bist du weiblich so wie du antwortest?
Nein.
> Ich finde dieses Schubladendenken ist wirklich ein Problem.
Ist es. Nur fängt das Interesse an Technik nicht erst mit dem Studium
an, das kommt regelmässig weit vorher. Und da kann man nun trefflich
drüber streiten, ob erst die Henne oder erst das Ei kam. Soll heissen,
ob Eltern und Umfeld vollständig die Entwicklung von Menschen
vordefinieren, wie es gelegentlich suggeriert wird.
Das mit dem Schubladendenken ist mir natürlich auch schon passiert. Wenn
man zu einem sehr technischen Thema mit jemandem vom Support Kontakt
aufnimmt, dann muss man schon ziemlich aufpassen, damit man nicht
reflexhaft eine Frau als Callcenter-Mitarbeiterin oder Sekretärin
einstuft. Weils fast immer so ist.
OK, ich gebe zu, daß die Frauenquote bei den Informatikern vielleicht
etwas hoch gegriffen ist (ist ja auch schon ein paar Jahre her ;-) ),
aber bei den Technomathematikern waren wirklich viele. Das weiss ich
deswegen noch so genau, weil eine davon die wunderbarste Ehefrau der
Welt ist und die Mutter unserer beiden Kinder.
Also ganz ehrlich, ich würde mich über mehr Frauen unter den Entwicklern
(nicht Projektleitern oder höher ;) ) wirklich freuen, aber leider
scheint es da wirklich die Ausnahme zu sein das sich Frauen für
interessieren. Im E-Technik Studium waren es am Anfang (Jahrgang 2000)
ganze 7 Mädels unter knapp 300 Kerlen, davon haben es nur 2 bis zum Ende
durch gezogen. Und das lag nicht daran, dass sie es nicht gepackt hätten
oder raus gemobbt wurden wären..
In mittlerweile 8 Jahren als Ing. sind mir bisher 7 Frauen unter
gekommen. Davon eine Entwicklerin, der Rest Projekt-
/Abteilungsleiterinnen die leider meist plannlos agierten und gerne auch
mal die Feministinnen-Karte spielten. Astreiner Zickenkrieg :(
Ich kenne ein paar Frauen, die das Zeug dazu hätten (können sogar
programmieren ;) ), aber die sind eher im Bereich Chemie oder
Biologie/Pharmazy zugange.
@Gabi:
Sei mal ehrlich, wieviele Frauen kennst du, die den Job aus
echtem,ehrlichen Interesse und technischer Neugier gewählt haben?
Und das ist
Ulli N. schrieb:> OK, ich gebe zu, daß die Frauenquote bei den Informatikern vielleicht> etwas hoch gegriffen ist (ist ja auch schon ein paar Jahre her ;-) ),> aber bei den Technomathematikern waren wirklich viele. Das weiss ich> deswegen noch so genau, weil eine davon die wunderbarste Ehefrau der> Welt ist und die Mutter unserer beiden Kinder.
Das ist Teil des Problems. Männer haben Probleme so wie sie Frauen
behandeln und dann verbiegen sie auch die Wahrheit. Deine Ehrlichkeit in
Ehren aber kommt mal klar alle zusammen. Kommt mal klar. Es ist Zeit für
euch endlich mal klar zu kommmen. Ich habe euch jahrelang erlebt auf
meinem Berufsweg und deshalb darf ich das v.. nochmal sagen.
Gabi schrieb:> Und das ist>> Ulli N. schrieb:>> OK, ich gebe zu, daß die Frauenquote bei den Informatikern vielleicht>> etwas hoch gegriffen ist (ist ja auch schon ein paar Jahre her ;-) ),>> aber bei den Technomathematikern waren wirklich viele. Das weiss ich>> deswegen noch so genau, weil eine davon die wunderbarste Ehefrau der>> Welt ist und die Mutter unserer beiden Kinder.>> Das ist Teil des Problems. Männer haben Probleme so wie sie Frauen> behandeln und dann verbiegen sie auch die Wahrheit. Deine Ehrlichkeit in> Ehren aber kommt mal klar alle zusammen. Kommt mal klar. Es ist Zeit für> euch endlich mal klar zu kommmen. Ich habe euch jahrelang erlebt auf> meinem Berufsweg und deshalb darf ich das v.. nochmal sagen.
Es klingt als wäre ich übersensibel aber es summiert sich über die
Jahre. Was ich erlebt habe ist einfach grotesk.
Gabi schrieb:> Das ist Teil des Problems. Männer haben Probleme so wie sie Frauen> behandeln und dann verbiegen sie auch die Wahrheit. Deine Ehrlichkeit in> Ehren aber kommt mal klar alle zusammen. Kommt mal klar. Es ist Zeit für> euch endlich mal klar zu kommmen. Ich habe euch jahrelang erlebt auf> meinem Berufsweg und deshalb darf ich das v.. nochmal sagen.
Ich habe diesen Absatz jetzt 4mal durch aber immer noch nicht
verstanden. Verbiegt er jetzt durch seine Ehrlichkeit die Wahrheit? Und
mit was sollen "wir" klar kommen?
Schubladendenken ist auch keine Spezialität von Männern.
> Es klingt als wäre ich übersensibel aber es summiert sich über die> Jahre. Was ich erlebt habe ist einfach grotesk.
Das ist es in der Tat. Was ich mittlerweile an Frauen in der Branche
erlebt habe, ist wirklich schlimm. Mit ein oder zwei Ausnahmen nur
planlose Frauen die sich mit stutenbissigkeit in Positionen gebracht
haben, wo ihre absolute Planlosigkeit verzeihbar ist. Leider sind sogut
wie alle Frauen, die einen guten Job (machen würden), vorher
abgesprungen.
Es bleibt bei meiner Frage:
> Sei mal ehrlich, wieviele Frauen kennst du, die den Job aus> echtem,ehrlichen Interesse und technischer Neugier gewählt haben?
A. K. schrieb:> Gabi schrieb:>>> Das ist Teil des Problems. Männer haben Probleme so wie sie Frauen>> behandeln und dann verbiegen sie auch die Wahrheit. Deine Ehrlichkeit in>> Ehren aber kommt mal klar alle zusammen. Kommt mal klar. Es ist Zeit für>> euch endlich mal klar zu kommmen. Ich habe euch jahrelang erlebt auf>> meinem Berufsweg und deshalb darf ich das v.. nochmal sagen.>> Ich habe diesen Absatz jetzt 4mal durch aber immer noch nicht> verstanden. Verbiegt er jetzt durch seine Ehrlichkeit die Wahrheit?
Zum Teil Wahrheit zum Teil gelogen oder verdrängt. Muss ich dir das
erklären? Ausserdem hast du nicht die Frge beantwortet ob m oder w. Das
würde ich gern wissen besonders nach solchen Antworten.
Hmm schrieb:> Das ist es in der Tat. Was ich mittlerweile an Frauen in der Branche> erlebt habe, ist wirklich schlimm. Mit ein oder zwei Ausnahmen nur> planlose Frauen die sich mit stutenbissigkeit in Positionen gebracht> haben, wo ihre absolute Planlosigkeit verzeihbar ist.
Was ich wiederum nicht bestätigen kann. Allerdings ist die Basis solcher
persönlicher Statistiken recht schwach, weil sich aus der relativ
geringen Anzahl von Frauen in solchen Jobs meistens keine zuverlässigen
Statistiken ableiten lassen.
Gabi schrieb:> Das ist Teil des Problems. Männer haben Probleme so wie sie Frauen> behandeln und dann verbiegen sie auch die Wahrheit. Deine Ehrlichkeit in> Ehren aber kommt mal klar alle zusammen. Kommt mal klar. Es ist Zeit für> euch endlich mal klar zu kommmen. Ich habe euch jahrelang erlebt auf> meinem Berufsweg und deshalb darf ich das v.. nochmal sagen.
Erkläre mir das Problem, ich verstehe es nicht. Wenn du das "Verbiegen"
meinst, dazu gehören immer zwei, einer der es macht und einer der es mit
sich machen läßt. Im Übrigen gibt es das auch in der "Männerwelt". Wenn
man ein Alphatier sein will, muss man sich halt auch durchsetzen können,
egal ob man Mann oder Frau ist. Ich z.B. möchte keines sein, weil ich
gerne Entwickler bin und den Ingenieursberuf aus technischem Interesse
gewählt habe und nicht um die große Karriere zu machen.
Gabi schrieb:> Ausserdem hast du nicht die Frge beantwortet ob m oder w. Das> würde ich gern wissen besonders nach solchen Antworten.
Doch das habe ich. Siehe
Beitrag "Re: Frauen auch hier"
Ok, ich habe nur "w" verneint. Ich nahm an, das reicht. ;-)
Trau dich mal und leite deine Antwort weiter an unsere Bundesregierung.
Zeiten ändern sich. Es sei denn du hast Probleme mit starken Frauen.
Dann bleib lieber in diesem Rahmen.
A. K. schrieb:> Was ich wiederum nicht bestätigen kann. Allerdings ist die Basis solcher> persönlicher Statistiken recht schwach, weil sich aus der relativ> geringen Anzahl von Frauen in solchen Jobs meistens keine zuverlässigen> Statistiken ableiten lassen.
Das ist leider richtig. Allerdings sind mir bisher sehr wenige Frauen
als SW-Entwickler und noch garkeine als HW-Entwickler begegnet bzw.
aufgefallen. Deshalb würde mich wirklich mal interessieren woran das
liegt. Mein Eindruck ist im Moment eher, das sich Frauen für solche Jobs
nicht interessieren. Deshalb würde ich gerne mal wissen, wieviele Frauen
wirklich durch Vorurteile und Sexismus aus dem Bereich weg ge-ekelt
wurden (wie Gabi immer wieder behauptet).
Gabi, wenn du dich im Berufsleben genauso aufführst wie du es hier im
Forum tust, dann wundert es mich nicht, dass du aneckst. Das hängt dann
aber primär nicht damit zusammen, dass du eine Frau bist.
Gabi schrieb:> Trau dich mal und leite deine Antwort weiter an unsere Bundesregierung.> Zeiten ändern sich. Es sei denn du hast Probleme mit starken Frauen.> Dann bleib lieber in diesem Rahmen.
Ich habe keine blasse Ahnung was du damit ausdrücken willst und was du
mir grad vorwirfst. Und der oben schon angeführte Subtext "du weisst
ganz genau was du ausgefressen hast, also komm mir nicht so"
funktioniert hier schlicht nicht.
A. K. schrieb:> Hmm schrieb:>>> Das ist es in der Tat. Was ich mittlerweile an Frauen in der Branche>> erlebt habe, ist wirklich schlimm. Mit ein oder zwei Ausnahmen nur>> planlose Frauen die sich mit stutenbissigkeit in Positionen gebracht>> haben, wo ihre absolute Planlosigkeit verzeihbar ist.>> Was ich wiederum nicht bestätigen kann. Allerdings ist die Basis solcher> persönlicher Statistiken recht schwach, weil sich aus der relativ> geringen Anzahl von Frauen in solchen Jobs meistens keine zuverlässigen> Statistiken ableiten lassen.
Ja, weise nur wieder wohlwollend drauf hin daß wir eine Minderheit sind.
Also nicht normal und nicht relevant insgesamt. Tut mit Leid aber jetzt
muss ich mal ganz ehrlich fragen ob du denkst, Frauen haben ich höheren
Positionen nichts zu suchen?
Hmm schrieb:>> Es klingt als wäre ich übersensibel aber es summiert sich über die>> Jahre. Was ich erlebt habe ist einfach grotesk.>> Das ist es in der Tat. Was ich mittlerweile an Frauen in der Branche> erlebt habe, ist wirklich schlimm. Mit ein oder zwei Ausnahmen nur> planlose Frauen die sich mit stutenbissigkeit in Positionen gebracht> haben, wo ihre absolute Planlosigkeit verzeihbar ist. Leider sind sogut> wie alle Frauen, die einen guten Job (machen würden), vorher> abgesprungen.>> Es bleibt bei meiner Frage:>>> Sei mal ehrlich, wieviele Frauen kennst du, die den Job aus>> echtem,ehrlichen Interesse und technischer Neugier gewählt haben?
Den hatte ich gemeint bzgl Probleme mit starken Frauen. Bin etwas
langsam, keine Typistin was eher typisch wäre
Gabi schrieb:> Ja, weise nur wieder wohlwollend drauf hin daß wir eine Minderheit sind.> Also nicht normal und nicht relevant insgesamt. Tut mit Leid aber jetzt> muss ich mal ganz ehrlich fragen ob du denkst, Frauen haben ich höheren> Positionen nichts zu suchen?
Genauso haben bisher alle Frauen in höheren Positionen reagiert,wenn es
um fachliche Themen ging.
Was ich sehr schade finde ist, dass bisher die wenige(n) Entwicklerinnen
die einen wirklich sehr guten Job machen immer kuschen. Und das obwohl
sie durchaus recht haben. Hier setzt sich meistens der agressivere durch
und nicht der, der näher amn der Lösung liegt.
Im Moment erscheinst du als einer der agressiveren. Und du willst noch
einmal bestätigt haben dass du als Frau das Recht hast, so zu agieren.
Irre ich mich?
Gabi schrieb:> Also nicht normal und nicht relevant insgesamt. Tut mit Leid aber jetzt> muss ich mal ganz ehrlich fragen ob du denkst, Frauen haben ich höheren> Positionen nichts zu suchen?
Ich kann mich nicht dran erinnern, das in irgendeiner Weise ausgedrückt
zu haben. Falls doch wäre ein Hinweis, wo und und welcher Form recht
hilfreich.
Allerdings sehe ich keinen Sinn darin, die Frage nun zu beantworten,
denn wenn ich es tue, dann kriege ich wegen zuviel Wohlwollens gleich
wieder eine verpasst.
> Ja, weise nur wieder wohlwollend drauf hin daß wir eine Minderheit sind.
Nimm die mal die Zeit und lies die Postings nochmal durch. Und dann sag
mir, wer von uns beiden in Begriffen von "wir" und "ihr" denkt.
Hmm schrieb:> Gabi schrieb:>> Ja, weise nur wieder wohlwollend drauf hin daß wir eine Minderheit sind.>> Also nicht normal und nicht relevant insgesamt. Tut mit Leid aber jetzt>> muss ich mal ganz ehrlich fragen ob du denkst, Frauen haben ich höheren>> Positionen nichts zu suchen?>> Genauso haben bisher alle Frauen in höheren Positionen reagiert,wenn es> um fachliche Themen ging.>> Im Moment erscheinst du als einer der agressiveren. Und du willst noch> einmal bestätigt haben dass du als Frau das Recht hast, so zu agieren.>> Irre ich mich?
Vielleicht aus gutem Grund? Vielleicht hab ich mir einen Nagel
abgebrochen. Vielleicht ist es die Menopause. Ich respektiere dich als
Mensch aber was deine Ahnung betrifft bist du in dieser Hinsicht ein
Nichts, peinlicher geht es nicht. Du hat wirklich keine Ahnung von dem
Thema also befasse dich ernsthaft damit (selbst dann wirst du es nicht
nachempfinden können) oder halt die ...
Gabi schrieb:> Ja, weise nur wieder wohlwollend drauf hin daß wir eine Minderheit sind.
Das war ein Hinweis darauf, dass sich aus solchen persönlichen
Eindrücken kein repräsentativer Gesamteindruck vermitteln kann. Und
sollte im Gegenteil eben grad ausdrücken, dass dies nicht nur für meinen
Eindruck gilt, sondern auch für den etwas stereotyp wirkenden von "Hmm".
Da klingt etwas der Informatiker durch, der mit Grundbegriffen von
Statistik schon mal etwas zu tun hatte. Mehr war damit nicht gemeint.
Der Rest war nur deine Interpretation und deine persönliche
Empfindlichkeit bei jeder Erwähnung davon.
Allerdings ist deutlich erkennbar, dass diese Diskussion zu nichts
führt, weil selbst Versuche, sich eher dezent auszudrücken, sofort zu
agressiven Antworten führen. Das bringt rein garnichts, egal ob es um
dieses Thema geht oder ein anderes.
Gabi schrieb:> Vielleicht aus gutem Grund? Vielleicht hab ich mir einen Nagel> abgebrochen. Vielleicht ist es die Menopause. Ich respektiere dich als> Mensch aber was deine Ahnung betrifft bist du in dieser Hinsicht ein> Nichts, peinlicher geht es nicht. Du hat wirklich keine Ahnung von dem> Thema also befasse dich ernsthaft damit (selbst dann wirst du es nicht> nachempfinden können) oder halt die ...
Ok, damit ist die Kategorie völlig klar. Ich möchte dir nicht
unterstellen keine Ahnung im fachlichen Bereich zu haben, solange du
allerdings so auf Kritik reagierst tust du nicht nur dir keinen
gefallen. Nein, du leistest auch allen Frauen die wirklich mit
Begeisterung in IT und E-Technik unterwegs sind einen Bärendienst.
Solche Äußerungen sind der Grund dafür, weshalb Frauen aktuell keinen
Fuss auf den (technischen oder gehobenen) Boden bekommen. Wir brauchen
keine Quotenfrauen die mit Ellenbogen sich gegen die bösen Männer
durchsetzen. Nein, wir brauchen Frauen die sich sinnvoll einbringen.
Heute gibt es genug starke Frauen, die den Frau-Schwarzer-Feminismus
nicht mehr nötig haben und lieber mit Wissen, Interesse, Neugier und
etwas weiblichem Charme punkten als mit purer Aggression.
Ich klinke mich aus, gute Nacht..
@A.K.:
Alles gute, hier kannst du nix mehr beitragen ;)
PSS:
Soziologie-Studie?
>Allerdings ist deutlich erkennbar, dass diese Diskussion zu nichts>führt, weil selbst Versuche, sich eher dezent auszudrücken, sofort zu>agressiven Antworten führen.
Dieselbe Empfindung habe ich auch, wenn ich Euren Dialog verfolge.
Schon das Eröffnungsposting war eine Provokation und ein
unterschwelliger Angriff auf die "Frauen die sich verstecken".
Was mich aber besonders berührt hat war der Satz:
>Hier setzt sich meistens der agressivere durch und nicht der, der näher >amn der
Lösung liegt.
weil er so wahr zu sein scheint. Letztlich berührt er sowohl die Ursache
des männlichen als auch des weiblichen Unwohlseins (wenn ich das so
nennen darf und überhaupt ein Urteil darüber abgeben darf). Das sich
Entscheidungen, Wege die wir in irgendeiner Hinsicht gehen, immer noch
durch das Ausspielen von Aggressionen und Macht ergeben. In viel höherem
Maß als durch Vernunft oder Mitgefühl. Das trifft uns alle. Ich bin
sogar versucht zu behaupten das die weibliche Unterordnung und die
Anwendung von Methoden zu ihrer Erhaltung eine sekundäre Folge dieser
Vorherrschaft des "Durchsetzungsfähigeren" sind.
Hmm schrieb:> Heute gibt es genug starke Frauen,
Ich hatte das ironisch gemeint aber was meinst du denn mit starken
Frauen. Wer sind denn die schwachen Frauen die so einen Satz möglich
machen. ist deine Mutter stark? Ist die alleinerziehende Putzfrau stark?
Wer sind die schwachen Frauen?
Gabi schrieb:> Wer sind die schwachen Frauen?
Manche Menschen neigen dazu, sich eher zurückzunehmen. Nicht
aufzutrumpfen, nicht sich in den Vordergrund zu spielen. Konflikte zu
vermeiden. In unserer Gesellschaft werden die leicht als "schwach"
angesehen.
Noname schrieb:> Ich bin> sogar versucht zu behaupten das die weibliche Unterordnung und die> Anwendung von Methoden zu ihrer Erhaltung eine sekundäre Folge dieser> Vorherrschaft des "Durchsetzungsfähigeren" sind.
Du hast es verstanden :)
Es geht nur darum, einige wenige Frauen haben erkannt die "Opferrolle"
ihrer Kolleginnen in eigenen Vorteil zu verwandeln.
Frauen tragen anscheinend weniger Aggression in sich, weshalb sie bei
agressiven Diskussionen meist den Nachteil gegenüber Männern ziehen. Das
ist wirklich sehr schade, wir könnten durch eine "echte" Frauenquote
viel gewinnen. Es gibt numal unbestritten mehr agressive Männer als
Frauen.
Stattdessen haben im Moment aber leider die wenigen agressiven Frauen
das Sagen wenn es um Frauenquoten, etc. geht. Und diese verbinden das
negative aus beiden Welten, der weiblichen und der männlichen.
Wenn diese mal mehr ihre weiblichen Kolleginnen aufbauen und die
Vorurteile gegen männliche Kollegen abbauen würden, wäre schon viel
gewonnen. Es geht nicht darum, dass eine Frau in einer Diskussion Recht
bekommt, sondern das sie sie auch recht hat.
Im Moment haben wir eher Frauen die Recht haben aber zurück schrecken
und Frauen die Recht bekommen (siehe Gabi), es aber nicht haben.
Hmm schrieb:> Im Moment haben wir eher Frauen die Recht haben aber zurück schrecken> und Frauen die Recht bekommen (siehe Gabi), es aber nicht haben.
Das ist freilich keine Spezialität von Frauen, sondern eine universell
gültige Weisheit.
Hmm schrieb:> Noname schrieb:>> Ich> Du hast es verstanden :)>
Gegenseitiges Eierschaukeln und das soll dann vortäuschen daß ihr die
Überhand habt. Habt ihr doch sowiso schon. Nicht weil ihr besonders
begabt seid, es ist eher ein Erbe des männlichen Neandertalers mit der
großen Keule. Und dann auch noch mit solchen Tricks arbeiten?
Gabi schrieb:> Gegenseitiges Eierschaukeln und das soll dann vortäuschen daß ihr die> Überhand habt. Habt ihr doch sowiso schon. Nicht weil ihr besonders> begabt seid, es ist eher ein Erbe des männlichen Neandertalers mit der> großen Keule. Und dann auch noch mit solchen Tricks arbeiten?
Macht gerade irgendwie Spass. Leider haust du gerade immer wieder mit
der Keule zu, die dir immer wieder vorgeworfen wird.
Erkennst du nicht, das dir hier noch keiner (weder ich noch A.K.) in dem
Grundproblem widersprochen hat? Zumindest mit liegt es tatsächlich am
Herzen, das Frauen eine Chance bekommen. Und zwar die, die etwas
beitragen können und auch wollen.
Und davon gibt es mehr als du denkst, nur leider werfen einige wenige
Frauen die agressiv, aber wenig produktiv um sich beißen ein denkbar
schlechtes Licht auf die (leider stille) Mehrzahl der Frauen die etwas
beitragen könn(t)en.
So, bitte leiste du doch mal einen produktiven Beitrag:
- Wieviele Frauen die du kennst, konnten und wollten im Bereich IT etwas
leisten, wurden aber durch Männer vergrault?
- Wieviele Frauen wollten etwas PRODUKTIVES beitragen, durften aber
nicht?
- Wieviele Frauen die sich durchgesetzt haben, hatten ausser Agression
gegen Männer rein garnichts vorzubringen?
- Was tust DU so? Kannst du wirklich entwickeln? Ein Projekt leiten?
Der letzte Punkt ist etwas persönlich, das wollte ich eigentlich
vermeiden. Allerdings bist du die ganze Zeit persönlich, deshlab würde
mich jetzt mal interessieren was deine Motivation zu diesem Thread ist.
(Soziologie-Studium?)
Lach.
Ich sage ja, mit Dir kann man sich nicht einigen, weil Du keine Einigung
willst. Ich will keine Macht, auch nicht über Frauen. Aber Du siehst nur
meinen Schw... und meinst ich kann garnicht nicht anders. Ich will aber
auch nicht das andere Macht über mich haben. Auch Du nicht, nur weil Du
ne Mu... hast.
Und nun guck Dir mal die Leute an, die sich auf Deine Spielchen
einlassen.
Noname schrieb:> Ich sage ja, mit Dir kann man sich nicht einigen, weil Du keine Einigung> willst. Ich will keine Macht, auch nicht über Frauen. Aber Du siehst nur> meinen Schw... und meinst ich kann garnicht nicht anders. Ich will aber> auch nicht das andere Macht über mich haben. Auch Du nicht, nur weil Du> ne Mu... hast.> Und nun guck Dir mal die Leute an, die sich auf Deine Spielchen> einlassen.
(Soziologie-Studie?)
Noname schrieb:> Weisst Du nicht, das wir die ganze Zeit uns selbst anschauen?> (Philosophie-Studie) :-)
Nö. Nix Studie, nur modischer Glare Screen. ;-)
Du stellst mir Fragen obwohl du noch nicht mal auf meine Frage
eingegangen bist
Gabi schrieb:> Hmm schrieb:>>> Heute gibt es genug starke Frauen,>> Ich hatte das ironisch gemeint aber was meinst du denn mit starken> Frauen. Wer sind denn die schwachen Frauen die so einen Satz möglich> machen. ist deine Mutter stark? Ist die alleinerziehende Putzfrau stark?> Wer sind die schwachen Frauen?Hmm schrieb:
Zumindest mit liegt es tatsächlich am
> Herzen, das Frauen eine Chance bekommen. Und zwar die, die etwas> beitragen können und auch wollen.
Meinst du etwa deine (Regierungs) Cheffin Merkel? Leute wie dich, Merz
oder Stoiber hat die aus dem Weg geräümt auch ohne männliche Herzengüte.
Ihr hattet in der Evolution einen Vorsprung durch eure Muskelkraft und
das büßt ihr nun ein, auch eure Arroganz steht nun unter Beschuss.
Und wieder gehst du zum Angriff über und lenkst das Thema ab, anstatt
dich der Konfrontation die du hier suchst zu stellen. Die Frau Merkel
zeigt tatsächlich etwas Gespür, WAS WANN angebracht ist. Und sie hat
soweit ich weiß niemals die Frauenquote ins Gespräch gebracht. So, und
wieder habe ich mich vom eigentlichen Thema ablenken lassen. Worauf
willst du denn nun eigentlich hinaus? Im Moment reagierst du dich nur
ab, du trägst rein garnichts zur Diskussion bei.
Das ist schade, denn das hätte sicher interessant werden können.
Stattdessen sinkst du verbal auf das Niveau des Disko-Proletten herab,
der einfach nur Stunk und eine Schlägerei sucht. Sehr männliche
Eigenschaften, oder?
Vielleicht merkst du ja auch, dass mittlerweile kaum noch jemand auf
dich anspringt.
Nochmal direkt, was machst du denn nun? Soziologie? Psychologie?
Philosophie? Langeweile?
Verrat es doch bitte ;)
Gabi schrieb:> Ihr hattet in der Evolution einen Vorsprung durch eure Muskelkraft und> das büßt ihr nun ein, auch eure Arroganz steht nun unter Beschuss.
schon wieder ihr/wir Denke. Gabi warum siehst du die Welt so schwarz
weiß?
Ich habe keine Ahnung wie alt du bist, aber ich könnte fast wetten, dass
du bei der Einstellung keinen Freund/Mann hast.
Ich seh schon. Wenn es nach Dir geht, dann sollen wir bei der
Partnerwahl im evolutionären Sinne auch noch nach Deinen Kriterien
vorgehen. Alternativ wähle Dir bitte diejenigen schwachen Männchen, die
dann die starken Töchter zeugen.
Entschuldige, aber das ist doch alles Schwachsinn. Du willst doch nicht
behaupten das die Frauen weniger mit ihren evolutionär gewachsenen
Widersprüchen mit der "reinen Vernunft" stehen als die Männer und die
jetzt nur noch zu lernen hätten auf die Stimme der weiblichen "Vernunft"
zu hören.
Der Evolution geht es um die Arterhaltung. Unsere soziologischen Studien
interessieren die Gene nun wirklich nur als Mittel zum Zweck, wenn
überhaupt.
Ich frage mich langsam ob das nicht so ein moderner, selbsternannter
Agent provocateur ist. Heutzutage Troll genannt.
Sich gleichzeitg kleinmachen und aufbäumen. Das gibt Risse im Gemüt. Ist
ja bekannt.
Mahlzeit!
Hmm schrieb:> Stattdessen sinkst du verbal auf das Niveau des Disko-Proletten herab,> der einfach nur Stunk und eine Schlägerei sucht. Sehr männliche> Eigenschaften, oder?>> Vielleicht merkst du ja auch, dass mittlerweile kaum noch jemand auf> dich anspringt.
Außer Leuten die selbst auf "Disko-Proletten" Niveau sind, wie es
scheint.
Hast immer noch nicht meine Fragen beantwortet. Es ist in Ordnung, Mama
gibt dir Küsschen. Du musst kein schlechtes Gewissen haben ändere
einfach deine Einstellung. Also lerne dazu oder halt dich aus der
Diskussion raus.
Noname schrieb:> Ich seh schon. Wenn es nach Dir geht, dann sollen wir bei der> Partnerwahl im evolutionären Sinne auch noch nach Deinen Kriterien> vorgehen. Alternativ wähle Dir bitte diejenigen schwachen Männchen, die> dann die starken Töchter zeugen.> buhuu wein> Sich gleichzeitg kleinmachen und aufbäumen. Das gibt Risse im Gemüt. Ist> ja bekannt.>> Mahlzeit!
Du bist ein geprügeltes Kind und redest nur Unsinn. Wer halbwegs
intelligent ist merktt das auch.
Satzbau korrigiert und was hinzugefügt:
Entschuldige, aber das ist doch alles Schwachsinn. Du willst doch nicht
behaupten das die Frauen weniger in evolutionär gewachsenen
Widersprüchen mit der "reinen Vernunft" stehen als die Männer und die
lezteren jetzt nur noch zu lernen hätten auf die Stimme der weiblichen
"Vernunft" zu hören, deren Glaubwürdigkeit und Wahrheitsgehalt nun
allein dadurch belegt sein soll, dass sie sich als die Schwächeren
bezeichnen und es statistisch meist sind.
Noname schrieb:> Widersprüchen mit der "reinen Vernunft" stehen als die Männer und die
Erst hab ich ads abgetan als Werk eines trotigen Kindes doch nun erkenne
ich das du ein weltfremder Hinterweltler bist
> Widersprüchen mit der "reinen Vernunft"
Ist denn das zu fassen, Kant hatte bedeutende Werke im 18. Jh verfasst,
die ethischen Grundstze unserer Gesellschaft haben sich mittlerweile
geändert. Das erklärt einiges du scheinst noch im 18 Jahrhundert zu
leben oder du wurdest so erzogen. Und Selbstwertprobleme hat du
vielleicht auch so wie du redest, so viel Kompensation für männliche
Schuld. Ihr braucht euch nicht schuldig zu fühlen ändert euch einfach!
Gabi schrieb:> Ihr braucht euch nicht schuldig zu fühlen ändert euch einfach!
Weder fühle ich mich schuldig, noch sehe ich irgendeinen Grund, MICH zu
ändern, wenn irgendwelche Menschen ihr Leben nicht auf die Reihe
bekommen.
Irgendwie werde ich den Eindruck nicht los, die Konversationen in einem
"Turing-Test" zu beobachten.
Sollte "Gabi" ein Bot sein, ist die KI schon richtig gut.
Gabi schrieb:> Ihr braucht euch nicht schuldig zu fühlen ändert euch einfach!
Muhahaha, der ist klasse :-D
Bisher gehörte ich zu den Männern, die offen für Gleichberechtigung
einstanden, Dialogen zu diesen Themen nicht scheute und kluge Argumente
gerne annahmen.
Gabi, Du arbeitest gerade daran, daß ich meine Einstellung hierzu
überdenke...
Für mich bist Du der Widerspruch schlechthin:
Auf der einen Seite forderst Du sachliche Argumente und vernünftige
Antworten der Anderen, auf der anderen Seite teilst Du mit Vorwürfen und
Vorurteilen aus und entbehrst jeder Rationalität.
Wärst Du ein Mann, würde ich sagen: "Halt die Klappe, es macht kein
Sinn, mit Dir darüber zu diskutieren, Du hörst ja eh nur das, was Du
hören willst." Aber Du bist eine Frau und da darf ich das nicht, sonst
bin ich ja in der Rolle des starken Alphatieres, das dem schwachen
Geschlecht den Mund verbietet.
Auf jeden Fall hat der Thread hier meine Stimmung gehoben. Herrlich ;-)
Gabi schrieb:
> bla...bla...sinnloses_weibergewäsch...bla...bla...falschverstandenes_ema
nzipatorisches_gesülze...bla...bla...
>
Ich vermute 'mal,
[X] Die Gabi ist von der Natur nicht mit Schönheit beschenkt
[X] Die Gabi gibt sich überall so wie hier und redet Blödsinn
[X] Die Gabi wurde von ihrem Typen verlassen
[X] Die Gabi spricht dem Alkohol zu
[X] Die Gabi verspürt unbändigen P_nisneid!
Mach' 'was aus Deinem Leben, Kleines! An Deiner Misere sind nicht andere
Schuld, sondern DU SELBST! Hör auf, hier Leute anzupissen, die nichts
für Deine Unfähigkeit können, sich in ein System zu integrieren und
einzubringen. Und arbeite 'mal an Deiner Rechtschreibung!
Gruß vom
evolutionstechnisch bevorzugtem
Günni!
Lol,
jedesmal wenn ich so Sätze wie
Gabi schrieb:> Du bist ein geprügeltes Kind und redest nur Unsinn. Wer halbwegs> intelligent ist merktt das auch.
lese, denke ich das wäre eine Antwort auf Gabi. Stammt aber dann doch
von ihr. Ich denke aber das Bild im Anhang sagt alles..
Gabi schrieb:> ok, ich gebe es zu ich bin ein man! lol
Die erste Gabi beherrscht aber zumindest ansatzweise Groß- und
Rechtschreibung. Da solltest du dir schon etwas mehr Mühe geben..
So wie es aussieht habe ich heute Morgen ein bischen über die Stränge
geschlagen. Aber man kann es ja wohl nachvollziehen, warum ich ein wenig
offensiv geworden bin.
Der Eine sagte die Hälfte der Studierenden seien Frauen und spielt das
Problem völlig runter, als hätte die Gesellschaft da nicht versagt. Der
Andere meint Frauen seien im höheren Bildungswesen so in der Minderheit,
daß sie noch nicht mal statistisch erfassbar seien, daß sie völlig
irrelevant seien. Dazu noch ein weiterer frauenfeindlicher Macho und
noch ein Einsiedler, der nur wirres geschwollenes Zeug geschrieben hat,
was ich noch nicht mal verstanden habe.
Natürlich war auch wieder die Floskel "starke Frau" dabei, man muss
natürlich wieder indirekt Bezug auf das "schwache Geschlecht" nehmen, wo
Stärke ja so eine Besonderheit ist, daß man dafür einen Titel bekommt.
Ist ja klar.
An die Kolleginnen, Keine Sorge, ich lass mich nicht unterkriegen, wie
man sieht. An Männer, die es gut meinen: Es ist schade, daß ihr so sehr
in der Unterzahl seid, aber ich spreche im Namen der Frauen meinen Dank
an Euch aus.
Was für ein Mumpitz das ist, Gabi ist ein Troll, mit größter
Wahrscheinlichkeit.
Ein kompetenter Therapeut könnte da Abhilfe schaffen oder diverse
Frauenzeitschriften/ -foren wo wirklich alles breitgetreten wird.
Ich für meinen Teil arbeite lieber mit Männern.
Gruss
Gabi schrieb:> Andere meint Frauen seien im höheren Bildungswesen so in der Minderheit,> daß sie noch nicht mal statistisch erfassbar seien, daß sie völlig> irrelevant seien.
Mit höherem Bildungswesen an sich hat diese Diskussion hier überhaupt
nichts zu tun, sondern mit einem kleinen fachlichen Ausschnitt davon,
nämlich E-Technik und Informatik.
Aus einer zu kleinen Stichprobe lässt sich keine statistische Aussage
ableiten und wenn man persönlich zu wenige entsprechende Personen kennt,
dann läuft es genau darauf hinaus. Es bedeutet nur, dass sich aus
individueller Erfahrung mit wenigen Frauen in den solchen technischen
Berufen kein allgemeines Qualitätsurteil ableiten lässt. Weder ein
positives noch ein negatives. Es macht nicht die Frauen irrelevant,
sondern hier vertretene Aussagen über sie.
Oder kürzer: Dass Hmm fast nur negative Erfahrungen gemacht hat erlaubt
ihm m.E. kein Urteil über "die Frauen in der Technik". Genau das war es,
was ich damit ausgedrückt hatte. Allerdings in weniger politischem als
betont sachlichem Tonfall. In der vergeblichen Hoffnung, einen Krieg der
Emotionen und Vorurteile zu vermeiden.
Allerdings fürchte ich weiterhin das diese Dikussion nichts bringt,
solange du die Worte solange hin und her drehst, bis sie in dein
Vorurteil passen.
Im Thread leider ebenfalls vertretener chauvinistischer Schwachsinn der
Art "so kriegt die nie einen ab" macht die Diskussion allerdings auch
nicht besser. Das solche Aussagen ziemlich nerven kann ich verstehen.
Gabi schrieb:> Natürlich war auch wieder die Floskel "starke Frau" dabei, man muss> natürlich wieder indirekt Bezug auf das "schwache Geschlecht" nehmen,
LOL. Bemüh mal die Suchfunktion vom Browser und stelle fest, wer diese
Floskel von den "starken Frauen" zuerst ins Spiel brachte. Ich glaub
echt, du kämpfst hier mehr gegen dich selbst als gegen andere.