hallo! Ich will eine Testschaltung aufbauen und zwar brauche ich dafür 270Volt Wechselspannung ! Ich will natürlich die 230Volt netzspannung herauftransformatieren ... natürlich habe ich keinen brauchbaren Trafo ,aber ein paar unterschiedliche die an der Sekundärseite 14- 40 Volt ausgangsspanung haben (ungefähr, ich bin momentan nicht zuhause deshlab die frage) Wenn ich jetzt zwei unterschiedliche Trafos nehme die an der Sekundärseite Verbinde müsste ich wenn ich an der Primärseite 230V anlege am zweiten Trafo eine höhere Spannung anliegen (natürlich ist das Theorie kommt auf die Wicklungen der Trafos an) aber rein Theoretisch müsste das gehen oder, wenn ich zwei passende finde !!!! Danke
Hmm, ich rate dringend ab ! Die Art deiner Fragestellung disqualifiziert dich zur Arbeit an Netzspannung. Bitte lass das, oder schliesse vorher zumindest eine ordentliche Versicherung für deine Erben ab. Mach' erst mal was mit 12 Volt oder so... Mit Besten Wünschen für die deine Zukunft
-Jeder Trafo hat Verluste. -Bevor Du mit Elektrizität herumfummelst schau Dir die Trafogleichung an. -Eine Trafowickelei ist eine Firma, die Trafos nach Kundenwunsch anfertigen kann (wenn das Sinn macht). -Ein Stromschlag verkürzt den Weg zum Friedhof.
jajja ich greife natürlich überall hin weil ich ein kleinkind bin oder es kann auch sein das gefährlich Spannungen über Erde in meinen Körber fließt .....tztztz typisch leute! berechnet und simuliert es funtioniert ich habe deshalb gefragt da ich es theoretisch gewusst hab praktisch jedoch nocht nicht umgesetzt habe
.....tztztz typisch Heuttztage wird alles simuliert, das finde ich toll. Da kann die Meßgeräte ausgeschaltet lassen.
Herr Doktor, herr Doktor der Simulant aus Zimmer 412 ist tot. Na sowas! Jetzt übertreibt er aber etwas!!!
oszi40 schrieb: > Herr Doktor, herr Doktor der Simulant aus Zimmer 412 ist tot. > Na sowas! Jetzt übertreibt er aber etwas!!! gefällt mir!
Wo soll das mit der Jugend nur noch hinführen? Waren die alten Hasen von Heute Früher auch solche Hitzköpfe? Oder sind das nur die Starallüren der zukünftigen Genies?
Das geht und manche machen das, um sich einen billigen Trenntrafo zu bauen. Nicht die beste Möglichkeit, aber eine Möglichkeit.
Hallo Michael, > Ich will natürlich die 230Volt netzspannung herauftransformatieren ... > natürlich habe ich keinen brauchbaren Trafo ,aber ein paar > unterschiedliche die an der Sekundärseite 14- 40 Volt ausgangsspanung > haben Müsste ganz einfach machbar sein. Ich denke an das Prinzip eines Spartrafos. http://de.wikipedia.org/wiki/Spartransformator Besorge Dir einen Trafo der Deine Spannungen 14 V - 40 V liefert. Schalte die Sekundärwicklung mit einem Pol an die Primärseite. Ist die Polarität dabei vertauscht werden die Spannungen abgezogen. Gruss Klaus.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.