Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Transistoren mit Abstand von 5mm einlöten? Warum nur?


von Marc (Gast)


Lesenswert?

Hallo zusammen,

ich kann nicht nachvollziehen, warum alle Welt immer verlangt, dass 
Transistoren mit einem Abstand von z.B. 5mm zur Platine eingelötet 
werden sollen. Es kann doch nicht nur der Wärmetransport sein, denn es 
gibt vergleichbare Transistoren, die in SMS Technologie direkt 
aufgelötet werden. Diese haben erstens eine kleine Oberfläche, kürzere 
Beinchen und u.U. die selben technische Daten wie die TO-92 Kollegen!

Also, gibt es einen wirklichen UNERLÄSSLICHEN Grund oder ist das einfach 
nur im Kopf seit der Erfindung der Transistoren???

Ich bin auf Eure Kommentare sehr gespannt!

Danke und GRüße

Marc

von Rufus Τ. F. (rufus) Benutzerseite


Lesenswert?

Sieh Dir die Beinchen von TO92-Gehäusen an, und sieh Dir die 
üblicherweise dafür gewählten Bohrlöcher in der Platine an. Muss man an 
den Beinchen herumbiegen, damit es passt?

Eben. Wenn man das muss, sollte man das nicht zu scharfkantig und vor 
allem nicht direkt am Kunststoffkörper des Gehäuses tun.

von Never_Knows_Nothing (Gast)


Lesenswert?

historischer bockmist ;-)

von Marc (Gast)


Lesenswert?

Okay, wenn die Bohrung nicht passt, ist das logisch.
Ich gehe bei der Frage von einem durchdachten Layout aus ;-)

LG

Marc

von knm (Gast)


Lesenswert?

Never_Knows_Nothing schrieb:

> historischer bockmist ;-)


historisch: ja
Bockmist: nein

Halbleiter früherer Generationen auf Germaniumbasis starben gerne den 
Hitzetod beim unvorsichtigen Löten.

von Udo S. (urschmitt)


Lesenswert?

knm schrieb:
> Halbleiter früherer Generationen
Und auch die heute halten nicht unbedingt die fast 400°C des evt. 
gewählten Lötbräters aus :-)

von oszi40 (Gast)


Lesenswert?

Leiterplatten sollten so bestückt werden, daß die Transitoren ohne GROßE 
mechnische Spannungen eingebaut werden können. WENN die Beine zu kurz 
sind, werden die mechnischen Spannungen weniger abgefedert und bei 
ungünstiger Belastung rissen früher im Inneren Bonddrähte ab oder das 
Plasteghäuse wurde undicht.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.