Forum: PC Hard- und Software PDF: Objekte außerhalb von CropBox entfernen?


von Andreas S. (andreas) (Admin) Benutzerseite


Lesenswert?

Hallo,

mithilfe der CropBox kann man in einem PDF den Rahmen festlegen, der 
gedruckt und angezeigt wird. Allerdings werden die Objekte außerhalb des 
Rahmens nicht wirklich entfernt, sondern nur versteckt. Kennt jemand 
eine Möglichkeit, z.B. mit Ghostscript oder Mac OS X-Bordmitteln alle 
unsichtbaren Objekte permanent zu entfernen?

Gruß
Andreas

von nobody (Gast)


Lesenswert?

gib mal ein paar mehr infos. Was willst du damit tun? benötigst du das 
ganze um es als jpg/tif zu exportieren, willst du das vorhandene PDF 
ersetzen?, soll es automatisiert gehen?...

Mit dem PDF-XChange Viewer könntest Du z.B. einen Bereich im PDF 
markieren und als jpg abseichern,

von Joachim D. (Firma: JDCC) (scheppertreiber)


Lesenswert?

nobody schrieb:
> Mit dem PDF-XChange Viewer könntest Du z.B. einen Bereich im PDF
> markieren und als jpg abseichern,

Das kann sogar der Adobe Reader himself ;)

Wenn der TO schon weiß was die CropBox im PDF macht kann er das
PDF vermutlich auf neu (und richtig) erstellen. Die Doku gibt es
bei Adobe.

Es ist zwar ein elendes Gepfriemel das per Hand zu machen - es gibt
aber mE keine Tools die mit allen PDF zurechtkommen (meine Erfahrung).

von Andreas S. (andreas) (Admin) Benutzerseite


Lesenswert?

Ein beschnittenes PDF (z.B. ein Graph oder eine Formel aus einer Seite) 
soll in andere Dokumente eingefügt werden können, ohne unnötige 
unsichtbare Elemente mit einzufügen (kosten Speicher, enthalten u.U. 
Daten die man nicht freigeben will, oder Texte die nicht von einer 
Volltextsuche erfasst werden sollen). Es soll nicht in ein Bitmap 
umgewandelt werden.

von Andreas S. (andreas) (Admin) Benutzerseite


Lesenswert?

Joachim Drechsel schrieb:
> Wenn der TO schon weiß was die CropBox im PDF macht kann er das
> PDF vermutlich auf neu (und richtig) erstellen. Die Doku gibt es
> bei Adobe.

Die CropBox wird durch das Zuschneiden/Ausschneiden aus einem beliebigen 
PDF gesetzt. Ich möchte einfach, dass das zugeschnittene PDF möglichst 
nur die angezeigten Elemente enthält, und nicht eine Menge überflüssigen 
Kram der außerhalb des angezeigten Bereichs liegt. Ich weiß dass das mit 
Acrobat Pro geht. Ich dachte nur dass es doch irgend ein einfaches 
Kommandozeilen-Tool geben müsste das das auch kann.

von Jörg W. (dl8dtl) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Andreas Schwarz schrieb:
> Ich dachte nur dass es doch irgend ein einfaches
> Kommandozeilen-Tool geben müsste das das auch kann.

Ich habe nicht ausprobiert, ob das wirklich genau das tut, was du
willst, aber der Hilfetext klingt zumindest ungefähr so:
1
$ pdfcrop
2
PDFCROP 1.5, 2004/06/24 - Copyright (c) 2002, 2004 by Heiko Oberdiek.
3
Syntax:   pdfcrop [options] <input[.pdf]> [output file]
4
Function: Margins are calculated and removed for each page in the file.
5
Options:                                                    (defaults:)
6
  --help              print usage
7
  --(no)verbose       verbose printing                      (false)
8
  --(no)debug         debug informations                    (false)
9
  --gscmd <name>      call of ghostscript                   (gs)
10
  --pdftexcmd <name>  call of pdfTeX                        (pdftex)
11
  --margins "<left> <top> <right> <bottom>"                 (0 0 0 0)
12
                      add extra margins, unit is bp. If only one number is
13
                      given, then it is used for all margins, in the case
14
                      of two numbers they are also used for right and bottom.
15
  --(no)clip          clipping support, if margins are set  (false)
16
  --(no)hires         using `%%HiResBoundingBox'            (false)
17
                      instead of `%%BoundingBox'
18
  --papersize <foo>   parameter for gs's -sPAPERSIZE=<foo>,
19
                      use only with older gs versions <7.32 ()
20
Examples:
21
  pdfcrop --margins 10 input.pdf output.pdf
22
  pdfcrop --margins '5 10 5 20' --clip input.pdf output.pdf

Ist bei mir Bestandteil von teTeX, vermutlich also auch in neueren
TeX-Installationen wie Tex Live! dabei.

von nobody (Gast)


Lesenswert?

es gab mal das PlugIn Creo Prinergy Geometry Editor, keine Ahnung ob man 
das noch irgendwo zum download bekommt!

füttere mal google!

von Joachim D. (Firma: JDCC) (scheppertreiber)


Lesenswert?

Interessant. Probiere und berichte ;)

Das ist nicht so trivial wie sich das anhört. PDF kann eine Unzahl
an Grafikformaten ... die müssen alle geclippt werden.

von Läubi .. (laeubi) Benutzerseite


Lesenswert?

Andreas Schwarz schrieb:
> Ich möchte einfach, dass das zugeschnittene PDF möglichst
> nur die angezeigten Elemente enthält, und nicht eine Menge überflüssigen
> Kram der außerhalb des angezeigten Bereichs liegt.
Wenn es sich nur um einzelne PDFs handelt kann man das in Inkscape 
öffnen, alle Gruppen auflösen und die überflüssigen Elemente löschen.

von Joachim D. (Firma: JDCC) (scheppertreiber)


Lesenswert?

Läubi .. schrieb:
> Wenn es sich nur um einzelne PDFs handelt kann man das in Inkscape
> öffnen, alle Gruppen auflösen und die überflüssigen Elemente löschen.

Da habe ich den OP aber anders verstanden. Die markierte Region soll
komplett kopiert werden, nicht ohne die Stücke die aus der CropBox
herausschauen ...

von Tom (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

eine Möglichkeit wäre mit der "Auswahl-Bildschirmfoto" Funktion (cmd + 
shift + 4). Diese kann man im Terminal mit:

defaults write com.apple.screencapture type pdf

auf pdf umstellen. (Andere Formate:JPG, BMP, PICT, GIF, JPEG 2000). 
Anschliessend aus und wieder einloggen.
Glaub zwar nicht, dass dies der beste Weg ist, aber es funktioniert auf 
jedenfall.

mfg

Tom

von Andreas S. (andreas) (Admin) Benutzerseite


Lesenswert?

Jörg Wunsch schrieb:
> Ich habe nicht ausprobiert, ob das wirklich genau das tut, was du
> willst, aber der Hilfetext klingt zumindest ungefähr so:
> $ pdfcrop

Das entfernt leider auch keine Elemente.

Joachim Drechsel schrieb:
> Das ist nicht so trivial wie sich das anhört. PDF kann eine Unzahl
> an Grafikformaten ... die müssen alle geclippt werden.

Muss nicht sein, es würde schon reichen wenn einfach nur die komplett 
außerhalb liegenden Elemente entfernt würden.

von Jörg W. (dl8dtl) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Vielleicht fragst du ja bei PDFtk mal nach, ob man dort nicht sowas
mit nicht zu großem Aufwand nachrüsten könnte.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.