Forum: Offtopic Fragen zu H2O-Zerlegung


von H2 (Gast)


Lesenswert?

Hallo allerseits,

also die Wiki verrät mir:

Wassertoff besitzt 33,3kWh/kg Energiedichte.


Nun waren mir die chemischen Massenberechnungen mit Mol immer schon 
suspekt, das was ich aber verstehe sind die Units.

Wenn ich also einen Liter Wasser nehme, wiegt der auf der Erde 1 kg. Er 
besteht aus 2 Molekülen H und einem Molekül O

Die H wiegen je 1 Unit. Das O wiegt 16 Unit, macht zusammen 18 Unit pro 
Wassermolekül, wobei der Wasserstoff insgesamt 11,11% der Units ausmacht 
=2/18.

Ist die Folgerung somit richtig dass ich 1kg/0,1111 = 9kg Wasser in 
seine Einzelteile zerlegen müsste, um einen Kilo Wasserstoff zu 
erhalten?



Wie groß wäre die Ausdehnung dieses Wasserstoffes bei Normaldruck?

Dafür bräuchte ich wohl die Molumrechnung, hab aber keine Ahnung wie ich 
das nu anstellen soll und weiss ja auch noch nciht, ob die 
Vorü+berlegungen richtig sind.

jemand eine Idee?

von Purzel H. (hacky)


Lesenswert?

Ein Mol Wasser wiegt 18g und 1 Mol Wasserstoff sind 22.4Liter. Also 1 Kg 
Wasser sind um die 50 mol, 1 kB Wasserstoff sind um die 500 Mol.

von Chemikant (Gast)


Lesenswert?

H2 schrieb:

> Nun waren mir die chemischen Massenberechnungen mit Mol immer schon
> suspekt, das was ich aber verstehe sind die Units.

Oh je..........

> Wenn ich also einen Liter Wasser nehme, wiegt der auf der Erde 1 kg. Er
> besteht aus 2 Molekülen H und einem Molekül O

Das hängt von der Dichte ab, diese wiederum hängt von der Temperatur ab. 
1 mol ist immer ein mol.

> Die H wiegen je 1 Unit. Das O wiegt 16 Unit, macht zusammen 18 Unit pro
> Wassermolekül, wobei der Wasserstoff insgesamt 11,11% der Units ausmacht
> =2/18.

rund 18 g/mol = Molare Masse des Wassers

> Ist die Folgerung somit richtig dass ich 1kg/0,1111 = 9kg Wasser in
> seine Einzelteile zerlegen müsste, um einen Kilo Wasserstoff zu
> erhalten?
1
H2O ---> H2 + 1/2 O2
2
3
1000 g
4
------- = 55,56 mol      55,56 mol * 2 g/mol (H2) = 111,11 g
5
18 g/mol
6
7
bzw.
8
9
9000 g
10
------- = 500 mol        500 mol * 2 g/mol (H2) = 1000 g
11
18 g/mol

>
> Wie groß wäre die Ausdehnung dieses Wasserstoffes bei Normaldruck?
>
1
p*V = n*R*T (ideales Gasgesetz) >>> V=n*R*T/p 
2
3
mit n = 500 mol; R = 8,314 J/mol*K ; T=293 K; p = 101325 Pa 
4
5
V = 12 m^3

von (prx) A. K. (prx)


Lesenswert?

Delta Oschi schrieb:

> 1 kB Wasserstoff sind um die 500 Mol.

Danke, der war gut.

Das kommt davon wenn man in einem Mikrocontrollerforum über Chemie 
diskutiert. Man misst Masse in Kilobytes. ;-)

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.