Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Strom Begrenzung


von hans (Gast)


Lesenswert?

Hallo zusammen

Irgendwie steh ich auf der Leitung. Ich habe einen AC/DC Converter von 
RECOM. (RAC15-s_D_TB +-15V / +-500mA)
Die Eingangsspannung sollte 230V (Netzspannung) betragen und der Strom 
muss ich auf max. 118mA begrenzen.
Ich weiss einfach nicht genau wie ich das bewerkstelligen soll...

hoffentlich kann mir jemdand helfen.

Gruess
Hans

ps: benötige den AC/DC -Converter für die Speisung von op's / lüfter 
etc.

von eine Dose Bohnen (Gast)


Lesenswert?

Ich kann im Datenblatt nirgendswo einen Hinweis dazu finden, wäre auch 
SEHR ungewöhnlich. Die 118mA werden schlichtweg die maximale 
Stromaufnahme sein, begrenzen muss man da nichts. (Alle Angaben ohne 
Gewähr)

von eine Dose Bohnen (Gast)


Lesenswert?

Ach und der obligatorische Hinweis: 230V machen klein, schwarz und 
hässlich.

von Urmel aus dem Eis (Gast)


Lesenswert?

Du musst nichts begrenzen, der Strom stellt sich je nach Belastung des 
Wandlers auf der Sekundärseite ein.

von hans (Gast)


Lesenswert?

Ja aber der Input current beim AC/DC wandler (primärseite) ist mit max. 
118mA angegeben. den muss ich doch begrenzen, oder etwa nicht?

von Lukas K. (carrotindustries)


Lesenswert?

hans schrieb:
> Ich weiss einfach nicht genau wie ich das bewerkstelligen soll...
Schmelzsicherung?
Ansonsten: RECOM wird wissen, was die sich darunter vorstellen.

von mr. mo (Gast)


Lesenswert?

der eingangsstrom hängt ja auch davon ab was du am ausgang dran hängst.
ansonsten kannst da immer noch eine schmelzsicherung am eingang packen.

von eine Dose Bohnen (Gast)


Lesenswert?

hans schrieb:
> Ja aber der Input current beim AC/DC wandler (primärseite) ist mit max.
> 118mA angegeben. den muss ich doch begrenzen, oder etwa nicht?
Imho nein, der Strom stellt sich automatisch ein (je nach 
sekundärseitiger Belastung), maximal halt 118mA. Eine Schmelzsicherung 
als Schutz wenn der Wandler durchdreht ist trotzdem sicherlich nicht 
verkehrt.

von Axel D. (axel_jeromin) Benutzerseite


Lesenswert?

>Input Current (full load) 115VAC/230VAC 220mA / 118mA max.

Der Wert ist nur zur Info für Dich gedacht.

so wie: Das Auto verbraucht maximal 18l/100km bei Vollgas

von hans (Gast)


Lesenswert?

achso. am besten einfach eine 100mA sicherung vorne drann knallen und 
dann sollte nichts geschen?
dachte nicht das es so "einfach" ist.
Aber vielen Dank schon für die Hilfe

von eine Dose Bohnen (Gast)


Lesenswert?

hans schrieb:
> achso. am besten einfach eine 100mA sicherung vorne drann knallen und
> dann sollte nichts geschen?
Die brennt (theoretisch) durch wenn der Wandler unter Vollast (118mA) 
läuft. Nimm was größeres, vielleicht 200mA oder so.

von Sebastian Hepp (Gast)


Lesenswert?

Du musst halt trotzdem aufpassen, dass du den Wandler sekundärseitig 
nicht so stark belastest, dass er mehr als 118mA ziehen würde.

von Claudia (Gast)


Lesenswert?

>achso. am besten einfach eine 100mA sicherung vorne drann knallen und
>dann sollte nichts geschen?
>dachte nicht das es so "einfach" ist.

Also sag mal, liest du denn garnicht das Datenblatt??

http://www.recom-international.com/pdf/Powerline-AC-DC/RAC15-S_D_TB.pdf

Da steht doch ganz deutlich was von "Over-Current Protection", "Short 
Circuit Protection" und "Over-Temperature Protection". Das Teil ist also 
weitestgehend gegen Überlastung geschützt. Und die 118mA, die bei 
Nennlast maximal fließen, sind lediglich eine Info für dich. Daraus 
kannst du unter anderem den Worst Case Wirkungsgrad berechnen. Das heißt 
aber nicht, daß du da eine Schmelsicherung von 118mA hinmachen mußt.

Wenn du das Teil primär mit einer Sicherung absichern willst, sind 
1,5A...2A (slow blow) zu nehmen. Das kannst du dem Datenblatt oder den 
Application Notes von Recom entnehmen, die du aber wohl auch nicht 
gelesen hast...

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.