Hallo zusammen Mein Problem: Ich habe 5 Canon SX60 Beamer (Simulator) und möchte sie über eine Software ein/aus schalten, sowie das Feedback als Status-anzeige brauchen. Pro Beamer einschalten würde das so aussehen: REMOTE ;schaltet die RS232 Schnittstelle frei i:OK ;antwort vom Beamer POWER ON ;schaltet Power On i:OK ;antwort vom Beamer ;wartet ca 5s GET POWER ;fragt Power status ab und wieder holt alle ca 2s g:POWER=ON ;antwort vom Beamer Pro Beamer ausschalten würde das so aussehen: POWER OFF ;schaltet Power Off i:OK ;antwort vom Beamer ;wartet ca 5s GET POWER ;fragt Power status ab und wieder holt alle ca 2s g:POWER=OFF ;antwort vom Beamer Angeschlossen werden Sie über eine: http://www.moxa.com/product/CP-168EL-A.htm Am besten über visual studio - C++, da ich glaube hier könnte man die erhaltene antwort am besten in einer anwendung anzeigenlasse. Nur habe ich keine ahnung über visual bzw C++ (früher mal VB). Kann mir jemand eine anregung bringen? Vieleicht sogar ein Template? Besten Dank!
Mustang schrieb: > Am besten über visual studio - C++, da ich glaube hier könnte man die > erhaltene antwort am besten in einer anwendung anzeigenlasse. > Nur habe ich keine ahnung über visual bzw C++ (früher mal VB). Keine Ahnung von C++? Dann nimm lieber eine dotnet-Sprache wie C# oder VB.net. Damit solltest du relativ einfach zu einem brauchbaren Ergebnis kommen, da du dich bei den beiden nicht derart umständlich um die Generierung einer GUI kümmern musst, wie es bei C++ der Fall ist.
STK500-Besitzer schrieb: > Keine Ahnung von C++? > > Dann nimm lieber eine dotnet-Sprache wie C# oder VB.net. Werde mich mal schlau machen. Aber wie gesagt, vor 12 Jahren in der Schule habe ich mal als Wahlfach qBasic und VisualBasic gehabt.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.