Hallo ihr ehemaligen Azubis, ich bekomm in meinem Betrieb aktuell 10€ Brutto die Stunde, was ja eigentlich nicht der Burner ist für ne 40 Stunden Woche. Die Firma ist auch nicht in einem Arbeitgeberverband, also gibts auch kein Tariflohn Ich überlege mir eh schon den Betrieb zu wechseln wegen des Geldes, aber warscheinlich kriegt man wo anderst eh nicht viel mehr? Gruß aus Nürnberg
10 Öcken brutto für ne qualifizierte Tätigkeit? Lololol. Netto vielleicht. Such Dir was neues, 2k vor Steuern müssen drin sein.
Ja Nümberch ist schon ein hartes Pflaster, da tummeln sich zu viele Billigjobber und Leiharbeiter, zu nah am ehemaligen Osten. Jetzt wäre die Frage, wie die Fa. wohl heißen täte? Von der Sorte Ausbeuter gibt es aber wohl in jeder Region genug Fälle. Welche Tätigkeitsbereiche und wie groß ist denn der Laden? Beim HW (Handwerk) wird sich wohl so nicht viel machen lassen, Industrie sollte da schon eher mehr gehen. Nur hat da die Sklavenhalterszene eher mehr das Sagen. Als gerade abgeschlossener Azubi? wird es aber überall etwas schwieriger, und der Mindestlohn Elektro liegt auch bei knapp unter 10,- €! Sei also erst mal froh, über dem zu liegen.
Qualifikation zählt heutzutage im Bereich Elektrotechnik leider gar nix mehr. Das Angebot an qualifizierten Bewerbern übersteigt eben das Angebot an Stellen. Demzufolge ist die Bezahlung sehr schlecht. Die besten Chancen hat man noch als selbstständiger Handwerker. Ohne Risiko ist das freilich aber auch nicht.
> Da biste ja Hartz-IV aufstocker,
Blödsinn
Als Anfangslohn im OK Hier wird nach wie vor nach Leistung bezahlt. Bekommst du die dir gestellten Aufgaben zügig und zur vollen Zufriedenheit deines Vorgesetzten erledigt kannst du mehr verlangen. Gruss Bernd
brutzler schrieb: > Das Angebot an qualifizierten Bewerbern übersteigt eben das > Angebot an Stellen. Bei Elektronikern und Technikern, ja.
Zuckerle schrieb im Beitrag #2598557: > 10,- € Brutto. > > Dafür kannste auch bei McDonald Bic Mac verkaufen. > > Haste deine Ruhe und ruinierst dir nicht die Nerven. Da du anscheinend keine Ahnung hast, würde ich einfach mal den Mund halten (gilt für dich eigentlich häufiger, hier aber ganz besonders). Die wenigsten haben sozialversicherungspflichtige Jobs bei McDonalds, das allermeiste ist geringfügige Beschäftigung. Die Stundenlöhne rangieren typisch zwischen 6-7,50, je nach Filiale. Ein Bruttogehalt von ~1700€ (bezogen auf die 10€/h) dürfte wenn überhaupt die absolute Ausnahme sein und höchstens dem Filialleiter zustehen.
Zuckerle schrieb im Beitrag #2598557: > 10,- € Brutto. > > > > Dafür kannste auch bei McDonald Bic Mac verkaufen. > > > > Haste deine Ruhe und ruinierst dir nicht die Nerven. Blödsinn, willste erzählen dass es bei MCD angenehmer ist? Das ist stressigste Akkordarbeit da, da haste als Elektriker voll den Lenz gegen. Und so ist es mit allen ungelernten Tätigkeiten die ebenfalls soviel einbringen.
Zuckerle schrieb im Beitrag #2598586: >> Autor: Chris (Gast) >> Datum: 18.03.2012 10:25 > > Bist ein Dummschwätzer ! > >> ~1700€ > > Da habe ich auf IBN in zwei Tagen mehr! > > Die Relationen stimmen hier einfach nicht. Sag mal, hast du zu viel gesoffen? Sinn erfassendes Lesen scheint keine geforderte Fähigkeit auf IBN zu sein. Ich habe nicht abgestritten, dass ein toller Hecht wie du in zwei Tagen auf IBN mehr bekommst, die 1700€ sind das, was bei 10€/h und einer 40h Woche bei McDonalds raus kommen würde. Das bekommt dort aber niemand und das habe ich auch so geschrieben. Einige Freunde aus dem Studium haben bei McDonalds gearbeitet, 6€ pro Stunde gab es auf 400€ Basis, viel mehr ist da nicht zu erwarten.
>Wuste gar nicht das bei MacDonald ein studium Voraussetzung ist.
Wiw Chris schon schrieb, sinnerfassendes Lesen hast du nicht drauf.
Mal eine ernsthafte Frage, welch armseliges Leben führst du eigentlich?
Falls du wirklich so toll bist, solltest du es doch nicht nötig haben,
hier in einem anonymen Forum so verzweifelt um Anerkennung zu betteln.
Und wenn du nicht so toll bist, dürfte deine Armseligkeit selbterklärend
sein, außer für dich natürlich.
Wenn du aber dieses Forum als einzigen sozialen Kontakt zu deiner
Außenwelt hast, hast du mein volles Mitgefühl.
Alles was unter 1800,-€ Brutto monatlich liegt, zählt zum Niedriglohnsektor.
Neubauer schrieb: > Ich überlege mir eh schon den Betrieb zu wechseln wegen des Geldes, aber > warscheinlich kriegt man wo anderst eh nicht viel mehr? 2k/Monat sollte mindestens drin sein eher mehr!
> Azubis, ich bekomm in meinem Betrieb
Bist du nun noch Auszubildender oder bereits Geselle ?
Als Geselle deutlich zu wenig.
>> Das Angebot an qualifizierten Bewerbern übersteigt eben das >> Angebot an Stellen. > >Bei Elektronikern und Technikern, ja. Bei Ingenieuren umso mehr. Deshalb machen ja immer mehr Ingenieure Jobs, die eigentlich für Techniker, Facharbeiter oder sogar für unausgebildetes eingewiesenes Personal gedacht waren.
brutzler schrieb: > Deshalb machen ja immer mehr Ingenieure Jobs, > die eigentlich für Techniker, Facharbeiter oder sogar für > unausgebildetes eingewiesenes Personal gedacht waren. Mhm, also ich hab noch nie einen getroffen. Bist wahrscheinlich selber gar kein Ingenieur so wie die meisten hier im Forum.
> Mhm, also ich hab noch nie einen getroffen. Bist wahrscheinlich selber > gar kein Ingenieur so wie die meisten hier im Forum. Ich bin Ingenieur und du? Kann ja sein, dass du noch keinen getroffen hast, der keinen seiner Qualifikation entsprechenden Job gefunden hat. Das ändert aber leider nichts am Problem.
brutzler schrieb: >> Mhm, also ich hab noch nie einen getroffen. Bist wahrscheinlich selber > >> gar kein Ingenieur so wie die meisten hier im Forum. > > > > Ich bin Ingenieur und du? Kann ja sein, dass du noch keinen getroffen > > hast, der keinen seiner Qualifikation entsprechenden Job gefunden hat. > > Das ändert aber leider nichts am Problem. Ich bin auch Ingenieur und kenne auch keinen. Kann mir aber vorstellen dass es solche gibt, da fragt man sich wie weit es mit der Qualifikation her ist. Mancher der vorher Geselle war und dann ET studiert und sich irgendwie durchgemogelt hat fühlt sich vielleicht in seinem alten Job wieder wohler, aber sonst?
Oder er hat seinen Abschluss während einer Flaute gemacht, beispielsweise so Anfang 2002, also nach den Terroranschlägen wo keiner ohne viel Vitamin B eingestellt wurde. Glaubst du ernsthaft, diese Leute hätten heute noch den Hauch einer Chance? Ganz egal ob sie sich privat autodidaktisch weiter gebildet haben.
Neubauer schrieb: > ich bekomm in meinem Betrieb aktuell 10€ Brutto die Stunde, was ja > eigentlich nicht der Burner ist für ne 40 Stunden Woche. 1980 als Aushilfe im Schlossereibetrieb bekam ich im abgelegenen Eifeldorf 10DM netto bar auf die Kralle. Aushilfe während er Wehrpflicht stunden- oder tageweise. Hoch gerechnet auf heute müßten das um die 15€ netto sein. Bei einem 400€-Job. Das nannte sich damals 330DM-Job. Wenn du mit dem Geld nicht klar kommst, und auch mal aus dem Elternhaus ausziehen willst, vielleicht hast du Freundin, und ihr wollt auch mal eine Familie gründen, da gibt es auf jeden Fall Aufstockungshilfe beim Arbeitsamt. Schön ist das natürlich nicht.
So ein Unsinn. Bei uns in der Firma gibts viele Leute mit unter 10€/h Brutto. Da bekommt keiner Aufstockungshilfe oder ähnliches.
paul schrieb: > So ein Unsinn. Bei uns in der Firma gibts viele Leute mit unter 10€/h > Brutto. Da bekommt keiner Aufstockungshilfe oder ähnliches. OK. Dann leben die noch bei Muttern. Oder in schlimmsten Ost-Gebieten, wo es Wohnungsmiete für 3€ pro Quadratmeter warm gibt.
Warum 2k für einen frisch gebackenen Gesellen? Der kann doch noch nichts. Das kommt erst im Laufe der BE, die er natürlich nicht hat. Also das Gehalt langsam mit der BE erhöhen, dass macht mehr Sinn.
> Würde ich nicht sagen. Ich glaube schon das Willem weiß von was er > redet. Aber ich weiß, dass es Blödsinn ist. > OK. Dann leben die noch bei Muttern. Oder in schlimmsten Ost-Gebieten, > wo es Wohnungsmiete für 3€ pro Quadratmeter warm gibt. Nein es handelt sich um Frankfurt/M und Umgebung. Da sind die Mietpreise ganz sicher nicht so niedrig!
Ingo schrieb: > Warum 2k für einen frisch gebackenen Gesellen? Der kann doch noch > nichts. Das kommt erst im Laufe der BE, die er natürlich nicht hat. Also > das Gehalt langsam mit der BE erhöhen, dass macht mehr Sinn. Ingo, du hast Recht. Mein Gesellenlohn bei der Post betrug 1978 etwa 1050DM. Mit 19 und Führerschein reichte das gerade eben für ein 7 Jahre altes Gebrauchtauto. Ne eigene Wohnung ging damit nicht, ich wohnte immer noch ein paar Jahre im Wohnheim. Bis 1990 verdoppelte das Gehalt sich aber. Ich war aber auch in einem seriösen Unternehmen, welches da mit spielt. Und wo man nicht ständig nachfragt, und abblitzt.
Also in meinem Lehrbetrieb gabs 1998 schon 28DM/h für einen Elektroniker direkt frisch aus der Lehre. Hab aber vor langer Zeit mal in so einer Leihbude für 10€/h gearbeitet. Da kostete der Liter SuperBenzin aber noch unter 1€.
@ Wilhelm, die heutigen Zu- und Umstände dort bei deiner ehemaligen Fa. sind dir gegenwärtig aber schon bekannt? > Ich war aber auch in einem seriösen Unternehmen @ tief im Westen , du erzählst sicherlich aus deiner Vergangenheit in der Industrie > Also in meinem Lehrbetrieb gabs 1998 schon 28DM/h für einen Elektroniker > direkt frisch aus der Lehre.
Ingo schrieb: > Warum 2k für einen frisch gebackenen Gesellen? Der kann doch noch > nichts. Das kommt erst im Laufe der BE, die er natürlich nicht hat. Also > das Gehalt langsam mit der BE erhöhen, dass macht mehr Sinn. 2k gabs schon vor 10 Jahren. Ebenso dummes Geschwätz, dass ein frischer Geselle nix kann. (Oder hast du in 3,5 Jahren Berufsausbildung nichts beigebracht bekommen?)
Elektroniker schrieb: > @ tief im Westen , du erzählst sicherlich aus deiner Vergangenheit in > > der Industrie > >> Also in meinem Lehrbetrieb gabs 1998 schon 28DM/h für einen Elektroniker > >> direkt frisch aus der Lehre. Nicht Industrie, Rohstoffförderung! Gibts in Deutschland auch, aber anderer Rohstoff als wie mein Name vermuten lässt.
Elektroniker schrieb: > @ Wilhelm, die heutigen Zu- und Umstände dort bei deiner ehemaligen Fa. > sind dir gegenwärtig aber schon bekannt? Ja sicher. Vergangene Woche hatte ich noch ein langes Gespräch mit einem Entstörer um die 60 aus dem alten Unternehmen. Die Azubis hauen nach der Ausbildung gleich ab, wenn sie anderswo was finden, oder wenn überhaupt ausgebildet wird. Das Gehalt beträgt noch 2/3 von früher. Der Entstörer sagte mir: Eine Sauerei, was heute überall los ist, besonders mit jungen Leuten.
Schon verloren. Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit.
Ingo schrieb: > Warum 2k für einen frisch gebackenen Gesellen? Der kann doch noch > nichts. Das kommt erst im Laufe der BE, die er natürlich nicht hat. Also > das Gehalt langsam mit der BE erhöhen, dass macht mehr Sinn. Aha, darf man fragen was du als Beruf gelernt/studiert hast?
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.