Forum: Ausbildung, Studium & Beruf Toleranz für Reihe- paralleschaltung ermitteln


von anton (Gast)


Lesenswert?

Hallo.

ich möchte etwas ganz fragen. ich habe eine Schaltung (Filter) aus 
mehreren Bauelementen (wiederstände und Spule) gebaut. diese 
Bauelementen weisen unterschiedliche Toleranz auf.wie kann ich 
ermitteln,welcher prozentualle Toleranz an der Ausgangsspannung 
auswirkt?
wenn ich eine Reihe Schaltung aus wiederstand habe, muss ich einfach 
die Toleranz der Bauelementen addieren um die gesammte toleranz zu 
ermitteln?
wie geht es bei parallel schaltung? und bei zusammensetzen Parallel und 
Reihenschaltung.

Danke für Ihre Anregungen

von Andreas B. (bitverdreher)


Lesenswert?

Hi,
Stichwort: Gaussche Fehlerfortpflanzung.

Gruß
Andreas

von 2. sem (Gast)


Lesenswert?

Bei parallel geschalteten Widerständen halbiert sich der relative 
Fehler.

von Harald W. (wilhelms)


Lesenswert?

2. sem schrieb:
> Bei parallel geschalteten Widerständen halbiert sich der relative
> Fehler.

Nein.
Gruss
Harald

von Ing (Gast)


Lesenswert?

Harald Wilhelms schrieb:
> Nein.
> Gruss
> Harald

Fein gemacht. Jetzt bekommst du einen Keks.

von MaWin (Gast)


Lesenswert?

> wie kann ich ermitteln,welcher prozentualle Toleranz
> an der Ausgangsspannung auswirkt?

Jedes Bauteil mit maximal negativem und maximal positivem
Toleranzwert einsetzen und Ergebnis ausrechnen.

Bei 10 Bauteilen also 1024 Rechnungen, dann daraus den
Maximalwert dun Minimalwert nehmen und als Toleranz der
Schaltung annehmen.

Natürlich kann man mit etwas Einblick und Sachverstand
fast alle Rechnungen weglassen, es bleiben meist nur 2
übrig.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.