Hallo,
schreibe gerade an einem Simulationsmodell in VHDL (muss also nicht 
synthetisierbar sein) und hänge an folgendem Problem:
Zu einem bestimmten Zeitpunkt wird ein Signal (im Code unten WIP) aus 
einem Prozess heraus auf eins gesetzt. Ich will jetzt, dass dieses 
Signal nach einer bestimmten Zeitspanne wieder auf 0 gesetzt wird und 
zwar unabhängig von anderen Signalen und ohne den restlichen Betrieb des 
Modells zu blockieren.
Versucht habe ich das so mit einem weiteren Prozess:
| 1 | PROCESS
 | 
| 2 |   BEGIN
 | 
| 3 |     IF WIP = '1' THEN
 | 
| 4 |       wait for tPP;
 | 
| 5 |       WIP <= '0';
 | 
| 6 |     END IF;
 | 
| 7 |     WAIT ON WIP;
 | 
| 8 |   END PROCESS;
 | 
Allerdings funktioniert das nicht, anstatt dass das Signal überhaupt auf 
1 geht, wird es zu X. Wenn ich den Process rausnehme, geht das Signal 
korrekt auf 1, also scheinbar sorgt der Prozess dafür, dass irgendwie 
gleichzeitig 0 und 1 getrieben wird (Ansonsten wird das Signal nur von 
dem einem anderen Prozess getrieben, der zuvor aber nur einmal aktiviert 
wird).
Jemand ne Idee wo der Fehler liegt, bzw was ich anders machen muss?