Hallo,
ich halte mich politischen Diskussionen auf der Arbeit immer zurück,
weil ich denke, das ist Privatsache.
Dazu kommt, dass ich rechts-konservativ bin ( NICHT rechtsradikal, ich
distanziere mich von jeglicher Form des Rechtsextremismus und von
Diskriminierung ! ), ich bin Sarrazin Fan, bin für soziale
Marktwirtschaft, hasse Sozialismus, hasse die Klimalüge und mag Grüne
nicht.
Ich sehe aber, dass fast alle meiner Ingenieurkollegen ( in 3 Firmen
schon, 2 zu Studizeiten, jetzt meine in der ich schon eine Weile arbeite
) links und grün sind.
Ist das bei den meisten Ingenieuren so ? gerne würde ich mal in eine
Diskussion meine Argumente einbringen. Nicht das wir uns falsch
verstehen ich bin GEGEN RECHTSEXTREMISMUS und GEGEN Diskriminierung. Ich
habe NICHTS gegen ausländische Arbeitskollegen. Das ist ja nicht der
Punkt ( hat Sarrazin ja auch nicht wer das Buch richtig gelesen hat ),
aber muss ich Angst haben, wenn ich mal nicht linke Positionen vertrete,
dass ich dann vllt rausgeworfen werde ? ( arbeite in einem Konzern, mit
Diversity Management usw. ) . Weil mir sagte man oft auch im
Personalgespräch ich seie privat zu still und zu ruhig. Liegt halt
daran, dass ich mich bei politischen Diskussionen immer raus halte.
Auch hier im Forum merke ich, dass es hier sehr viele Linke gibt, auch
sogar Ostalgiker, die noch dem Sozialismus nachweinen. Dafür habe ich
gar keine Worte. Daher : sind Ingenieure halt einfach zu oft links ?
>hasse Sozialismus, hasse die Klimalüge
Dir quillt ja deine konstruktive Ader aus allen Poren.
Laß dir doch von Zuckerle seine PN geben, dann könnt ihr gemeinsam auf
eurem Niveau chatten.
Heiner schrieb:> hasse die KlimalügeHeiner schrieb:> gerne würde ich mal in eine> Diskussion meine Argumente einbringen
Jemand der den Klimawandel für ne Lüge hält hat keine Argumente.
Heiner schrieb:> Auch hier im Forum merke ich, dass es hier sehr viele Linke gibt, auch> sogar Ostalgiker, die noch dem Sozialismus nachweinen. Dafür habe ich> gar keine Worte. Daher : sind Ingenieure halt einfach zu oft links ?
Ein Forum ist kein repräsentativer Querschnitt durch die Bevölkerung,
auch nicht durch eine Berufsgruppe. Wer am lautesten kräht wird am
prägnantesten wahrgenommen, das ist alles.
Das ist ein psychologischer Effekt, der viele Menschen trifft. Sie
vergleichen die Probleme ihrer momentanen Situation mit den Vorzügen
einer vergangenen Situation, was zwangsläufig dazu führt, dass die
ist-Situation schlecht gegenüber allen anderen Möglichkeiten ist:
"Früher war alles besser sogar die Zukunft."
Dein Chef ist sicher nicht so ganz links. Er umgibt sich mit
Arbeitnehmern, denen ein sicherer Arbeitsplatz, sowie die Möglichkeit
sich aus "BWL-Kram" rauszuhalten wichtig ist. Der Lohn sieht
entsprechend aus...
Heiner schrieb:> sind Ingenieure halt einfach zu oft links ?
Würde ich nicht sagen. Viele meiner Ingenuierskollegen halte ich eher
für politisch uninteressiert. Wenn ich sie politisch einordnen würde,
dann würde ich sagen ist die Mehrheit liberal bis konservativ, ein paar
Grüne sind auch dabei.
Master schrieb:> Heiner schrieb:>> extra für dich, insbesondere den Heidelberger Appel solltest Du lesen>> Ich les gar nix was irgendein Wirrkopf hier im Forum postet.
Ja so sagen das grüne populisten wie AL Gore auch. Zitat von ihm "the
debate is over" also seine Thesen sind Fakt und das hat man zu
akzeptieren und fertig ... das ist so autoritär wie ... nein ich möchte
es nicht aussprechen..
dito schrieb:> Würde ich nicht sagen. Viele meiner Ingenuierskollegen halte ich eher> für politisch uninteressiert. Wenn ich sie politisch einordnen würde,> dann würde ich sagen ist die Mehrheit liberal bis konservativ, ein paar> Grüne sind auch dabei.
in welcher Region arbeitest du und in welcher Branche ? ich würde mich
bei konservativen viel wohler fühlen als unter Linken
Wie auch immer...
In Deutschland wird jedes Gramm Kohlendioxid einem aufgerechnet und zur
Kasse gebeten. An anderen Orten dieser Welt wird's rausgeblasen, dass
sich die Balken biegen. Was für ein Unfug!
Und komm mir keiner und sage, wir müssen schließlich mit gutem Beispiel
voran gehen.
Genauso werden die sichersten Reaktoren in Europa - nämlich die in
Deutschland - vom Netz genommen, während andere Atomkraftwerke bauen.
Eine weitere Lüge ist der Solarstrom mittels Fotovoltaik, alles
Schwindel und Abzocke...
Wollt ihr den Thread töten? Eine Meta-Diskussion über Wohl und Wehe
politischer Diskussionen bei der Arbeit wird er vielleicht überleben,
aber eine Klima/CO2/...-Diskussion nicht.
Klimalüge schrieb:> Eine weitere Lüge ist der Solarstrom mittels Fotovoltaik, alles> Schwindel und Abzocke...
Ja ja Mr. Verschwörungstheoretiker.
Hinter alledem steckt der CIA und vor allem ISRAEL!!!
(Psssst vll belauschen sie uns schon!!!)
@ A.K. genau darum gings mir ja ! es ging darum ob man auch unbequeme
Wahrheiten ausprechen darf auf Arbeit. Ob nun die Klimalüge keine ist
oder nicht, ist eine andere Frage.
In der Tat ist es aber so, dass an unseren Grenzen sehr unsichere
Kraftwerke Sonderschichten schieben, während AKWs mit 3 fachen
Kühlsystemen hier als "Schrottmeiler" abgeschaltet wurden ( während die
Meiler im Ausland nur ein Kühlsystem haben )
Heiner schrieb:> @ A.K. genau darum gings mir ja ! es ging darum ob man auch unbequeme> Wahrheiten ausprechen darf auf Arbeit. Ob nun die Klimalüge keine ist> oder nicht, ist eine andere Frage.
Eben. Aber warum hältst dann auch du selbst die Klima/KKW-Diskussion am
Leben? Sowas wird allenfalls im Offtopic toleriert, auch das nicht
immer.
Zuckerle schrieb im Beitrag #2609597:
> Mir ist noch kein Ingenieur begegnet der Porsche fährt und sich zu> Renate Künast hingezogen fühlt !
Wieviele Ingenieure kennst du persönlich, die Porsche fahren?
Master schrieb:> Ja ja Mr. Verschwörungstheoretiker.>> Hinter alledem steckt der CIA und vor allem ISRAEL!!!> (Psssst vll belauschen sie uns schon!!!)
Leider Thema verfehlt. Was hat denn dein gequirltes Elaborat mit
Fotovoltaik zu tun, du Lappen!
Zuckerle ist so dermaßen "erfolgreich", dass er nichts Besseres zu tun
hat, als 18 Stunden am Tag hier im Forum abzuhängen und andere zu
beleidigen. :D
Sein Porsche, seine Gattin, seine IBN ... der Junge parodiert den
Erfolgstypus und das macht er ziemlich gut, zumindest konsequent.
http://nerdappropriate.com/wp-content/uploads/2010/11/wow-nerd-south-park-580.jpg
Zurück zum Thema!
Auf der Arbeit würde ich mich aus Vorsicht mit meiner politischen
Einstellung zurückhalten. In Deutschland hatten wird schon mal
Zeiten in denen es lebensgefährlich sein konnte eine Andere Meinung
als die Offizielle zu haben, kenne (genügend) Beispiele aus der direkten
Verwandschaft, leider.
Wenn mich jemand zu einem Thema sage ich meine Meinung und begründe
diese OHNE! polische Angriffe auf die Eine oder Andere Seite, bleibe
sachlich.
Ich finde die politische Einstellung ist Privatsache, ich werde für die
Arbeit und nicht für die Werbung für Politische oder religöse Richtungen
vom Chef bezahlt.
Privatleben und Arbeit trenne ich strikt, was nicht heißt daß
man mal mit den Kollegen (und Kolleginnen) nach der Arbeit auf ein
Bierchen in den Biergarten geht.