Ich habe grade mein ET-Studium sehr gut abgeschlossen und suche Unternehmen, die Leute benötigen, die digitale Signalverarbeitung beherrschen. Das schließt Funk (Militär,WLAN,Mobilfunk) und FPGA/embedded Programmierung (Matlab/C/C++) ein. Ich habe mich umgeschaut und bisher in Berlin was (40h@43000) oder München (40h@50000) gefunden, ich hätte aber gerne mehr Auswahl und weiss nicht wo ich mich noch bewerben sollte. Ich würde für den Job so oder so umziehen.
Rohde&Schwarz ist eine sehr gute Adresse. Hat auch eine Niederlassung in Berlin Michael H. schrieb: > Rind & Schwein? Ich denk mal Rohde&Schwarz ist eine sehr gute Adresse. Hat auch eine Niederlassung in Berlin
Bei deinen Angaben auf jeden Fall Rohde&Schwarz. Ich kenne das Unternehmen seit über 10 Jahren. Die Niederlassung in Berlin ist aber nur Sales und Service. Aber du solltest es auf jeden Fall versuchen. Die besten Abteilungen was Entwicklung usw. angeht sind aber in München bzw. Köln. Die zahlen ordentlich, haben ein gutes Klima und du hast gute Förder- und Aufstiegschancen. Wenn du eine Weile gut für R&S gearbeitet hast, findest du international einen Haufen Jobs. mfg aus Berlin
Die Stellen in Berlin/München wären genau bei Rohde und Schwarz. ;) Und dazu suche ich alternativen. Rene Schube schrieb: > Die zahlen ordentlich, haben ein gutes Klima und du hast gute Förder- > und Aufstiegschancen. Wenn du eine Weile gut für R&S gearbeitet hast, > findest du international einen Haufen Jobs. Was ist "eine Weile" so in Jahren - und wo würde man sich dann bewerben?
"Eine Weile" kommt natürlich auf die genaue Fachrichtung an aber 3-5 Jahre sollte man sich in dieser Branche schon geben. R&S ist gerade in diesem Sektor auf jeden Fall die Nr. 1. Und wenn sich dir die Möglichkeit bietet dort rein zu kommen, solltest du es nutzen. Da gibt es viel Know How und die haben soviele interne Möglichkeiten das man es dort sicher auch länger aushält. Bewerben würde ich mich in München in der Mühldorfstraße. Ansonsten über die Website, die haben ein eigenes Bewerbungsportal. Später kann man immernoch zu einem kleine Krauter gehen...
Rene Schube schrieb: > Später kann man immernoch zu einem kleine Krauter gehen Das sehe ich ein wenig anders. Die Art zu Arbeiten ist in einer GRossfirma wegen der spezifischeren Fokussierung und auch der viel stärker ausgebauten Prozessstruktur eine andere. Wenn man mal bei einem kleinen war, dann fällt es schwer, sich wieder einzugliedern, daher gilt: Wenn zu einem Kleinen, dann sofort und immer.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.