Ich habe mit HTerm ein paar Daten aufgezeichnet, welche ich gerne in
OpenOffice Calc aufbereiten möchte.
Problem ist nun das ich die Daten nicht als reinen Text habe sondern
Binärdaten dazwischen sind. Deshalb lasse ich mir die Datensätze als
HEX-Werte anzeigen, sieht in HTerm auch wunderbar aus.
01 73 20 02 04 20 01 54 0D 0A
01 73 20 01 F5 20 01 54 0D 0A
01 73 20 02 06 20 01 54 0D 0A
01 73 20 02 05 20 01 54 0D 0A
01 73 20 01 FD 20 01 54 0D 0A
Speichere ich das ganze allerdings ab, befinden sich alle Datensätze in
einer Zeile :/
Wie kann ich mit Linux-Bordmitteln am besten die Datensätze wieder in
Zeilen bekommen?
Ich bin in sed leider noch nicht ganz so fit, hier mal meine ersten
Versuche.
Wenn ich mich nicht ganz täusche ist das der passende reguläre Ausdruck
für einen Datensatz.
1 | sed -n '/\([0-9A-F] \)\{10\}/p' ADC-1.log # spuckt leider nichtsaus
|
2 | sed -n '/\([0-9A-F] \)/p' ADC-1.log # liefert mir wieder die komplette Zeile.
|
Gruß
Marco