Forum: Ausbildung, Studium & Beruf Zeugnissprache


von arbeitslos seit 01.01.2012 (Gast)


Lesenswert?

Ich habe heute ein Zeugnis per Post erhalten. Ist das gut oder schlecht?

Herr xxxxx, geboren am xx.xx.xxxx, trat am 01.07.2011 in die Montage 
unseres Geschäftsbereichs xxxxxxxxx (xxxxxx) an unserem Standort in 
xxxxxx ein.

In der Steuerungs- und Leistungsteilmontage der Schraub- und 
Einpresstechnik wurde Herr xxxxx in erster Linie mit folgenden Aufgaben 
betraut:

.
.
.

Unsere Vorgaben bezüglich Arbeitsquantität und -qualität wurden durch 
Herrn xxxxx stets erfüllt.

Herr xxxxx hat mit seinen Leistungen in jeder Hinsicht unsere volle 
Anerkennung gefunden. Sein Verhalten gegenüber Vorgesetzten und Kollegen 
sowie seine Führung waren stets einwandfrei.

Herr xxxxx scheidet mit Fristablauf zum 31.12.2011 aus unserem 
Unternehmen aus.

Wir bedanken Herrn xxxxx für seine aktive Mitarbeit und wünschen ihm für 
den weiteren Lebensweg alles Gute.

von Michael K. (charles_b)


Lesenswert?

arbeitslos seit 01.01.2012 schrieb:
> Ich habe heute ein Zeugnis per Post erhalten. Ist das gut oder schlecht?
>
> Herr xxxxx, geboren am xx.xx.xxxx, trat am 01.07.2011 in die Montage
> unseres Geschäftsbereichs xxxxxxxxx (xxxxxx) an unserem Standort in
> xxxxxx ein.
>
> In der Steuerungs- und Leistungsteilmontage der Schraub- und
> Einpresstechnik wurde Herr xxxxx in erster Linie mit folgenden Aufgaben
> betraut:

...klänge "war für die Durchführung folgender Aufgaben VERANTWORTLICH" 
nicht etwas aktiver, dynamischer?

> .
> .
> .
>
> Unsere Vorgaben bezüglich Arbeitsquantität und -qualität wurden durch
> Herrn xxxxx stets erfüllt.

...optimal wäre hier: stets zu unsere vollsten Zufriedenheit. oder 
"stets voll und ganz"

> Herr xxxxx hat mit seinen Leistungen in jeder Hinsicht unsere volle
> Anerkennung gefunden. Sein Verhalten gegenüber Vorgesetzten und Kollegen
> sowie seine Führung waren stets einwandfrei.
>
> Herr xxxxx scheidet mit Fristablauf zum 31.12.2011 aus unserem
> Unternehmen aus.

...ein "Leider bietet die aktuelle Firmensituation kein adäquate 
Weiterbeschäftigungsmöglichkeit..." wäre nicht schlecht.

> Wir bedanken Herrn xxxxx für seine aktive Mitarbeit und wünschen ihm für
> den weiteren Lebensweg alles Gute.

...soweit meine Interpretation. Es steht nix schlechtes drin, doch der 
überheblich-übertriebene Stil von 1-er Zeugnissen fehlt. Vielleicht kann 
man da noch mal nachfragen.

von CapoAzzlack (Gast)


Lesenswert?

Auweia.

Vorgaben stets erfüllt ist aber gar nicht schön.

Ich würde das Zeugnis an Deiner Stelle fälschen. Mit dem Zeugnis da oben 
kannst höchstens als Laubfeger anfangen.

von Michael S. (technicans)


Lesenswert?

arbeitslos seit 01.01.2012 schrieb:
> Ist das gut oder schlecht?
Schlecht ist schon mal das die Firma vier Monate dafür gebraucht
hat, aber so was ignorieren neue Firmen einfach.
Ein Zeugnis für ein halbes Jahr ist nutzlos, also bestens für die
blaue Tonne. Inhaltlich befriedigend bis ausreichend, würde ich
sagen. Sind Firmen nicht alle ehrlich, brav und wohlwollend?
Da wird die Jobsuche schwer werden. Ich würde es bei Bewerbungen
weg lassen oder ein besseres anfordern.

CapoAzzlack schrieb:
> Ich würde das Zeugnis an Deiner Stelle fälschen.

Nicht, wenn Firmen die Originalität abchecken können und die
Möglichkeit haben die immer.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.