Hallo, ich benutze den AVR109 Bootloader und checke in diesem, ob die zu schreibende Addresse kleiner der Startaddresse des eigentlichen Bootloaders ist. Ich benutze die Funktionen der avr-lib und avrdude mit AVR109 Protokoll. Jetzt habe ich einen Mega2560 mit 256kByte. Das AVR109 Protokoll definiert erst mal nur 16Bit Wort-Addressen. Man sollte also nur maximal 128kByte addressieren können. Vielleicht habe ich aber einen Denkfehler und deshalb hier meine Fragen: - gibt es eine Erweiterung für das avrdude avr109 Protokoll, mehr als 128kbyte anzusprechen? - ist es richitg, dass die Routinen in <avr/boot.h> nur mit 16bit Addressen umgehen können. Danke, Adib.
Adib T. schrieb: > - ist es richitg, dass die Routinen in <avr/boot.h> nur mit 16bit > Addressen umgehen können. Nein. Zitat:
1 | These macros are designed to work with all sizes of flash memory. |
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.