Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Transistor schaltet nicht mehr ab


von Ben S. (theben)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Ich habe folgende Schaltung wie im Bild auf gebaut. Wenn ich für R Last 
einen einfachen Widerstand ein setze dann funktioniert die Schaltung 
einandfrei. Ich möchte mit diesem Transistor jedoch ein IC bzw genauer 
gesagt einen RFM70 an und ab schalten.
Sobald ich an die Schaltung Spannung an lege liegt über die Collektor 
Emitter Pins nur noch 2,5V statt der 3,3V an.
Schalte ich den Transistor durch so liegt 0V an den beiden Pins an -> 
logisch.
Schalte ich den Transistor wieder ab so liegt nur noch 0.5V statt der 
vollen 3.3V an.
Der Transistor schaltet also nicht mehr sauber ab.

Kann es daran liegen das sich der RFM70 durch andere Pins weiter selbst 
versorgt? Wenn ja hat einer ne idee wie ich das verhindere?

von MaWin (Gast)


Lesenswert?

> Kann es daran liegen das sich der RFM70 durch andere Pins weiter selbst
> versorgt?

Ja.

> Wenn ja hat einer ne idee wie ich das verhindere?

Plus schalten, alle Leitungen zum RFM aus logisch low legen.

von Werner (Gast)


Lesenswert?

Was möchtest du mit dem Transistor erreichen. Ist dir eine Stromaufnahme 
von 3 µA zu viel?

von oszi40 (Gast)


Lesenswert?

Ben S. schrieb:
> Schalte ich den Transistor wieder ab so liegt nur noch 0.5V statt der
> vollen 3.3V an.

Holzvoltmeter?
Miß Mal den Strom des RFM und überlege ob die Abschaltung mittels 
Transistor nötig ist.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.