Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik aufgabe mit zener diode


von tut (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

hallo,

ich mache gerade so ein online tutorial mit und hänge fest bei einer 
aufgabe. (siehe bild) gefragt ist
1.) Vo "groß" und vo "klein" für einen Lastwiderstand Rl = 2000 ohm,
2.) Was ist der minimale Wert für Rl, der garantiert, dass die Schaltung 
so arbeiten wird.

außerdem gegeben ist VI = 12.5V , vi = 40 mV, Rin = 1000 ohm

und dieser hinweis:

"Auch hier berechnen wir (vo = Ausgangs-Rauschen) und (Vo 
DC-Ausgangsspannung) für Rl = 2k und Rl = 4k für diese neue Schaltung.
Hinweis: Ihre erste Aufgabe ist hier, zu bestimmen, welche der drei 
Regionen der stückweisen linearen Kennlinie der Arbeitspunkt der Zener 
Diode ist: Wir empfehlen Ihnen eine Last Linie zu skizzieren, aber seien 
sie vorsichtig mit den Vorzeichen. Sobald Sie festgestellt haben, wo 
sich der Arbeitspunkt befindet, können Sie die Zener Diode in der 
Schaltung mit einer Reihenschaltung von einer unabhängigen 
Spannungsquelle und einem Widerstand ersetzen"

ich sitze jetzt schon eine ganze weile dran habe aber immer noch nicht 
das richtige ergebnis.

von Thomas (Gast)


Lesenswert?

Stell einmal den Link zum Tutorial hier rein.

von Harald W. (wilhelms)


Lesenswert?

tut schrieb:
> hallo,
>
> ich mache gerade so ein online tutorial mit und hänge fest bei einer
> aufgabe.

Nun, einen praktischen Nutzen hat die Aufgabe nicht, da Z-Dioden
inzwischen veraltetet sind und es kaum noc vernünftige Anwendun-
gen dafür gibt. Ansonsten kann man die meisten Fragen mit Hilfe
des Ohmschen Gesetz beantworten. Stell doch mal Deine Lösungs-
vorschläge hier rein.
Gruss
Harald

von tut (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

also mein versuch das zu lösen war zunächst so (siehe bild).

zuerst ein ersatzschaltbild mit folgenden zusammenfassugen quasi ein 
schnitt zwischen Rl und der Zener Diode:

Vers = (Vi+vi)*Rl / (Rl + Rin)

und der Innenwiderstand Rers = Rl*Rin / Rl+Rin. meiner meinung nach is 
Rd = 1 ohm (aus der kennlinie abgelesen) aber was ist Vd?

von tut (Gast)


Lesenswert?

außerdem bin ich nicht ganz sicher ob Vo über Vd + spgabfall über Rd 
abgegriffen werden kann. ich fange gerade erst mit dem elektronik kram 
an

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.