Hallo zusammen, Zum Thema FOC: In welchem Koordinatensystem wird die Maschinen PI-geregelt, bzw. in welchem treten die Gleichgrößen auf --> Na ja , ich meine im drehfeldfesten KS eben: Aber: Ist das drehfeldfeste KS am -Luftspaltfluß orientiert - oder am Rotorfluß? -oder an einem ganz anderen Fluss :-) In den meisten Büchern steht immer irgendwas mit x-flussfesten KS... Hat der Rotorflußraumzeiger die gleiche Lage wie der Spannungsraumzeiger nach der SVPWM?? Gruß
Dan Kübel schrieb: > Rotorflußraumzeiger die gleiche Lage wie der Spannungsraumzeiger > nach der SVPWM?? Hängt von der Belastung ab, denn von der Belastung der Winkel der Impedanz der Statorwicklung und von dieser Impedanz kommt das Verhältnis von Strom zu Spannung und aus dem Strom kommt der Fluss. Jetzt könnte man davon ausgehen, dass der Fluss im Stator derselbe wie im Rotor ist. Der hat aber einen Schlupf, wenns eine ASM ist... Oder wie jetzt? mfg mf
>In welchem Koordinatensystem wird die Maschinen PI-geregelt, bzw. in >welchem treten die Gleichgrößen auf Auf Rotorfluß bezogen. > Rotorflußraumzeiger die gleiche Lage wie der Spannungsraumzeiger Natürlich nicht, sonst bräuchte man den ganzen Spass nicht.
Fralla schrieb: >> Rotorflußraumzeiger die gleiche Lage wie der Spannungsraumzeiger > Natürlich nicht, sonst bräuchte man den ganzen Spass nicht. Aber der transformationswinkel ist doch theta elektrisch ??
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.