Eine zugegebenrmaßen vlt etwas dumme Frage: ich möchte eine kleine Speicherspule wickeln. Dazu hba ich mir jeweils einen EE, EC oder ETD Kern rausgesucht und einen Luftspalt berechnet. Mir leuchtet nur nicht ganz ein, wie bei diesem Kern der magnetische Kreis geschlossen werden soll. Kauft man üblicherweise ein I-Teil noch dazu oder wie funktioniert das?
PFC-Mann schrieb: > Eine zugegebenrmaßen vlt etwas dumme Frage: > ich möchte eine kleine Speicherspule wickeln. Dazu hba ich mir jeweils > einen EE, EC oder ETD Kern rausgesucht und einen Luftspalt berechnet. > Mir leuchtet nur nicht ganz ein, wie bei diesem Kern der magnetische > Kreis geschlossen werden soll. Kauft man üblicherweise ein I-Teil noch > dazu oder wie funktioniert das? Schau dir mal die von den Herstellern dazu angebotenen Spulenkörper an.
>Sry ich raffs nicht ganz. Also werden immer 2 benötigt?
In der Regel ja. Außer man ist ganz cool und nutzt den offenen ETD Kern
als Luftspalt, dann solte das ganze in ein (Metal)Gehäuse ;) Den bei
CCM-PFCs sind da schnell eine viele mm Spalt notwendig, (was massive
Verdrängungverluste macht).
MFG Fralla
Fralla hat mal wieder geholfen... Am Rande: Warum sind ausgerechnet bei CCM-PFCs so große Spalte nötig? Weil der Strom nicht auf 0 abfallen darf und deswegen die Induktivität so groß sein muss?
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.