Nachdem ich jetzt schon seit einiger Zeit verschiedene Wandlertopologien aufgebaut und raumexperimentiert habe, wollte ich nun fragen, welche Tools ihr benutzt umd den Wandler vorab zu simulieren? Ich benutzt zurzeit PSpcie bin aber etwas unzufrieden. Habt ihr Erfahrung mit anderen Tools? Evtl. Matlab und Konsorten?
weil man schöne Mathematiklastige Geschichten (Frequenzganganalysen) und solche Geschichten in Matlab schöner machen kann. Leider kann Matlab aber, da nicht auf SPICE basierend, nichts mit den Herstellermodelle gängiger PWM-Bausteine und ICs anfangen. Ist vlt. etwas blauäugig, aber gibt es eine Software, die beides kombiniert?
PFC-Mann schrieb: > weil man schöne Mathematiklastige Geschichten (Frequenzganganalysen) und > solche Geschichten in Matlab schöner machen kann. Ach?
hinz schrieb: > PFC-Mann schrieb: >> weil man schöne Mathematiklastige Geschichten (Frequenzganganalysen) und >> solche Geschichten in Matlab schöner machen kann. > > Ach? Ja!
Es gibt fuer jede Anwendung das optimale Tool. Wenn man schoene Diagramme haben will, muss man vielleicht Kompromisse machen. Was ist an den PWM Bauteilen so geheimnisvoll? Wenn man rausgefunden hat ob gelueckt oder ungelueckt, kann man's doch simulieren.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.