Hallo, ich habe hier folgende Aufgabe gelöst welche als Falsch angestrichen wurde. Nun suche ich nach dem Grund. Aufgabe: An einen µC werden über RS232 Daten übermittelt. Einstellungen im Terminal: - Bits pro Sekunde: 9600 - Datenbits: 8 - Parität: Gerade - Stoppbits: 1 - Flusssteuerung: Hardware - Dateigröße: 6730 Byte Wie lange dauert die Übertragung Meine Lösung: Dateigröße: 6730 Byte / 8 = 53840 Bit Rechnung: 53840 Bit / 9600 Bit/s = 5,6s Wo ist mein Fehler? Mfg
Und angesichts von "6730 Byte / 8 = 53840 Bit" solltest du nochmal die Grundrechenarten wiederauffrischen. Mindestens deren Darstellung. ;-)
Hallo Du übermittelst nicht nur die 8 Datenbits, sondern 1 Starbit 8 Datenbits 1 Paritätsbit 1 Stopbit Macht 6730Byte * 11 zu übertragende Bits Gruß Joachim
Achso ok, ich bin immer davon ausgegangen das 1 Byte = 8 Bit sind. Dem scheint wohl nicht so. Verstehe ich das so richtig das sich das mein Byte aus den ganzen Datenbits errechnen, hier: 1 Start-Bit + 8 Daten-Bits + 1 Paritäts-Bit + 1 Stopp-Bit = 11 Bit? Die Richtige Lösung müsste dann sein: 1 Byte = 1 Start-Bit + 8 Daten-Bits + 1 Paritäts-Bit + 1 Stopp-Bit = 11 Bit 6730 Byte * 11 = 74030 Bit 74030 Bit / 9600 Bit/s = 7,71s Wenn das so richtig sein sollte?! Danke für die Hilfe!
Danke! Und die Grundrechenarten habe ich auch schnell gegoogelt... jetzt weis ich was ich in 13 jahren Mathe falsch gemacht habe in der Schule ;P
Thomas S. schrieb: > ich bin immer davon ausgegangen das 1 Byte = 8 Bit sind. Dem scheint > wohl nicht so. Das ist wohl so, aber ein UART sendet eben nicht nur das "nackte" Byte. Gruss Reinhard
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.